Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.10.2009, 22:56
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Was passiert wenn...?

Birgit
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.10.2009, 23:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard AW: Was passiert wenn...?

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Birgit
aber die Idee ist wirklich gut! *lach*
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 01:03
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was passiert wenn...?

Hallo,

ich würde es so machen:

mit der angeleinten Isabell mal den Nachbarn in seinem Garten besuchen, sich einfach zusammen hinsetzen und ein bisken plauschen.
Auf keinen Fall Isabell auf die Kätzchen aufmerksam machen, sondern einfach dasitzen und plauschen als wäre es das normalste daß da die kleinen Kätzchen herumpurzeln und dann wirst du merken wie Isabell sich verhält .
Sollte sie zu aufgeregt reagieren kannst du einwirken und damit einen Unfall der kleinen Kätzchen auf deinem Grundstück vielleicht verhindern.

Sollte dann gerade kein Kätzchen im Garten des Nachbarn herumpurzeln, dann kann Isabell aber den Geruch intensiv aufnehmen und du kannst sehen wie sie darauf schon reagiert.

Wenn ein Kätzchen neugierig angelaufen kommt, dann kannst du es vielleicht auf den Schoß nehmen und gut mit ihm reden, Isabell dabei auch beruhigend streicheln, damit Isabell sieht daß du das Kätzchen auch magst und es nicht schön findest wenn Isabell ihm was tut.

Vielleicht denken andere anders, aber ich würde es so machen.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 06:33
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.786
Images: 7
Standard AW: Was passiert wenn...?

Hmmm.... ich weiss nicht, ob man - je nach Gemeinde und je nach beteiligter Hunderasse - nicht doch Ärger bekommen könnte. Ist wohl abhängig davon, ob die Besitzer der verletzen oder gar getöten Katze Ärger machen oder nicht.

Rein von meinem Rechtsempfinden her dürfte es keine Konsequenzen nach sich ziehen, wenn ein Hund auf dem eigenen Grundstück eine Katze erwischt. Aber damit kommt man ja bekanntlich vor Gericht nicht weit....

Der Rüde (Husky-Mix) einer Freundin hat vor ein paar Tagen seine dritte Katze getötet.

Zwei der Katzen hat er im eigenen Garten erwischt... das gab zumindest bei der einen ziemlichen Ärger mit dem Nachbarn. Letztendlich ist das aber im Sande verlaufen.

Die dritte war Freigängerin und lag auf der Straße direkt vor einem Wohngebiet. Der Hund (mittlerweile über 10 Jahre alt und ansonsten recht gemächlich) war in den Feldern unterwegs, hat einen Spurt von knapp 70 m hingelegt und die Katze sofort gepackt, die einfach liegen geblieben war!

Die Katzenbesitzer waren natürlich traurig und wütend, waren sich aber des Risikos bewusst, eine Katze frei herumlaufen zu lassen, die offenbar über keinerlei Empfinden für Gefahren besaß. Meine Freundin soll ihnen nun die Schutzgebühr für eine neue Katze aus dem Tierschutz zahlen... das war's. Von daher ist auch diese Sache recht glimpflich ausgegangen. Zumindest für den Hund.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 10:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Was passiert wenn...?

Ich würde mal einen Blick ins entsprechende Landeshundegesetz werfen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 10:40
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Was passiert wenn...?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich würde mal einen Blick ins entsprechende Landeshundegesetz werfen...

Da ihr in Bayern lebt würde ich alles daran setzten, dass dein Hund keine Katze (Vogel, Kaninchen oder sonst welche Tiere) fängt und tötet - auch nicht auf den eigenen Grundstück.

Die 3 JRT einer Bekannten aus dem Nachbarort haben die Nachbarskatze getötet - Es wurde Leinenzwang verhängt (gegen die die Halter nun klagen) weil sie ihre Hunde an eigenen Grund nicht anleinen wollen.

Ein hier gelisteter Hund gilt nach töten eines anderen Wirbeltieres als gefährlich

Grundstück sichern, Hund event. gewöhnen oder nicht unbeaufsichtigt im Garten lassen - wobei ich persönlich der Meinung bin, dass es sehr schwer sein wird eine Freigängerkatze von ihren Weg abzubringen. Sie wird die Erfahrung machen, dass es ihr immer wieder gelingen wird ohne nass zu werden auf euer Grundstück zu kommen.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 07:37
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Was passiert wenn...?

Vielleicht könnt ihr sie ja wirklich aneinander gewöhnen.
Obwohl, bei der Sturheit von Katzen glaube ich das nicht.
Unsere 4 wohnen jetzt seit 6 Monaten mit unserem Hund zusammen, sie mögen ihn immer noch nicht.
Er liebt sie, draussen jagt er aber trotzdem aus vollem Herzen andere Katzen.
Auch unseren geht er drinnen shconmal hinterher wenn sie zu schnell weglaufen.

Geändert von Scotti (10.10.2009 um 07:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 09:04
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Was passiert wenn...?

Isabell geht sofort los wenn sie eine Katze oder Wild sieht.Sie hat einen sehr starken Jagdtrieb.Ich kann sie abrufen(meistens),aber bei meiner Frau die ja die meiste Zeit mit ihr zusammen ist hört sie in solchen Momenten nicht.
das mit den drangewöhnen teste ich erst gar nicht.Das ging schon einmal bei Kevin im Alter von 5 Monaten schief:traurig1:
Selbst wenn Isabell sie nicht schütteln würde,würde sie die Katzen in ihrer stürmischen Art erdrücken,oder mit ihren Pranken schwer verletzen.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 10:46
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Was passiert wenn...?

Zitat:
Zitat von BX-Isabell Beitrag anzeigen
Isabell geht sofort los wenn sie eine Katze oder Wild sieht.Sie hat einen sehr starken Jagdtrieb.Ich kann sie abrufen(meistens),aber bei meiner Frau die ja die meiste Zeit mit ihr zusammen ist hört sie in solchen Momenten nicht.

Selbst wenn Isabell sie nicht schütteln würde,würde sie die Katzen in ihrer stürmischen Art erdrücken,oder mit ihren Pranken schwer verletzen.
Mh, ja, Jim jagt draussen auch gerne hinterher und ich bin dann manchmal machtlos.
jedoch ist es so, daß viele Tiere einen Unterschied zu fremden Tieren machen und zu Tieren, die dazu gehören, deshalb mein Vorschlag der Isabell zu zeigen, daß die Kätzchen dazu gehören und eben wichtig es durch Streicheln der Kätzchen zu zeigen.
Aber wenn du da Bedenken hast, dann lass es lieber.
Dann ist es wohl besser wie hier vorgeschlagen wurde mit dem Nachbarn drüber zu reden, damit er Sicherheitsvorkehrungen trifft und die Kleinen zusätzlich rigoros zu verjagen, damit sie euren Garten meiden.

Vom Rechtlichen her: hier steht in der HundehalterVErordnung, daß ein Hund als gefährlich gilt, wenn er Katzen oder andere Tiere jagt und tötet.
Da ist es egal welcher Rasse der Hund angehört.

Ich wünsche euch, daß alles gut für alle Tiere verläuft.

Grüßel Marion

P.S. hat sich mein Geschreibsel mit dem letzten Beitrag von Peppi überschnitten
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 10.10.2009, 10:02
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Was passiert wenn...?

DAAA wär ixh mir nixht immer sicher. Hast du schon mal mit deinem Nahcbarn darüber geredet??
Aber das mit dem Wasser ist ne idee... allerdings hilft uns die Supersoka von meinem Sohn.... Dat hassen Katzen und die überlegen sich dann drei mal ob die noch kommen.
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
Antwort

« Urci | AD bestanden »

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22