Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1 (permalink)  
Alt 24.05.2007, 12:55
Peppi Peppi ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard Buchtipp: Katzen würden Mäuse kaufen

So, nach Beendigung des Rechtstreits über die Veröffentlichung dieses Buches, hab ich es mir nun auch zugelegt. Ich muss sagen, es ist wirklich sehr spannend und auch von den flnakierenden Themem - also auch die Dinge die nicht mit Futter zu tun haben - sehr, sehr interessant. Der Autor hält einem oft den Spiegel vor, wie man auf die Geldmaschinerie mit unseren Hasutieren hereinfällt und wo die Vermenschlichung beginnt. Sehr unterhaltsam unterrichtet es über Zusammenhänge in der Industrie und Wissenschaft.

Das Buch hab ich als "Exemplar mit kleinen Mängeln" übrigens für knapp 8,- bei Ebay geschossen und kann es jedem nur empfehlen. Möchte auch gar keine Diskussion über das Buch starten, nur lediglich ein Zitat anfführen, welches sicherlich recherchierbar wäre - so Zweiel an der Richtigkeit bestünden:

Im Thema Maskierung der Basisprodukte von industriell gefertigter Nahrung (Aromastoffe):

[...] "Auf dem Etikett müssen sie davon allerings nicht berichten. Mehr noch: Die "Kennzeichnung von Aromastoffen", aber acuh von Süßstoffen und Glutamat, so teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz auf Anfrage mit, sei "nicht zulässig".

Die Hersteller dürfen nur vage Angaben machen: "Mit Konservierungsstoff" oder "mit Farbstoff". Auch Zitronensäure dürfen sie nennen und einen Stoff namens "Bentonit-Montmorillonit". Welche anderen der vielen Zusatzstoffe sie verwendet haben, DÜRFEN sie nicht bekanntgeben. Und von den wichtigen Aromachemikalien, Süßstoffen, dem Geschmacksverstärker Glutamat MÜSSEN SIE VOLLSTÄNDIG SCHWEIGEN." [...]

Ich zumindest bin froh dass ich roh füttere...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten