Zitat:
Zitat von eva
ok, danke für eure hinweisungen-ich nehm sie an.
ja, ok,das mit dem goldie etc war schon etwas krass, sind aber wirklich clowns und nicht ernsthaft im arbeiten-im gegensatz zu den molossern...
Du hast offensichtlich noch nie einen arbeitenden Labbi oder GR gesehen.
Das sind Arbeitshunde, auch wenn sie hier vorwiegend zu "Familienhunden" demontiert werden. Du kennst dich mit "arbeitenden Molossern" scheinbar richtig gut aus. Ein Hund "arbeitet" aber nur dann gut, wenn der HF besser ist als der Hund und über ausreichend Sachkenntnis verfügt.
die platz übungen von anne haben wir genau so in der hundeschule gelernt. er kann platz, das üben wir jetzt jeden tag. und seitdem wir das tun(also prinzipiell ein bisschen üben, so 10min am tag) geht's ihm auch besser.
Es geht nicht darum, dass er "Platz" macht, wenn er das Kommando bekommt, das kann er ja offenbar.
Nach deinen Aussagen bleibt er nicht liegen/sitzen, folglich müßt ihr das üben. Trainiere ein "Auflösesignal" an.
hab mir übrigens vom thomas baumann die beiden erziehungsbücher gekauft und setze die tipps die ich brauche, also mal das hier und das platz, später dann fuß so bald wie möglich um.
Geh schleunigst in eine gute Hundeschule oder auf einen guten Hundeplatz. Ich befürchte, alleine wirst du nichts umsetzen können.
habt ihr noch ideen wie ich ihn körperlich und geistig ausgleichen kann,also so kleine spiele zwischendurch???
möchte ihn einen gegenstand suchen lassen, probiers morgen aus, ob er es kann. werd den gegenstand vor seinen augen werfen, dann mich mit ihm drehen,damit er die orientierung etwas verliert und er nur nach dem geruch gehn. ist das zu schwierig für den anfang???
Meinst nicht, dein Hund ist schon orientierungslos genug?
Zeig ihm den Gegenstand, lasse ihn daran schnuppern, vertecke ihn vor seinen Augen, dann schick ihn los.
Das baust du langsam aus, bis der Hund nicht mehr zusieht, wo du den Gegenstand versteckst und er ihn suchen muß. Es gibt auch noch eine andere Variante. Du zeigst ihm den Gegenstand,läßt ihn Witterung aufnehmen, gehst mit "schwerem Schritt"
im Zickzackkurs, nimmst Gebüsche, Bäume mit und verteckst das Teil dann irgendwo. Er muß dann wirklich deiner Spur folgen und mit "hoher Nase" nach dem Gegenstand suchen. Das ist aber erst was für Fortgeschrittene.
danke für eure ideen
eva
|
Grundsätzlich solltest du Spiele spielen, die den Zusammenhalt zwischen euch festigen, suchen gehört nicht unbedingt dazu.
Lese dir bitte Franzis Beitrag genau durch. Bevor du weitere Experimente wagst, bringe Ruhe in euer Zusammenleben, eine klare Linie ect.
Was hast du mit dem Hund erziehungstechnisch eigentlich die letzten Monate getan,nichts? Es nützt auch nichts Bücher zu lesen, man muß das Gelesene auch verstehen und umsetzten können. Hol dir professionelle Hilfe. Nicht der Hund ist das Problem, ihr seid das Problem.
Grundsätzlich ist es mir unverständlich, dass euch eine "Züchterin" einen Presa verkauft hat. Ganz ehrlich, von mir hättet ihr nicht mal nen Labbi bekommen.