Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15 (permalink)  
Alt 17.08.2008, 20:07
Gast200912280002 Gast200912280002 ist offline
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard

Stimmt, Wespen behalten ihre Stachel, um immer wieder stechen zu können,
Bienen gehen beim Stechen drauf, wenn sie ihren Stachel verlieren, deshalb stechen die auch nur in (für sie) Notfällen!

Zitat:
Zitat von Rammstein
...,das heißt es gibt ein Schwall kochendes Wasser und das wars dann.Mann könnte natürlich auch das Wespennest vorsichtig abnehmen ,sich dabei totstechen lassen(was es ja aber wert ist)und ganz weit in den Wald hineintragen(falls es einer überlebt).Dann hat sie spätenstens in 2 Tagen irgendein Nachbar am Haus hängen.


Also ich hab nachgesehn, die von mir umgebrachten stehen definitiv nicht unter Naturschutz!

Unser Althund macht sich übrigens Zeit seines Lebens einen Sport daraus, die Viecher (egal ob Wespe oder Biene oder Hummel) zu jagen und zu zerbeißen und zu fressen, ist dabei auch schon des öfteren (sichtlich schmerzhaft) gestochen worden, und läßt es deswegen trotzdem nicht, gottseidank ist er nicht allergisch!

Liebe Grüße- Kati
Mit Zitat antworten