oh, ich drücke dem Gremlin alle Daumen.
Wird schon schief gehen
Hier mal meine Erfahrungen mit Troll :
Ich hab ja mit meinem Windspielrüden Troll die BH im Verein für dt.Schäferhunde abgelegt.
Platz machen auf Kommando, das ist für einen Windhund schon was besonderes.... die können sich nicht so gut auf den Bauch legen, das ist unbequem wegen der tiefen Brust.
Also müssen sie auf der Seite liegen, das wiederum ist aber eine Ruhestellung, da sieht der Hund nicht so viel, und ist nicht so schnell auf den langen Beinen, so was ist für Windis sehr wichtig.
Und die Ablage und ausser Sicht gehen ( im SV so üblich), das ist was ganz besonderes für einen Windhund.
Das war für mich die "Wackelübung", mir war aber klar das ich evtl. noch woanders Punktabzug bekommen würde, so z.B. darf man mit dem Hund nicht reden(beim SV) während der Übung, wirklich nur einmalig die Befehle geben.
So was geht mit einem Windhund überhaupt nicht, den muss man aufmuntern, motivieren, loben....
Ebenso war ich sicher bei "Platz aus der Bewegung " macht er höchstens Sitz, oder bleibt stehen.
Am Tag vorher, sozusagen bei der Generalprobe haben wir alles vermasselt....
Troll und ich haben uns angestellt wie die letzten Deppen
![*schreck*](https://www.molosserforum.de/images/smilies/schreck.gif)
Dann der Prüfungsmorgen :
alles hat geklappt ! Troll hat alles super ausgeführt und hat allen die uns vorher belächelt haben gezeigt was eine Harke ist !
Von 5 Hunden die angetreten sind haben es 2 nicht geschafft, der Richter war sehr kritisch.
Mich und mein Tröllchen hat er bei der Schlussbesprechung exta gelobt, der Hund hätte eine aussergewöhnlich starke Bindung zu mir.......
Ich bin fast geplatzt vor Stolz.
besonders hervorgehoben hat er die Übung : "Ablegen aus der Bewegung, weitergehen, Heranrufen der Hundes"
er hat geschrieben : ......der Hund erhält einmalig das Hörzeichen "hier",
sofortiges, freudiges und unglaublich schnelles Herankommen zum Hundeführer ......und das für einen SV Richter.
Er hatte eben noch nie nen Windhund flitzen sehen