Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Anmeldung eines Saupackers (https://molosserforum.de/allgemeines/10001-anmeldung-eines-saupackers.html)

Goofymone 17.09.2009 07:27

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 158287)
??? Sorry... Muss ich mal nachfragen, auch wenn´s niht direkt um Saupacker geht...
Für Emma (CC) gibt´s ein Negativgutachten für den Wesenstest aus Brandenburg mit/für ihren früheren Halter - habbich in Kopie.
Mit mir hat sie keinen gemacht, weil´s das in NRW nicht braucht (erstaunlich genug). Heisst das, wenn ich mit ihr z.B. nach Brandenburg oder Bayern will, dass ich mit ihr noch ´nen Test machen muss?
Völlig verwirrt...
LG, Heike

Da ist wieder ein kleiner aber feiner Unterschied! In Brandenburg gibt es "unwiderlegbar gefährliche Hunde" und "widerlegbar gefährliche Hunde" das heisst, die Gefahr das Du in Brandenburg kontrolliert wirst ist schwindend gering! Da der CC dort widerlegbar gefährlich ist ;) In Berlin hast da gar kein Problem, da er hier nicht gelistet ist!

Ansonsten kann man das was Grazi schrieb:
"Als ich anlässlich eines Molosserseminars mit Vega nach Bayern gefahren bin, wo sie ja als CC-Mix gelistet ist, hätte sie sich als Listenhund auch den dortigen gesetzlichen Regelungen unterwerfen müssen. Da wir nicht mit Kontrollen rechnen mussten, sind wir illegalerweise ohne MK rumgelaufen... Es muss aber jeder für sich abwägen, ob er bereit ist, solch ein Risiko einzugehen!

Muss man mit Kontrollen rechnen, sollte man sich bzw. den Hund wohl doch besser absichern. In dem Fall würde ich den Hund "nur" an einen MK gewöhnen... das ist zumindest weniger aufwendig und kostspielig als der ganze Brimborium drumherum"


Auf jedes weitere Bundesland beziehen! :o

Grazi 17.09.2009 07:30

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, dann reicht eine Bescheinigung deines Haus-TAs nicht. Schließlich dürfen nicht alle Vets Verhaltensüberprüfungen abnehmen...und außerdem könnte es sich um ein reines Gefälligkeitsgutachten handeln.

Ganz sicher jedoch bekommst du sowas von deinem zuständigen Amts-Vet. Und ob der dir so ein Gutachten ohne tatsächliche Überprüfung (->also Wesenstest) ausstellt, wage ich zu bezweifeln.

Grüßlies, Grazi

Goofymone 17.09.2009 07:33

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 158311)
Wenn ich mich nicht ganz schwer irre, dann reicht eine Bescheinigung deines Haus-TAs nicht. Schließlich dürfen nicht alle Vets Verhaltensüberprüfungen abnehmen...und außerdem könnte es sich um ein reines Gefälligkeitsgutachten handeln.

:lach2: Korrekt!

Bullmastiff 17.09.2009 07:44

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 158307)
Als ich anlässlich eines Molosserseminars mit Vega nach Bayern gefahren bin, wo sie ja als CC-Mix gelistet ist, hätte sie sich als Listenhund auch den dortigen gesetzlichen Regelungen unterwerfen müssen. Da wir nicht mit Kontrollen rechnen mussten, sind wir illegalerweise ohne MK rumgelaufen... Es muss aber jeder für sich abwägen, ob er bereit ist, solch ein Risiko einzugehen!

Ich war vor ca 3 Jahren mal bei einem Rottweilertreffen in Bayern, da brauchten die Besuchshunde keinen MK tragen. Uns wurde damals mitgeteilt, das die Überprüfungen aus dem jeweiligen Heimatbundesland ausreichen. Da der Rotti aber in BW nicht gelistet ist, war er damit auch auflagenfrei.

Emmamama 17.09.2009 08:38

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Vielen Dank für eure Erklärungen und Empfehlungen!

Mir geht´s ganz ähnlich wie Alhambra: ich denke, dass Emma eh eigentlich ein Doggen-Boxer-Mix ist... :D

Grazi 17.09.2009 11:12

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Zitat:

Zitat von Bullmastiff (Beitrag 158313)
Ich war vor ca 3 Jahren mal bei einem Rottweilertreffen in Bayern, da brauchten die Besuchshunde keinen MK tragen. Uns wurde damals mitgeteilt, das die Überprüfungen aus dem jeweiligen Heimatbundesland ausreichen. Da der Rotti aber in BW nicht gelistet ist, war er damit auch auflagenfrei.

Ich zitiere mal von der Website der Polizei Bayern:

Zitat:

6. Urlaub in Bayern mit einem sogenannten Kampfhund - was muss ich beachten?

Bei einem nur vorübergehenden Aufenthalt in Bayern, wie es z.B. bei einem Urlaub von nur wenigen Wochen der Fall ist, entsteht wegen der Haltung eines Kampfhundes keine Erlaubnispflicht.
Unabhängig von den Kampfhunderegelungen können die Gemeinden zur Haltung von Hunden Verordnungen oder Anordnungen erlassen, die das freie Umherlaufen dieser Tiere betreffen. Beispielsweise haben viele bayerischen Gemeinden für bestimmte Bereiche Ihres Gemeindegebietes Anleinpflichten für Kampfhunde und große Hunde festgelegt, die auch die Besucher beachten müssen. Wir bitten Sie daher, sich unmittelbar an die Gemeinde zu wenden, die Sie besuchen möchten, um dort Näheres in Erfahrung zu bringen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Hund in Bayern in der Öffentlichkeit anzuleinen und gegebenenfalls mit einem Maulkorb zu versehen, wodurch Unannehmlichkeiten für Sie und andere Personen von vornherein vermieden werden können.
Quelle: Hunde FAQ - Polizei Bayern

In Bayern scheinen die Gemeinden noch ziemlich frei entscheiden zu dürfen, wie sie mit Listenhunden umgehen. Trotzdem wird bei denen ein Listenhund nicht automatisch zum "unwiderlegbar harmlosen Hund", nur weil er normalerweise in einem anderen Bundesland lebt. ;)

Die behördliche Empfehlung und auch die von in Bayern lebenden Hund'lern lautet jedenfalls, zumindest einen MK mit sich zu führen und dem Hund gegebenenfalls aufzuziehen, falls OA oder Polizei kontrolliert und Schwierigkeiten zu machen droht.

Grüßlies, Grazi

AlHambra 17.09.2009 11:33

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Eigentlich sollte man den ganzen Nonsens endlich abschaffen und für wirklich gefährliche Hunde (jeglicher Rasse und Größe) eine intelligente Lösung finden, insbesondere solchen Haltern, die gefährlich Hunde erst produzieren (scharf machen etc), die Tierhaltung für immer und ewig verbieten.
Ausserdem nervt es, daß in jedem Bundesland etwas anderes gilt !
Wo ist da der Sinn ?!
Insbesondere wenn man mal die Beiss-Statistiken liest, ist unverständlich was so manche Rasse dort macht und wieso andere gar nirgends gelistet sind.
Ich frage mich auch, wieso mein Hund, wenn er zB einen Bullmastiffopa hat (als Saupacker), gleich einen Maulkorb tragen müsste hier in Berlin.
Als ob man nicht bei jedem 4. Mischling irgendetwas ach so gefährliches in der Ahnenliste fände, wenn man denn suchte oder es wüsste, was sich da fröhlich gemischt hat.




I hate Hunderverordnung

:09:

Gabi 17.09.2009 13:37

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
:08:

Sari 17.09.2009 14:19

AW: Anmeldung eines Saupackers
 
Hallo,
ich hab geschrieben, daß wir in Sachsen-Anhalt keine Liste haben.

Natürlich habe ich die Verordnungen der anderen Bundesländer gelesen.

Aber trotzdem werden diese Listen und Verordnungen von mir :01:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22