heieiei... bleibt doch friedlich... mal einen kleinen Einwurf von der Seite mache:
soll's doch jeder so halten mit seinem Vierbeiner wie er will. Jeder kassiert so oder so gleich die Quittung postwendend. Wäre ja sonst kein Molosser. Mein "Grauer" straft mich gleich ab mit ignoieren, wenn ich ihn grob angehe, ob mit lauter Stimme oder "Klapps" (den es bei mir im Fall auch schon gegeben hat). Dann geht gar nichts mehr. Meine Feststellung bei MEINEM Hund, je weniger Geduld ich zeige, umso weniger geht was. Hab ichs eilig - und das hab ich ab und an - und mein Süsser sollte ins Auto steigen und ich ihn drängle oder sogar versuche ihn am Halsband zu nehmen um ihn ein wenig zügig zur Hecktüre zu "begleiten", schaltet meiner auf Oberstur. Der steigt niemals ein.
Und vielleicht eine leicht Blonde Zwischenfrage zu dem ursprünglichen Thema dieses Treats: wieso nicht einfach das Leckerli - wo das Schnappen auftritt - nicht mehr verfüttern? Würde meinem DAS Leckerli einfach nicht mehr geben wenn er schnappt. Und die beschriebene Situation lässt ja Ausweichmöglichkeiten, wo kein Problem besteht, zu.
Das nur mal so als Input...
Grüsse
|