![]() |
|
|
|
||||
![]()
"Theorie zur angeblichen Häufung von Unfällen mit Hunden, speziell Rottweilermischlingen"
http://www.adrk-lg15.de/Unfallhaufung.pdf
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
||||
![]()
Das stimmt - trifft aber nicht nur auf den Rottweiler zu. Solange die HH das aber nicht begreifen, wird es immer so weitergehen ...
Bestes Beispiel meine Tante und Onkel: jahrelang einen Schäferhund/Husky-Mix gehalten - beide Couchpotatoes und Langweiler, den Hund lediglich rein nach Aussehen gewählt - der Hund war dauerunterfordert (sowohl geistig als auch körperlich) - im Endeffekt hat er jeden gebissen und die Bude zerstört sowie alles vollgepinkelt, wenn er alleine war. Ich hab jahrelang vergebens versucht ihnen klar zu machen, dass der Hund diese Macken nur hat, weil sie ihm nicht gerecht werden ... aber manche wollen das Problem nicht sehen ![]()
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt. Ein Berufs-Pessimist
|
|
||||
![]()
Danke Markus Rogen.
Das trifft es doch auf den Punkt: schwarz, rostfarbene Abzeichen, zwei Barunknubbel überm Auge = Rottweiler Böser HUnd der beißt = Rottweiler (etwas überzogen jetzt) Prinzipiell, jeder Hund muss irgenwie sinnvoll beschäftigt werden, egal welcher Rasse er zugehört. Jede Rasse hat Ihre speziellen Wesens- und Charaktereigenschaften, über die ich mich, als angehender Halter, erst mal informieren sollte, bevor ich mir den Hund anschaffe. Und ich bin auch immer noch der Meinung, das gerade Rassen mit einem sehr ausgeprägten Schutztrieb, keine Anfängerhunde sind.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
![]() |
|
|