Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2 (permalink)  
Alt 10.09.2022, 19:41
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.625
Standard AW: ÖSTERREICH! AmStaff (?)-Mix Erna (Hündin, *12/2020) im Waldviertel

Erna ist mittlerweile schon etwas aufgetaut, freut sich über ihr Pflegefrauchen, rennt bei der Begrüßung vor lauter Freude im Kreis und springt an ihr hoch. Auch nimmt sie ihr ohne Hemmungen Leckerlies aus der Hand.

Am liebsten ist Erna immer in der Nähe ihres Pflegefrauchens. Sobald diese sich irgendwo hinsetzt, egal ob auf der Wiese, im Garten oder im Haus, legt sie sich neben sie und ist tiefenentspannt. Manchmal geht sie sogar mit ins Arbeitszimmer und schläft auf der Couch neben ihr.

Durch das Haus kann sie sich auch schon ohne Angst bewegen, sogar das dunkle Treppenhaus bewältigt sie ganz mutig!

Auf Geflügel reagiert Erna bisher nicht, nur vor Gänsen hat sie Angst.

Allerdings mag sie Katzen definitiv NICHT. Wenn die ihr zu nahe kommen, fixiert Erna und schnappt grollend nach ihnen. Sie zeigt die Abneigung deutlich, reagiert aber nicht über. Außerdem sind ihr Kinder leider so suspekt, dass sie vorsichtshalber nicht an die Kids (7 und 9 Jahre) der Familie ran darf.

Infolgedessen muss Erna im Haus einen Großteil der Zeit in ihrer Box bleiben, die sie aber als sichere Ruhezone schätzt. Je mehr man sich mit ihr beschäftigt, desto entspannter und lustiger wird sie…und möchte dementsprechend den ganzen Tag um ihr Pflegefrauchen rum sein. Wenn dann die „Erna-Zeit“ vorbei ist oder die Kleine meint, dass sie mehr „Erna-Zeit“ braucht, wird schon mal lautstark gequietscht.

Mittlerweile zeigt das Mädel übrigens schon leichtes Interesse an Spielzeug, geht in ruhiger Umgebung gerne spazieren und ist gut leinenführig. Da sie gerne frisst, kann man sie gut über Futter motivieren, ihr damit sogar ihre Angst nehmen und stressige Situationen auflockern.

Obwohl Erna gegenüber den anderen Hunden in der Pflegestelle noch recht verhalten ist, versteht sie bei ihren Ressourcen keinen Spaß: wenn sie z.B. einen Knochen hat, darf ihr keiner zu nahe kommen, dann stellt sie die Bürste auf und schnappt in die Luft.

Bislang ist sie auch noch nicht mit den anderen Hunden zusammen im Freilauf gewesen, reagiert aber zumindest an der Leine bisher nicht grantig.
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten