Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6 (permalink)  
Alt 22.11.2019, 14:31
Benutzerbild von Maiva
Maiva Maiva ist offline
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 04.07.2009
Beiträge: 422
Standard AW: Auf den Hund gekommen...

Damals kauften sich meine Eltern, nach dem sie in ein Haus gezogen waren, einen Boxer. Das war so in den 50er Jahren. Er wurde noch in einer Kiste geschick. Mein Vater beschäftigte sich ausgiebig mit ihm, aber Mutter blieb Hauptperson bis zu dem Punkt, dass Vater Distanz zu seiner Ehefrau wahren musste. Wir KInder waren viel mit ihm unterwegs. Damals kaum Verkehr und Weite. Leider reichten meine Eltern ihn weiter und er kam auf die Caoch eines Musiklehrers. Wir Kinder trauerten. Viel später erwähnte dann mein Mann, dass er mit einen Boxer eines Kunden gut spielen kann und er es sich vorstellen könnte so einen Hund zu haben. Ich war damals noch nicht so rassistisch und informierte mich über andere Rassen. Aber OK gabs nur für Boxer. Erst einemal ein Buch gekauft um das Wichtigste zu wissen. Züchter gab es damals noch nicht so viele. Ich begab mich zu einem Vorsitzenden des Boxer Klubs, der mich auch noch beriet und mir eine Adresse eines Züchtesr gab, die ihre Hündin vor ein paar Tagen gedeckt hatten. Ich nahm Kontakt zu den Züchtern auf, dass sie sich melden würden wenn der Wurf da ist. Als mein Mann den Preis hörte damals 700,00 DM (dieser Züchter hatte schon erhöht) wollte er sich auch woanders umschauen. Aber, das ich mich informiert hatte, blieb es bei dem Züchter. Mein Sohn suchte sich den Welpen aus, und es blieb einer Freundschaft, die über 13 Jahre dauerte. Dieser Hund zeigte mir alles, was man als Hundhalter erleben kann und ich muss im Nachhinein sagen, in der heutigen Zeit würde das überhaupt nicht gehen. Nur damals war es alles noch etwas anders. Eine Frau, die Doggen hatte, half mir beim Kleben der Ohren. Als diese Frau später einen Wurf Bordeauxdoggen hatte, kam eine Hündin zu dem Boxer, der damals schon sechs Jahre war und wir dachten, falls der Boxer mal verstirbt, hätten wir noch einen Hund. Die Bordeauxdogge, war der Liebling meines zweiten Sohnes, der mir dann später wieder zur gleichen Rasse verhalf. Als die BX und fast ein Jahr später der Boxer verstarb, wollte mein Mann sein Bett und seine Freiheit wieder haben und es hieß: KEIN HUND MEHR. Das galt bis mein Sohn Cleo entdeckte. Sie war in einem Zwinger auf einem Hundeplatz dauerhaft untergebracht. Verdreckt, mager, ängstlich (der Figurant des Platzes hatte sich an ihr versucht). Ein paar Tage holte ich sie zum Spazieren gehen und brachte sie dann unter einem Vorwand mit nach Hause. Es dauerte lange ehe sie zu meinem Mann, der sich sehr bemühte, Zutrauen fasste. Aus dem ängstlichen Hund wurde ein selbstbewuster Hund, der sehr gut aufpasste. Mit ihr war ich dann viel unterwegs in Sachen "Kampfhund" , wir waren öfter im Fernsehen und sie spielte in einer ZDF Serie mit. Zu ihr holte ich mir von einer Freundlin dann die nächste BX. Sie war nicht so schön vom Kopf her, aber gebäudemäßig super, war selten mal krank und wurde über 11 Jahre alt. Mit ihr hatte ich zwei Würfe. Sie war eine gute aber autoritäre Mutter. Aus dem zweiten Wurf behielt ich eine Tochter, diese war vom Wesen eigentlich mehr für eine brasilanische Hazienda gedacht, als für das enge Zusammenleben hier. Wem sie einmal kannte, der konnte mit ihr alles machen, nur Fremde die ihr von Frauchen nicht vorgestellt wurden, dass ging gar nicht. Sie wurde 9 Jahre und 6 Monate alt. In ihrer Zeit hatten wir ausgekugelte Schultern und verstauchte und gebrochene Knöcheln. Dann gabs eine Pause von sieben Monaten und eine Freundin meinte, es reicht jetzt mit der hundelosen Zeit und legte mir Maiva ans Herz. Sie war aus dem Wurf eine mit dem besten Wesen. Mit ihr machte ich Hundesport und sie war eine der ersten BX mit einem positiven Eintrag ins Arbeitsbuch. Mit ihr hatte ich einen Wurf von 5 Welpen, wovon heute noch zwei leben. Leider wurde sie nur 5 Jahre alt und verstarb an Lymphdrüsenkrebs. Als Maiva 7 Monate alt war, wollte mir ihre Züchterin eine schönere Hündin geben, weil Maiva ja nicht sooo schön war. So bekam ich meine erste Schwarzmaske. Mit dieser hatte ich zwei Würfe. Sie wurde 10 Jahre und 7 Monate alt. Aus dem letzten Wurf behielt ich einen Rüden, der jetzt bald sieben Jahre alt wird. Leider hat auch er Krebs. Er wird mit Cortison vom TA behandelt und von meiner Seite aus mit Löwenzahn, MSM, Kurkuma, D3, Katzenkralle, CBD, Omega 3 behandelt und ich hoffe er macht es noch eine Weile, denn es wird mein letzter Hund sein.
Mit Zitat antworten