Clyde ist leider der Hund, der am längsten bei uns auf ein Zuhause wartet. Die Anfragen hielten sich bisher sehr in Grenzen. Ob er denn wirklich schon so alt ist, wie angegeben… Wir wissen es nicht genau, könnten ihn uns jünger vorstellen, denn grundlegend ist Clyde fit. So fit wie ein Hund seiner Rasse eben so ist… Clyde ist kein Hund, der große Spaziergänge braucht. Er geht zwar durchaus mal ganz gerne mit, aber eben nicht lange und nicht sonderlich ausdauernd.
Ok, stop. EINEN Interessentenbesuch gab es mal für ihn und wir waren erstaunt, wie schnell Clyde außerhalb seines Zwingers mit fremden Menschen Freundschaft schließt. Es bedarf also nicht etlicher Besuche, um ihn letzten Endes adoptieren zu können. Klar, bedarf es etwas mehr Zeit, um sein VOLLES Vertrauen zu gewinnen, aber er beisst nicht wahllos in fremde Menschen rein.
Spaziergänge mit dem Großen sind durchaus entspannt. Nur selten setzt er sein Gewicht ein, wenn ihn ein entgegenkommender Rüde blöd anmacht. Ansonsten flirtet er gerne mit den Mädels und lässt die Jungs für gewöhnlich in Ruhe. Auch entgegenkommende Menschen lassen ihn nicht in Wallung geraten.
Wir hatten in den letzten Monaten mehrere Owtscharkas und können nur sagen, dass Clyde für Rassekenner und –liebhaber keinesfalls kompliziert ist. Wenn man ein paar Dinge beachtet und ihn in anderen Dingen nimmt, wie er nun mal ist, dann steht einem entspannten Zusammenleben eigentlich nichts im Weg.
Clyde wünscht sich ein Zuhause in Außenhaltung, mit Anschluss an seine Menschen. Er kann gerne zu einer Hündin ziehen. Gerne bewacht er Haus und Hof. Man kann ihm aber mit großer Sicherheit auch einfach erklären, dass Besuch im Beisein seiner Menschen zu akzeptieren ist.
Es ist so schade, dass so ein toller Hund, einst aus schlechter Haltung gerettet, sein Leben jetzt im kleinen Tierheimzwinger verbringen soll.