Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5 (permalink)  
Alt 26.01.2007, 18:36
Benutzerbild von Hannelie
Hannelie Hannelie ist offline
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Deister-Süntel-Tal
Beiträge: 174
Standard Schilddrüsenunterfunktion und Borreliose

Hallo Silke,

sowohl Borreliose als auch einen Schilddrüsenunterfunktion lassen sich hervorragend homöopatisch bzw. mit biologischer Tiermedizin (Heel) behandeln.

Wir haben bei unserem an Borreliose erkranktem Dackel, der wochenlang Antibiotika geschluckt hat, mit der Auto-Sanguis-Stufentherapie (Sonderform der Eigenblutbehandlung) hervorragende Erfolge erzielt. Die Therapie wurde im Abstand von 2 Wochen zweimal durchgeführt, und Anton war beschwerdefrei. Die anschließende Gabe von Nosoden war nicht nötig.

Schilddrüsenunterfunktion kann man z. B. mit Sanum-Produkten (Sanum-Kehlbeck, Hoya) ebenfalls wunderbar in den Griff kriegen. Dabei wird versucht, die Regulationmechanismen zwischen Hypothalamus und Schilddrüse wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

Wenn du einen guten Heilpraktiker in der Nähe hast, ist es auf jeden Fall wert, den Versuch zu unternehmen. Auch im Hinblick auf B6 und B12-Gaben bist du beim Heilpraktiker gut aufgehoben.

In diesem Sinne - Versuch macht kluch!

Hannelie
Mit Zitat antworten