Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2 (permalink)  
Alt 31.08.2007, 11:46
Benutzerbild von Anne
Anne Anne ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Du brauchst für die Konditionierung eine außenstehende Person. Grundsätzlich würde ich das nur unter fachlicher Anleitung machen. Es gibt Hunde die wirklich extrem auf die Disc reagieren, macht man da was falsch läßt sich der Schaden schwer wieder beheben.
Du kannst es z.B. so machen.

Einen Futterbrocken auf den Boden legen, wenn der Hund das Futter aufnehmen will, wird die Disc eingesetzt. Der Hund wird vermutlich heftig reagieren, dann kommst du und "tröstest" ihn.
Wenn du Glück hast, verknüpft er die Disc richtig, mit etwas Pech verknüpft er mit der Person oder dem Futter.
Wie gesagt, mach das unter fachkundiger Anleitung.
Ich hab einen Hund erlebt, bei dem die Konditionierung in die Hose ging.
Der hatte anschließend Durchfall, nahm vor lauter Streß kein Futter an, hatte panische Angst vor fremden und vor den eigenen Leuten. Beim Einsatz der Disc ist der anschließend vor lauter Frust und Streß im wahrsten Sinne des Wortes die Wände hochgegangen.
Der "Erfolg" war nur scheinbar, nach 6 Wochen ist er komplett ausgerastet und es hat Verletzte gegeben. Das ist kein Einzelfall, lasse es dir genau erklären und zeigen. Dieser Vorfall war für mich der Grund, die Disc zum Alltagsgeräusch zu machen. Meine Hunde kennen die Disc, für sie ist das Ding normal. (Ich gebe zu, die Chaotin kennt sie noch nicht. Nur für den Fall, dass ich das Teil doch mal einsetzen muß )
Hast du das mit den Katzen mal mit Futter versucht?
Beim Anblick,bzw. in Gegenwart von Katzen gibt es das ultimative Lerckerli.Natürlich nur, wenn er sich ruhig verhält. Wichtig ist dabei, es muß etwas sein, worauf der Hund wirklich abfährt und er bekommt es nur dann, wenn Katzen in der Nähe sind.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten