Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29 (permalink)  
Alt 28.07.2007, 01:20
Benutzerbild von Anne
Anne Anne ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Dann mach ich mich mal weiter unbeliebt.
Zu Anfang, in deinem Proifl steht als Beruf- Biologin-. Ganz ehrlich, von einer Biologin erwarte ich mehr Sachverstand als das, was hier in deinen Beiträgen rüberkommt.
Das Verhalten deines Hundes in den verschiedenen Situationen deutet klar auf Streß und Überforderung hin. Euer Hundetrainer ist offensichtlich auch etwas überfordert. Bringt Ruhe in die ganze Sache, wenn der Hund ins "Platz" geht, sofort belohnen, mit Futter zwischen den Vorderläufen.
Soll der Hund im Haus auf seinem Platz liegen, Kommando geben, folgt der Hund, sofort belohnen. Beobachten, bleibt er liegen, belohnen, die Zeitabstände zwischen den Belohnungen langsam verlängern. Steht er wieder auf, zurück an seinen Platz bringen. Zur Not schafft euch, wie Franzi vorschlug, eine Hundebox an. Dort muß er aber wirklich Ruhe haben, das ist dann seine "Zuflucht".
Sucht euch eine andere Hundeschule, wie bold-dog schrieb, eine, bei der ein ausgewachsener Hund in der Gruppe ist.
Ihr habt euch rein nach der Optik für eine Hunderasse entschieden, viel Ahnung habt ihr nicht. Ihr seid mit dem Hund überfordert, folglich müßt ihr euch kompetente, professionelle Hilfe holen und das möglichst schnell.
Der Hund muß eure Fehler, Unwissenheit ausbaden, nicht der Hund, die Rasse ist das Problem, ihr seid es.

Ich möchte dich hier jetzt nicht kritisieren aber deine Anmerkung zu den
Rassen Labrador und Goldenretriver fand ich etwas danaben



Dem schließe ich mich an. Mit einem kleinen Unterschied, ich finde das voll daneben.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten