Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Mein Vater hat Schäferhunde im SV ausgebildet und war auch gleichzeitig Ausbilder. Die klassische Fährten- , Unterordnungs- und Schutzdienstausbildung wurde da gemacht. Auch wenn ich Methoden keineswegs gutheissen kann, ist das Thema Hund bei mir hängen geblieben und begleitet mich mein ganzes Leben.
Manchmal denke ich darüber nach, mal eine "Pause" zu machen, wenn wieder mal der Gang über Regenbogenbrücke ansteht, um vielleicht doch mal eine gemeinsame Flugreise oder so zu machen (aktuell machen wir getrennten Urlaub, wenn ein Flugzeug gebraucht wird... ich bin dann eine Woche in Schottland und Anna fliegt ne Woche in die Sonne).
Meistens kommt es anders und wir sind nicht ohne Hund... wir haben die Molosser-Vermittlungshilfe fest im Blick

Wobei uns die Rasse Broholmer schon für sich gewonnen hat. Ein Heim ohne Hund ist halt nur ein Haus.
Cajuken ist auch schon wieder 6 und ein Traum von Hund. Einen so freundlichen und unkomplizierten Hund hatten wir noch nie. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm.