Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16 (permalink)  
Alt 20.09.2007, 22:58
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard

Ich kann mich dem Rat von Faltendackelfrauchen nur anschliessen. Meine Lisa ist auch eine bzgl. anderen Hunden unsichere Hündin und wenn ich bei Fehlverhalten von ihr körperlich einwirken würde, würde ich nur das Gegenteil, nämlich noch mehr Unsicherheit, erreichen.

Ich habe zudem mal von einer sehr guten Hunde-Verhaltenstherapeutin den Tip bekommen, dass ich dem Hund (wenn er etwas negatives mit anderen Hunden verbindet) ein Leckleri geben, sobald ich einen anderen Hund entdecke. Meist sind die Hunde dann noch weit entfernt, dennoch nimmt der eigene Hund den fremden Hund meist ebenso früh (oder früher) wahr, wie man als Mensch. Dieses Vorgehen kann sehr lange dauern, je nach Kombinationsgabe des Hundes. Irgendwann wird er aber lernen, dass der andere Hund eine positive Folge hat und somit nicht mehr ganz so aversiv reagieren.

Ich habe zudem gute Erfahrungen mit dem Clicker gemacht. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Euch. Am besten gehst Du aber wirklich zu einem guten Hundetrainer in Deiner Nähe. Viel Erfolg.

Viel Erfolg!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten