ja das weissich auch nicht,
Ich auch nícht, darum hab ich ja gefragt.
wenn jemand das möchte,sollte er viel zeit haben die rasse studieren und sportlich sein?
Sportlichkeit ist beim HSH wohl weniger gefragt. STEFAN, wie sportlich ist Morpheus?
..Bedeutet doch nicht das ein HSH eine Schafsherde braucht???oder wolltest du das sagen???
Nö, das wollte ich nicht sagen. Ich würde aber gerne wissen, wie ich einen HSH in der Großstadt,im Wohnblock, in einer 65m² Wohnung seinem Wesen, seinen Anlagen, seinen Ansprüchen entsprechend auslasten kann. Eben, damit er nicht als unvermittelbar, bissig ect. im TH landet.
daher Hundeführerschein für jeden Hund/HAlter?
Ich war mal total gegen diesen Kram. Heute sage ich klar und deutlich, jeder zukünftige Hundehalter sollte eine Sachkundeprüfung und einen Eigenungstest ablegen. Betonung liegt auf ZUKÜNFTIG. Damit könnte viel Elend verhindert werden und den Hunden könnte man vermutlich WT und Hundeführerschein ersparen.
Machen wir uns doch nichts vor, Huskys sind zu Wegwerfartikeln geworden, die Th`s sind voll mit Nordischen, die speziellen Notvermittlungsorgas für Nordische sind überlastet.
HSH, da sieht es nicht anders aus. Herdenschutzhunde ohne Ende in der Vermittlung, Vermittlungschancen gering.
Aktuell bringe ich mal den Presa ins Gespräch. Wenn ich sehe, lese, höre, an was für Leute diese Hunde verkauft werden, gruselts mich wirklich.
Dein "Was sollte jeder beachten" ist ja toll, nur wer bitte beachtet das?
__________________
Gruß Vom Acker
Anne & Co.
In Blues we trust, Blues will never die
|