Thema: Warum?^^
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 16:23
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard

Hallo!

Tja, wie bin ich zu dem Bullmastiff gekommen und warum ist das nun meine Rasse?

Als Kind bin ich mit einem Boxer aufgewachsen, als Jugendliche hatten wir dann einen Bouvier. Mit 20 habe ich mir dann meinen ersten eigenen Hund gekauft und wollte eigentlich eine Dogge habe. Ich fand Doggen optisch total schön und liebe sehr große Hunde. Da der Hund aber tagsüber bei meinen Eltern sein sollte, mußte eine gemeinschaftliche Entscheidung her und mein Vater wollte keine Dogge. So entschieden wir uns für einen Bernhardiner. Dieser starb bereits vor seinem 2. Lebensjahr, wir holten einen neuen Bernhardiner ins Haus. Leider war auch dieser sehr krank (ebenfalls Knochenprobleme), so dass klar war, wir wollen keinen Bernhardiner und keinen so großen Hund mehr haben. Dennoch wollten wir gerne einen Zweithund haben, der aber vom Temperament und von der Gewichtsklasse zu unserem Bernhardiner passen mußte. Ich wälzte viele Bücher und mir gefiehlen die molossoiden Rassen rein optisch sehr gut. Dann besuchte einige Ausstellungen und sprach mit verschiedenen Hundebesitzern und lass einige Bücher. Letztendlich gefiehl mir dann optisch der Bullmastiff am besten. Vielleicht auch deshalb, weil ich als Kind ja einen Boxer hatte und ich Boxer noch immer sehr hübsch finde. Ich mag die Knautschnasen. Einen Boxer wollte ich jedoch nicht, weil er mir zu klein, schmal und zu sportlich (hektisch) ist.

Seitdem ich einen Bullmastiff habe, weiß ich, dass dies die perfekte Rasse für mich ist. Was ist so besonders an der Rasse? Also: Der Bullmastiff ist ein sehr Menschenbezogener und anhänglicher Hund, beide Mädels von mir sind total verschmust und können stundenlang nur knuddeln. Sie sind sehr anpassungsfähig, d.h. im Haus sind sie sehr ruhig, beim Spaziergang aber auch aktiv und spielerisch. Dennoch sind es keine total sportlichen Hunde, mit denen ich unbedingt Fahrradfahren oder joggen muss, wobei ich es aber könnte, wenn ich denn wollte. Lisa ist zufrieden, wenn ich mit auch mal nur 30 Minuten spazieren gehen kann, aber sie liebt auch lange Spaziergänge von einigen Stunden. Im Vergleich zu dem Border Collie einer Freundin, kann ich aber auch mal einen ruhigen Tag einlegen... Bullmastiffs bellen sehr selten und falls sie bellen, ist der Ton angenehm und sehr tief. Sie sind vom Charakter her sehr ruhig. Ich mag hektische Hunde nicht so gerne. Sie sind wachsam, aber nicht übertrieben wachsam. Sie haben eine hohe Reizschwelle und sind sehr geduldig. Luna kann ich sogar - als Therapiehund - mit ins Krankenhaus nehmen. Sie haben kurzes, pflegeleichtes Fell. Sie haben einen Dickschädel und sind keine Hunde, die immer nur gerne auf das hören, was ich sage. Ich mag diesen Dickschädel, er gibt ihnen Charakter. Die Erziehung macht es etwas schwieriger, aber sie lassen sich dennoch mit viel Konsequenz gut erziehen. Mhm, ich könnte noch stundenlang die Vorzüge dieser Rasse schreiben. Ich würde mir immer wieder einen Bullmastiff kaufen...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten