Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 07:33
Benutzerbild von Grazi
Grazi Grazi ist offline
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.636
Standard

Zitat:
Zitat von Lola Beitrag anzeigen
Ich möchte kein Antibiotikum usw. spritzen lassen.
Bei Liah sind drei große Blut Bilder gemacht worden inzwischen.
und es ist nichts auffällig gewesen.
Grazi der Ta hat die Proben an sehr gute Histopathologen geschickt.
Also... ich finde, du solltest dich nicht grundsätzlich gegen eine Antibiose sperren. Wichtig ist jedoch, dass der Vet nicht auf Verdacht Antibiotika verschreibt, sondern dir eine plausible Erklärung liefern kann, warum eine Antibiose in einem bestimmten Fall angeraten ist und warum es keine Alternative geben kann.

Wie Caro schon schrieb: je länger man an Liah herumdoktort, desto länger dauert es, bis die richtige Diagnose gestellt werden kann, weil das Krankheitsbild verschwimmt. Solltest du dich tatsächlich an die Birkenfelder wenden, kann ich dir nur dringend raten, dich ausschließlich auf ihre Therapie zu konzentrieren...und nicht selbstständig Medis wegzulassen oder gar nebenher zur THP zu laufen.

Und noch eins: Den einen Histopathologen kenne ich nicht, das andere Labor (Laboklin) ist jedoch das Standardgroßlabor, an das so ziemlich alle TAs auch so ziemlich alles schicken. Das soll natürlich nicht heißen, dass dort keine guten oder kompetenten Histopathologen sitzen, aber reine Spezialisten sind das auch nicht.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten