Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3 (permalink)  
Alt 19.11.2019, 19:43
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.625
Standard AW: Auf den Hund gekommen...

Für mich kam schon als Kind nie ein Hund vom Züchter in Betracht....mein erster Weg hat mich und meine Eltern ins Tierheim geführt, auch wenn ich dann letztendlich zu meinem 7. Geburtstag einen Hund aus einer privaten "Hobby-Zucht" bekommen habe -> Schäfer, die ihre eigene Hunde gezogen haben

Ich sehe das Thema "Zucht" äußerst kritisch, insbesondere wenn ich sehe, wie verantwortungslos viele Züchter sind und dass diese (nicht alle!) bewusst kranke und/oder wesensschwache Hunde produzieren, dass sie ohne Sinn und Verstand an jeden verkaufen, der das geforderte Geld auf den Tisch legt und dass sie sich bei Problemen in der neuen Familie nicht kümmern, insbesondere nicht wenn der Hund sein Zuhause verliert.

Demgegenüber sehe ich die ganzen Nothunde, die oftmals schon mit ihrer Geburt die "Ar***karte" gezogen haben und dann unverschuldet im Tierheim landen. Sie sind nicht immer einfach, je nachdem was sie erlebt haben, aber sie alle haben ein Zuhause verdient, in dem man ausbügelt, was schief gelaufen ist und ihnen die Liebe und Fürsorge gibt, die sie verdient haben.

Von daher wundert es wohl nicht, dass ich irgendwann selber im Tierschutz gelandet bin und seit ein paar Jährchen die Molosser- und die Kampfschmuser-Vermittlungshilfe betreibe.

Rassetechnisch bin ich nicht festgelegt, liebe aber einfach die großen und kleinen Bollerköpfe. Käme auf Umwegen ein Chihuahua zu uns ins Haus, würden wir ihn genauso lieben wie alle unsere Wauzis...aber wenn ich es mir aussuchen kann, dann sollte es schon ein Molosserchen sein. Mein Herz schlägt insbesondere für CCs, Franzosen und Doggen.

Aktuell haben wir drei Hunde... die ich mir nicht selbst ausgesucht habe, sondern die mir alle von befreundeten Tierheimleiterinnen ans Herz gelegt worden sind.

Matilda (French Bulldog x Boston Terrier) kam mit 9 Geschwisterchen als Flaschenkind ins TH Frankenthal. Die TH-Leitung schickte mir schon am 2. Tag via WhatsApp Fotos und Videos, in dem Tenor: "Du wolltest doch immer mal einen kleinen Hund haben, oder? Du hättest hier die freie Wahl aus 10 Franzosen."

Nachdem wir uns kurz beratschlagt hatten und mein Mann mir das OK für einen Vierthund gegeben hatte, wurde die Auswahl dann doch schnell eingeschränkt, da die Welpen auf 3 Pflegestellen verteilt waren und die TH-Leitung natürlich am liebsten einen "ihrer" Welpen bei mir gesehen hätte. Aus den 10 wurden also 3, de facto aber nur 2, weil ich zu meinem CC-Rüden keinen weiteren Rüden haben wollte. Und als es daran ging, zwischen den beiden Hündinnen zu entscheiden, kam dann nur ein "Also wenn ich GANZ ehrlich bin, würde ich das Sorgenkind am liebsten bei DIR sehen."

So kam dann also Matilda zu uns, die (nach einem Sturz im Alter von 2 Wochen incl. Kurz-Aufenthalt in der Tierklinik mit Röntgen, Ultraschall und Schmerzmitteln) in der Entwicklung etwas zurückgeblieben war.

Die Kleine ist einfach nur zuckersüß, clever, total durchgeknallt, selbstbewusst und extrem dickköpfig (das Maychen erlebt das beim Mantrailing jedes Mal). Kurz und gut: ein Teufelchen, das genau weiß, wie niedlich es ist.

Sofia (Presa Canario x Shar Pei) muss in Spanien Schreckliches erlebt haben und kam letztendlich mit eingewachsener Kette ins Tierheim Vitoria. Dort entdeckte sie die TH-Leiterin vom Tierschutz Wörrstadt und holte sie nach Deutschland, da sie in Spanien keine Vermittlungschancen hatte. Sie bat mich, das Mädchen online zu nehmen....und fing dann relativ schnell an zu seufzen und zu jammern, dass sie so eine Angst hätte, nicht die richtigen Menschen für die Süße zu finden. Wie sich später rausstellte, hatte sie von Anfang geplant, sie mir anzudrehen und der Plan ist natürlich aufgegangen.

Das Sofichen ist einfach nur ein Traum. Sie sieht einfach nur niedlich aus mit ihren dicken Pfoten und den Flatterohren, ist NUR nett (Aggression ist ein Fremdwort für sie), dazu extrem verspielt und unglaublich verschmust. Und es ist so schön zu sehen, welche Fortschritte sie macht und wie ein Angsthund immer selbstbewusster und frecher wird (in vertrauter Umgebung).

Unser Neuzugang Balisto (Presa Canario x Hollandse Herder) stammt auch aus dem TH Wörrstadt. Die TH-Leiterin hat mich angeschrieben, dass sie - genau wie bei Sofia - das Gefühl hätte, den perfekten Hund für uns zu haben. Gerne könnte wir ihn bei ihr kennenlernen und ich solle doch mal meinen Mann ganz lieb grüßen.

Wir sind hin, haben ihn kennengelernt...und gleich eingepackt. Bali ist bildschön, elegant, hat Energie für fünf, ist extrem menschenbezogen, lernt superschnell (auch wenn uns sein ausgeprägter Jagdtrieb noch zu schaffen macht), hat immer gute Laune, piepst wie ein Kanarienvogel, wenn er andere Hunde sieht und ist rundum verträglich... was ich nach meinem letzten verhaltensoriginellen Rüden wirklich gut gebrauchen kann.

Ganz besonders glücklich macht es mich, dass wir wieder einmal ein super harmonisches Team haben, das unglaublich liebevoll miteinander umgeht.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten