Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4 (permalink)  
Alt 04.12.2006, 21:48
Benutzerbild von gottfried
gottfried gottfried ist offline
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

mit den Läufern, dass klingt für mich sehr gut... denn im Normalfall sollte es kein Problem für den Hund sein, auf solchen Untergründen zu laufen... denke das wegrutschen ist eher Kopfsache wenn er die Krallen ausfahren will... (panik , übereifer ... zu freudiger an antritt ect.) vielleicht hängt sogar die Länge der Krallen damit zusammen ...da hab ich aber keine Ahnung ist nur ne Vermutung aber da können vielleicht andere noch drauf eingehen.
Er solte jedenfalls erlernen können damit zurecht zu kommen ...denke zumindest ich ...und da finde ich die Läufer als Sicherheit für ihn , eine gute Idee.
Wenn ein Hund im Wachstum permanent am wegrutschen ist ,das kann auf keinen Fall gut für ihn sein ... ich würde auf jeden Fall irgendwas probieren um ihn so schnell wie möglich sicher auf den Beinen zu halten.

Geändert von gottfried (04.12.2006 um 21:52 Uhr)
Mit Zitat antworten