Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Am. Bulldog / Bullmastiff (https://molosserforum.de/allgemeines/10366-am-bulldog-bullmastiff.html)

Simone 23.10.2009 15:19

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Pit (Beitrag 165220)
Hi Jeanette.
Diese Meldung hatten wir schonmal.
Ich bilde mir ein, den BM in und auswendig zu kennen und die derzeitige gesundheitliche Situation doch recht real einschätzen zu können.
Meine Erfahrungen zu "führenden" BM - Züchtern habe ich über Jahre zur Genüge wiedergegeben. Enttäuschung pur. Die geliebten Kameraden verenden meist um das 6 Lebensjahr. Ausnahmen herzlich willkommen, aber selten, leider.
Klar hat jeder nen Oppa, der seit dem 13´ten Lebensjahr raucht und sauft und mit 80 immernoch tanzt....
Mich haben fast 20 Jahre BM-Erlebendürfen insoweit geprägt, daß ich, die Rasse liebend, mir eben diese aber in Germany derzeit nicht antun würde - immer noch leider.
Falsch?
LG,
Pit.

Hallo,

ich denke, man sollte die Hundezucht weder bei dem AB noch bei dem BM nur schwarz oder weiß sehen. Ich bin mir sicher, dass man auf beiden Seiten furchtbare wie auch gute Züchter finden kann. Man muss sich einfach nur gut erkundigen, die Züchter besuchen, sich informieren und dann ein eigenes Urteil bilden.

Selbst wenn ein Züchter seine Hunde auf etliche Erb-Krankheiten untersucht (was mir persönlich wichtig ist und worauf ich auch achte ), ist das trotzdem kein Garant auf einen gesunden Hund.

Der AB ist meiner Ansicht nach ein grundsätzlich viel sportlicherer Hund als der BM. Aber das ist ja nicht mit Gesundheit gleichzusetzen.

Suse 23.10.2009 15:55

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Pit (Beitrag 165202)
N´Guuude.
Thema sieht bissl aus wie AC/DC, isses aber ned.
....
Wie sieht´s gesundheitlich aus?
Wandertauglich über 3 h?
Lebenserwartung?
Haus/Gartenhaltung?
Auf geht´s, Infos bidde.
LG,
Pit.

Leicht neben dem thema, aber wie waere es mit einem BM aus guter Zucht, muss es irgendwo in DE auch geben.

Hagispus (BM aus normler Britischer Zucht), locker wandertauglich 3h sind normles gassigehen nicht wandern.

Lebenserwartung, unserer ist noch nicht mal erwachsen aber mehrere nahe Verwandte sind 10+

Muss auf jeden fall ins Haus, ist aber ausser den Schnarchgeraeuschen aussert Kleinhaus geeignet ;-) Belagert den warmen Kamin mit begeisterung aber Schneewanderungen sind auch kein Thema.

Nadine & Duke 24.10.2009 11:57

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Maike (Beitrag 165507)
Krankheiten kann jeder Hund bekommen, erst vor 4 Wo. ist auf`m Platz auch ein AB an Lymphdrüsenkrebs gestorben mit 4 Jahren!

Du meinst Asmara, oder? :traurig1:

Pit 24.10.2009 13:12

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von bullkess (Beitrag 165255)
@Pit,
da widerspreche ich Dir.Es hat sich in letzter Zeit sehr wohl etwas in der BM-Zucht getan und da meine ich nicht die Züchter die schon 20 Jahre züchten.
Mittlerweile gibt es einige Neuzüchter die sich sehr wohl um die Gesundheit der BM`s Gedanken machen.
Auch die haben Augen im Kopf und sehen wie es auf Ausstellungen zugeht.
Man sollte nicht über die Vergangenheit reden sondern sich mal anhören was für Vorstellungen und Ziele diese Leute auf den Weg bringen möchten.
Es ist nicht meine Aufgabe Dich vom Gegenteil zu überzeugen,aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung schreiben das die Bullmastiffs die ich aus deutscher Zucht kennen gelernt habe sehr wohl gesund,wesensfest und funktional sind.
Vielleicht hast Du mal die Gelegenheit solche tollen Hunde kennen lernen.
Jeannette

Hi Jeannette.

Das wäre ne tolle Sache, wenn die "Neuzüchter" nen BM hinbekämen, der zumindest das 10 Lebensjahr erreicht. Stetig.
Dann würde ich garantiert wieder schwach :-).
Das letzte Mal war ich beim Erwerb von Harley im Jahr 2004 bei einem VDH/*** - Züchter (behind Mosbach). Danach riß der Kontakt schlagartig ab (kein Wunder bei der Krankheitsmasse unseres BM - das braucht kein Züchter. Vorallem nicht in dessen damaliger Position.
Aber dieses Thema kannten wir von unserem ersten BM (nearly Wald Michelbach - da gab´s zwei, gell;)). Der sollte unbedingt mal bei ihm decken - seines Zeichens damaliger Vorstandes. Als sich dann beim Röntgen schwere HD links und rechts rausstellte, verabschiedete sich der Vollarsch nicht mal von uns. Hätte ihn damals vermöbeln sollen:boese5:. Wenn er Dir über den Weg läuft, nette Grüße.
HS sieht´s realistisch - und der sollte es wissen, oder?
Wenn ich mal in Eurer Ecke bin, klingel ich durch.
Da laß ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen, weil....ich bin BM - Mensch.
PS: Wie alt wurde Euer ältester BM?
LG,

Pit.

bullkess 24.10.2009 19:39

AW: Ab/bm
 
Hallo Pit,
in Deinem Beitrag lese ich viel Enttäuschung und auch Wut.
Mir würde es sicher ähnlich gehen,ich kann es verstehen.
Ich fände es aber dennoch fair,sich hin und wieder mal "hinreißen" zu lasssen den einen oder anderen Blick zu riskieren in die BM Zucht :sorry:.
Zu den Züchtern die Du erwähnst kann ich Dir keine Antwort geben da ich die "alten "Züchter nicht alle kenne oder kennengerlernt habe.
Der Züchter von Mosbach ist mir ein Begriff.
Ich würde mich wirklich sehr freuen wenn Du uns und unsere Hunde besuchen kämst,ich denke wenn man sich persönlich kennen lernt ist das eine andere Basis als hier im Forum,wo doch eine gewisse Anonymität herrscht.
Zu Deiner anderen Frage kann ich Dir schreiben das unser ältester BM im Januar 10 Jahre wird und diese ursprünglich von einem deutschen Züchter stammt.Sie ist fit und war bis heute bis auf einen Hot Spot,nie krank :lach3:.Wir sind bei unseren Hunden schon sehr daran interessiert das sie gesund und fit sind,denn was nützen mir die dicken muskulösen Hunde im Ausstellungsring,wenn sie keine Ausdauer im Laufen haben.
Auch wir haben die Erfahrung gemacht das ein "fetter" Hund unserem sportlichen Exemplar vorgezogen wurde.
Aber ich kann dafür mit Sicherheit sagen das unsere Hunde nicht nach 20 min erschöpft im Gras liegen weil sie nicht mehr laufen können.
Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit Dich selber davon überzeugen zu können.
Es grüßt die Jeannette :lach3:

Michelmix 24.10.2009 20:58

AW: Ab/bm
 
Na,der Ami hat schon allerhand Krankheiten und steht anderen Rassen bestimmt in nix nach,was dieses betrifft. Dazu kommen noch Wesenprobleme wo in der AB-Szene ja auch nicht gerne drüber gesprochen wird !!!
Jeder Züchtet was er will und an den eigentlichen Standard hält sich doch eh keiner mehr.
Das er 12Jahre alt wird... ist auch längst nicht mehr aktuell

Gast20102010 24.10.2009 22:24

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Michelmix (Beitrag 165928)
Na,der Ami hat schon allerhand Krankheiten und steht anderen Rassen bestimmt in nix nach,was dieses betrifft. Dazu kommen noch Wesenprobleme wo in der AB-Szene ja auch nicht gerne drüber gesprochen wird !!!
Jeder Züchtet was er will und an den eigentlichen Standard hält sich doch eh keiner mehr.
Das er 12Jahre alt wird... ist auch längst nicht mehr aktuell

In alten Büchern steht auch noch, dass der Bullmastiff 12 Jahre alt wird. Das ist auch schon längst nicht mehr aktuell. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass es bei anderen Rassen besser sein soll wie beim BM. Irgendwie sind doch alle Züchter gleich, bis auf wenige Ausnahmen..

luvabulls 24.10.2009 22:54

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 165555)
... aber Schneewanderungen sind auch kein Thema.

Ja "früher" schafften es die BM's noch, drei bis vier Stunden durch die Alpen zu wandern, im Winter bei Tiefschnee ....

Da war der alte Knabe bereits 8 Jahre alt

http://img195.imageshack.us/img195/6...ukeraoul01.jpg


Ohne Schnee konnten es auch 6 Stunden werden, ohne dass er nachher drei Tage im Koma lag und sich regenerieren musste.

Mir geht es wie Pit, als BM-Mensch bin ich sehr Enttäuscht, was aus einem solch klasse Hund geworden ist. Mir ist kein Züchter bekannt, der mir einen BM verkaufen könnte/würde......

white angels 26.10.2009 09:51

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Michelmix (Beitrag 165928)
Na,der Ami hat schon allerhand Krankheiten und steht anderen Rassen bestimmt in nix nach,was dieses betrifft. Dazu kommen noch Wesenprobleme wo in der AB-Szene ja auch nicht gerne drüber gesprochen wird !!!
Jeder Züchtet was er will und an den eigentlichen Standard hält sich doch eh keiner mehr.
Das er 12Jahre alt wird... ist auch längst nicht mehr aktuell

Da hast du bestimmt recht, dass der AB, was Krankheiten betrifft, anderen Rassen in nichts nachsteht.
Und das Alter, denke ich, ist mit 12 Jahren schon richtig! Du hattest selbst einen sehr kranken AB und er hat dieses Alter leider nicht geschafft. Aber es gibt genügend ABs, die diese Altersgrenze sogar überschritten haben.

Leider ist es doch so, dass kaum ein Hund noch an einem natürlichen Tod stirbt. Haupttodesursache beim Hund ist leider Krebs. Und da kann der beste Züchter nix gegen machen. Mein TA schiebt diese Todesursache auf die schlechten Umweltbedingungen und ich denke, unsere Natur zeigt es fast täglich, wie schlecht es ihr geht.

Pinömpel 26.10.2009 10:59

AW: Ab/bm
 
Zitat:

Zitat von Michelmix (Beitrag 165928)
Na,der Ami hat schon allerhand Krankheiten und steht anderen Rassen bestimmt in nix nach,was dieses betrifft. Dazu kommen noch Wesenprobleme wo in der AB-Szene ja auch nicht gerne drüber gesprochen wird !!!
Jeder Züchtet was er will und an den eigentlichen Standard hält sich doch eh keiner mehr.
Das er 12Jahre alt wird... ist auch längst nicht mehr aktuell

Das mit den 12 Jahren halte ich auch nur noch für ein Gerücht.... nach einigen Jahren in verschiedenen Bulldogforen (was natürlich aber nicht der Nabel der Welt ist...) würde ich die Lebenserwartung eher auf 9-10 Jahre ansetzen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22