![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ja, das mit dem Garten ist echt so ne Sache.Vorher lebten wir im ersten Stock mit Gartenanteil der aber nicht komplett eingezäunt war von daher konnten die Hunde nicht mal eben rausgeschickt werden und wir mußten laufen.Heute haben wir einen Riesengarten aber der interessiert die Hunde nicht.Wenn ich sie rausschicke wird gepinkelt und wieder reingetrabt.Also, wir laufen nach wie vor denn die Ausrede Garten zieht bei meinen nicht.Aber ich will damit auch sagen das nicht immer ein Garten vorhanden sein muß wenn man den Hunden was bieten will.
__________________
Wenn sich Mensch und Hund im Himmel treffen muß sich die Menschenseele vor der Hundeseele verbeugen. |
|
||||
![]()
Vielen dank euch allen :-)
Also da ich ehrlich nicht umziehen kann bleiben mir also nur 2 Möglichkeiten, endwerder ich warte bis ich die möglichkeit habe umzuziehen oder ich wähle eine andere Rasse korrekt !?! @Tammy kannst du mir die unterschiede zwischen BX BM M und Boxer bitte erläutern ? Ich würde mich auch über andere Rasse Vorschläge freuen ... Ps:Auch wenn ich in dieser Wohnung keinen der 3. genannten Rassen als Familienmitglied begrüßen kann würde ich trotzdem die Charackter unterschiede erfahren ..... wäre lieb wenn mir jmd z.B Bullmastiff und Boreauxdogge ausseinander dröseln könnte :-) Lg und allen einen schönen Sonntag |
|
|||
![]()
Ich nochmal. Ich hab auch groß und klein - aber ich find es nicht ideal.Die rennen zwar zusammen und verstehen sich gut - aber zum gemeinsamen Spiel ist das m.E. nicht so ideal.
Ich würde Dir - ohne selbst einen zu besitzen - einen "Continental Bulldog" empfehlen. Größentechnisch passender zum FB und Stadt und Wohnungskompatibel. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Hallo erstmal!
Also wir haben eine Bullmastiff Hündin, die mittlerweile 45 Kilo auf die Waage bringt. Wir wohnen im ersten Stock und so muss sie täglich Treppen steigen ( sind etwa 10 Stufen). Im Sommer liegt sie sehr gerne draußen im Garten und im Winter liebt sie den Platz vor dem Kamin. Wir haben sie allerdings erst mit knapp 11 Monaten bekommen, so dass sie vorher keinerlei Treppen steigen musste. Auf HD geröntgt ist sie auch, laut Klinikarzt dürfte ihr das regelmäßige Treppen steigen keine Probleme bereiten. Nachts und wenn sie alleine ist liegt sie unten im Aufgang auf ihrem Sofa, also wenn sie krank werden würde, könnte sie da unten bleiben (wollen wir aber nicht hoffen). Auf lange Sicht werden wir aber auch irgendwann in ein Haus umziehen und uns dann ebenfalls nach einem Zweithund umsehen. Auch wir haben uns vorher Gedanken gemacht, ob wir unserem Hund das zumuten können. Im Sommer ist sie manchmal gar nicht oben, im Winter steigt sie dafür öfter die Treppen. Klar ist es nicht optimal aber bisher kein Problem. Aber es sind wie gesagt "nur" 10 Stufen. Lieber Gruss, Anneka und Vinnie |
|
||||
![]() ![]() ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|