Zitat:
Zitat von Miriam
Es ist aber ein Molosser und als solcher sowieso von vielen Leuten als gefährlich eingestuft. Also hat sie Spießrutenlaufen um kleffende Kleinhunde ohne Leine. Und auch ich habe ähnliche Erfahrungen machen müssen. So ärgerlich es auch ist aber wir können wohl wenig dagegen tun. Unsere Hunde müssen wohl alles über sich ergehen lassen!
|
Hallo Miriam,
wir haben einen Rotti und einen Mastinomix und wohnen in einem Ort in Schleswig-Holstein. Anfangs wurden wir skeptisch bis wutig beäugt und es wurde den Hunden viel Skepsis entgegengebracht und es kam zu Kommentaren wie "Jetzt haben die sich auch noch Kampfhunde angeschafft...". Inzwischen hat sich das Blatt gewendet: durch viele Gespräche und noch mehr superpositive Situationen, in denen unsere Hunde als total gehorsam rüberkamen sind die Menschen freundlich und haben auch keinerlei Problem damit, ihre Hunde mit unseren spielen und toben zu lassen.
Unsere Hunde haben gelernt kläffende Artgenossen gleich welcher Größe zu ignorieren wenn sie mit oder ohne Leine "bei Fuß" gehen. Der Rotti kann nach Absprache bedenkenlos mit fremden Hunden spielen, bei dem Matino bin ich etwas vorsichtiger: nicht weil er agressiv wird sondern weil er schlicht und ergreifend der totale Grobmotoriker ist.
Ich will damit sagen, in Alltagssituationen kann man immer wieder selbst viel dafür tun, zu zeigen, dass diese Hunde keine reißenden Bestien sind. Wenn alle Halter "solcher" Hunde in ihrem Umfeld daran arbeiten würden, wären wir schon ein Stück weiter, das Bild in der Öffentlichkeit positiver zu gestalten.