wir hatten bis vor kurzem 2 Bullmastiff Rüden, einen Doggenbub,einen Barsoi, einen Dackel und ein Windspiel,
Ein reines Rüden Rudel find ich sehr viel unproblematischer.
Jetzt haben wir ja 2Weibsen, das find ich viel stressiger als vorher.
Je nach Hormanstatus muss man wirklich aufpassen und schon die kleinsten Anzeichen beachten.
Es war auch vorher viel einfacher weil Braveheart, einer der Bullmastiff der umumstrittene Chef war, darwar viel mehr Ruhe drin, jeder kannte seinen Platz im Rudel.
Jetzt schwimmt alles so ein bisschen.......
So ein souveräner Rudelboss ist Gold wert.
Das macht vieles einfacher.
Ich denke es kommt auch immer auf die einzelnen Hunde an.
Nicht jeder ist der geborenen Boss Typ, und manche sind ganz froh wenn sie einen Chef über sich haben der ihnen die Entscheidungen abnimmt.
Und was natürlich auch sehr wichtig ist und wahrscheinlich ausschlaggebend ist eben wie ihr mit den Hunden umgeht, was habt ihr an Erfahrung, bzw. könnt Ihr Eure Hunde lesen, bzw. könnt ihr Verhaltensweisen richtig beurteilen.
Anfängern rätman ja immer zu Rüde und Hündin.
Meine Erfahrung :
Mädchen sind meist veträglicher, aber wenn sie mal aneinander geraten dann ist es immer ernst und meist von Dauer.
Eine kleine Klopperei unter Jungs kommt schon mal vor und ist nach einer halben Stunde wieder vergessen.....
Ich würde immer wieder ein reines Rüden Rudel haben wollen.
__________________
![*smile*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/smile.gif) das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
|