Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2 (permalink)  
Alt 29.10.2007, 12:34
Benutzerbild von Simone
Simone Simone ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Standard

Hallo!

Alleinebleiben muss geübt werden... Zudem denke ich, dass es für den Hund auch besonders unangenehm ist, wenn ihr jede Stunde nach ihm guckt und ihn dann wieder alleine laßt. Ein genaues Zeitempfinden hat der Hund nicht, er weiß nicht, ob er nun 1 oder 2 Stunden alleine ist, aber er bekommt mit, dass ihr ihn immer wieder und wieder alleine laßt, obwohl er sicher jedes Mal denkt: Endlich sind sie wieder bei mir und wir machen was tolles...

Ich persönlich mag eine Hundebox überhaupt nicht, bislang hatten unsere Hunde aber auch nie Probleme, alleine zu bleiben. Sie wurden alle langsam dran gewöhnt (nur Lisa deutlich schneller, weil es anders nicht ging). Ich habe sie am Anfang nur kurze Zeit alleine gelassen, meistens nach einem ermüdenden Spaziergang. Wichtig ist, sich von dem Hund NICHT besonders zu verabschieden, sondern einfach zu gehen, kurze Zeit später wiederzukommen und ihn erneut NICHT zu beachten. So, als wäre es das normalste auf der Welt. Ich lasse meinen Hunden manchmal das Radio an, aber ob das was bringt, weiß ich nicht. Wenn Dein Hund sich in der Zeit alleine unauffällig verhält (nicht weint, bellt, Sachen kaputt macht etc). kannst Du die Dauer etwas verlängern und gehst nächstes Mal z.B. 30 Minuten statt 15 Minuten weg. Und so kannst Du die Zeit immer weiter ausbauen, bis Dein Hund keine Angst mehr hat. Es ist nicht immer Wut, dass Hunde etwas kaputt machen. Es kann sein, dass Dozer langweilig war, oder er Angst hatte. Ich denke, dass ihr ihn überfordert habt und wie soll das ein Hund zeigen, ausser, dass er Dinge kaputt macht? Zudem hat er ja nicht direkt die Sachen kaputt gemacht, sondern erst, nachdem er zum x-Mal von Euch alleine gelassen wurde. Das versteht er doch nicht und ihm wird mit der Zeit immer langweiliger... Er ist schliesslich erst 6 Monate alt. Warum durfte er denn bei der Feier nicht einfach dabei sein? Es ist doch gut, wenn sich ein Hund früh an viele Menschen und Lärm etc. gewöhnt, zumindest wenn er einen Rückzugsraum hat. Er war zudem nicht ausgelastet, als ihr ihn alleine gelassen habt, vermute ich. Du schreibst, er war erst bei Euch und wurde dann in die Küche gebracht. Besser wäre es sicher, mit ihm spazieren zu gehen, ihn spielen zu lassen und ihn dann alleine zu lassen (aber nicht immer wieder zu stören und nur eine begrenzte Zeit - altersentsprechend eben).
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten