Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.10.2009, 22:47
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Was passiert wenn...?

Ich habe das irgendwo mal gelesen, wenn es auf dem eigenen Grundstück passiert, kann man dafür nicht haftbar gemacht werden.
Bei Freigänger Katzen haften die Halter und Du trägst keine Schuld wenn was passiert.

Wie sieht es umgekehrt aus, können Deine Weibser leicht über den Zaun in Nachbars Garten?
Da musst Du dann acht geben, wenn dann was passiert ist es leider Deine Schuld.

Ich bin mir fast sicher, draußen ausserhalb Deines Grundstücks und des Nachbarn Grundstücks, trägst Du auch keine Schuld.

Katzen sind aber nicht blöd, sie merken schnell wo man lieber nicht hin geht oder nicht mehr, wenn sie noch die Möglichkeit dazu haben.

Weil es junge Katzen sind, hättest Du die Möglichkeit Deine Weiber vielleicht an die Katzen zu gewöhnen, vorausgesetzt Du magst Katzen und mit dem Nachbarn klappts auch?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.10.2009, 23:34
Gast200912280001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was passiert wenn...?

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
... wenn es auf dem eigenen Grundstück passiert, kann man dafür nicht haftbar gemacht werden ...
da würden sicher einige Zeitungs- oder Postboten ihre Anzeigen von vornherein umsonst gestellt haben ,-)

Aber richtig ist, dass der Tierhalter in erster Linie für sein Tier selber haftet - also auch der Besitzer der Katze für die in dein umfriedetes Besitztum eingedrungene. Wenn sich also dein Hund beim Spiel mit der Katze verletzen sollte, dann könnte der Katzenbesitzer an der TA-Rechnung beteiligt werden!

Ich denke aber auch, dass du im Sinne einer guten Nachbarschaft und der Tiere diese aneinander gewöhnen solltest! Du wirst nicht immer sicher klären können,ob eventuell eine von Nachbars Katzen zu Besuch ist - also nutze die Gelegenheit, wenn du die kleinen siehst und stelle sie und Hund gegenseitig vor. Wenn sich die Tiere aneinander gewöhnen, dann kommen sie auch prima miteinander aus - es sei denn, du mags die Katzen nicht auf deinem Grundstück - dann solltest du vielleicht auch deine Umzäunung katzensicherer machen ... zumindest bei den 'Kleinen' sollte da ein wenig Hasendraht schon helfen! Und wenn sie groß sind, dann sollten sie sich mit dem Hund vertragen oder sich beide geschickt aus dem Weg gehen - aber das lernen beide Seiten recht schnell!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.10.2009, 23:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Was passiert wenn...?

Zitat:
Zitat von Porcarius Beitrag anzeigen
... Wenn sich also dein Hund beim Spiel mit der Katze verletzen sollte, dann könnte der Katzenbesitzer an der TA-Rechnung beteiligt werden!

...
*lach*
so nach dem Motto: "Ihre kleine süße Katze hat meinen Rottweiler umgebracht!!!"
"Wie das denn?"
"Er ist dran erstickt!!!"
Mit Zitat antworten
Antwort

« Urci | AD bestanden »

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22