![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Landseer ist immer noch eine vom FCI eigenständig anerkannte Rasse. Als Landseer (europäisch-kontinentaler Typ) unter der Nomenklatur zu finden: klick zur FCI Interessant finde ich auch die Geschichte zum Landseer auf Wikipedia |
|
||||
![]()
Hallo,
das dürfte weder ein Landseer, noch ein Neufundländer sein. Beim Landseer ist weiß die Grundfarbe mit schwarzen Platten. Und für einen Neufundländer sind die Beine zu lang. Es gibt allerdings neben dem Landseer auch die schwarz-weißen Neufundländer. Ich denke mal, der Hund ist ein Mischling, bei dem vielleicht ein Landseer beteiligt war. Hier mal zum Vergleich ein Bild mit Neufundländer und Landseern (meine Balou + die Landseermädel meiner Freundin) 1034775_l.jpg Berit |
|
|||
![]()
Keine Ahnung, kann gut möglich sein.
Ich habe eben nach ein paar Landseerbildchen gegoogelt und habe sehr viele gefunden, die dem längsten Hund der Welt ziemlich ähnlich sind. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
das sehe ich auch so: allein die Kopfproportionen (Schädel-Nasenrückenverhältnis) sind schon sehr unterschiedlich. Von Körperbau wirkt der Neufi gedrungener und der Landseer langgestreckter und hochbeiniger. Vom Temperament scheint mir der Landseer agiler und aufgeweckter. Auf Ausstellungen ist mir beim Landseer aufgefallen, dass sie anscheinend auch sehr bellfreudig sind. Für ein Crossbreeding böten sich beide Rassen aber an...aber das ist ja ein anderes Thema ![]() LG Thomas |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
![]() |
|
|