Ich hatte früher auch immer so um die Hundert Euro im Monat gerechnet, wenn der Hund gesund ist. Leider hatte ich noch nie einen Molosser gehabt, der im Alter von 2 Jahren noch gesund war.
Hermann kostet mich im Monat an Futter und Medikamenten ca. 200 Euro und das schon seit seinem zweiten Lebensjahr. Körbchen, Halsbänder und Spielzeug sind dabei nicht mit eingerechnet. Das Kudde Körbchen kostet ja schon 160 Euro mit Kuschelbezug. Damit mein Bub nicht friert.
![](http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g025.gif)
...
![](http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a015.gif)
...
Zu den üblichen Tierarztkosten kommt bei mir noch dazu, den Hund einmal im Jahr untersuchen zu lassen. Ab einem bestimmten Alter, lasse ich die große Untersuchung mit Herzultraschall, und was sonst noch wichtig ist, machen.. Das sind dann auch gleich 400 – 700 Euro, je nach dem was gemacht wird. So wurde bei Hermann frühzeitig eine anfangende Niereninsuffiziens festgestellt.
Ich weiß gar nicht wie man das alles monatlich umrechnen soll, aber manchmal ist es schon echt heftig. Ich habe wie Anne, auch nur für die Hunde ein Sparbuch.
Mein Bullmastiff Siegfried hat mich damals mehr als 6.000 Euro gekostet, ohne die monatlichen Kosten. Siegfried war mehrfach in der Röhre, hatte eine komplizierte Operation und musste ständig irgendwelchen Spezialisten vorgestellt werden. Leider ist er nur 4 Jahre alt geworden, wäre aber viel früher gestorben, hätte ich die Operationen nicht bezahlen können. Es ist immer einfach gesagt, dass es keinen Sinn hat oder bestimmte Operationen überflüssig sind. Aber wer will das entscheiden, wenn einem gesagt wird, dass der geliebte Hund danach beschwerdefrei alt werden kann?
Ich finde, dass man ein kleines Polster haben sollte, wenn man sich einen Molosser zulegt, allein schon wegen der Größe sind die Tierarztkosten und Medikamente immer teurer, als bei einem kleinen Hund. Meine Mischlinge haben mich nie so viel Geld gekostet.
Walt Weise hatte in seinem Buch „Molosser“ geschrieben; Sind Sie in der Lage, monatlich etwa 350,- DM für den Hund in den Haushaltsetat einzuplanen?
Darüber wird heute oft nicht nachgedacht, ob man seinem Molosser auch bei einer Krankheit gerecht werden kann.