Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17 (permalink)  
Alt 12.08.2007, 10:59
Benutzerbild von Anne
Anne Anne ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Sorry, aber in unübersichtlichem Gelände oder vor nicht einzusehenden Wegbiegungen, Einfahrten, Straßen etc. sollte man nicht 100% ig sichere Hunde eh anleinen oder diese zumindest dicht bei sich halten!

Nicht nur dass da evtl. ein fremder Hund stehen könnte... da könnte vielleicht jemand stehen, der Angst vor Hunden hat, vor allem vor großen Hunden. Oder ein Kind, das schreiend davonläuft.


Genau darum geht es.

Vor dieser Unterführung standen 2 Hundehalterinnen, die eine kannte ich und meine mögen der ihren Hund und die Andere hatte ihren Hund neben sich im Auto. Hab dann meine Hundis losgelassen

ich Leine meine HUNDE IMMER AN WENN JEMAND FREMDES KOMMT!
und wenn der Hund der Frau bei dem "Beißvorfall" nicht im Auto gewesen wäre hätte ich ihn auch niemals losgelassen


Das widerspricht sich irgendwie, da stand ein fremder Mensch und du hast deine Hunde trotzdem laufen lassen. Hast du erkannt, um wen es sich bei der Frau handelte?
Verstehst, die Leute haben einfach Angst vor dir und deinen Hunden.
Ich wiederhole mich, dein Hund ist blind, den kannst du nicht einfach auf fremde Menschen zu laufen lassen. Eine unachtsame Bewegung oder Berührung, der Hund erschrickt und kann dann schnappen.
Außerdem zeigen deine Hunde lt. deiner Beschreibung Mobbing vom Feinsten, Initiator ist mit Sicherheit die Hündin, bedingt durch die Behinderung des Rüden. Da mußt du schon etwas umsichtiger sein.
Die Geschichte mit dem OA läßt sich nicht rückgängig machen. Versuche mal ein nettes Gespräch mit der Frau zu führen, zeige Einsicht und Lernfähigkeit.
Evtl. läßt sich der Schaden dann begrenzen.
Ich drücke deinen Hunden auf jeden Fall die Daumen, dass sie von Leinen/Maulkorbpflicht verschont bleiben.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten