![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hab neulich unseren 'Kleinen' mit dem Dienstwagen chauffiert - und konnte dann stundenlang die Haare mit Staubsauger und Klebestreifen wieder aus dem Fahrzeug holen ... ein Glück, dass sich niemand über Geruch beschwert hat! Die Sabberflecke habe ich mit Teppichreiniger und Cockpitspraybekämpfen können - war ja aber auch nur eine Tour!
Viel Erfolg und nicht vezagen! Und unsere Familienkutsche fällt wohl auch eher auseinander als dass die noch mal zum Verkauf steht! |
|
|||
![]() Zitat:
Hey! ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
War beim Verkauf von meinem letzten Van auch ein riesen Problem. Ich habe sooft es ging die Fenster aufgelassen, besonders BEVOR Interessenten kamen. ;-))
Die Käufer am Ende haben gemeckert und gesagt, daß würden sie sofort riechen, sie hätten ja auch Hunde, wollten einen Preisnachlaß - aber da sie auch unbedingt mein Auto wollten bin ich hart geblieben. Auto weg, trotz Gestank ;-)))))
__________________
Liebe Grüße Annette |
|
|||
![]()
Hab ich Euch schon gesagt, dass unser Autotandler bei der letzten Inspektion, naserümpfend gesagt hat, bei einem Weiterverkauf könnten wir locker mal 3.000,--€ vom Listenwert abziehen.
Wir werden die Kiste fahren, bis sie auseinanderfällt. Wir haben eine ekelhafte Nachbarin, alle werden angehauen, ob man sie nicht zum Einkaufen mit nimmt. Wir werden nicht gefragt - ratet mal warum ![]() |
|
||||
![]()
Auto stinkt, voller Haare und total versabbert. Bin bloß froh das ich im Kofferraum getönte Scheiben habe, sieht man den Sabber nicht so.
Aber mal was anderes, hat jemand ne Ahnung wie ich Hundedreck, Sabber usw. von meinem Microfaser Sofa bekomme? |
|
|||
![]()
Bei mir stellen sie bei jeder Inspektion den Ionisator für eine Nacht ins Auto und finde, dass mein Wagen nachher überhaupt nicht mehr nach Hund riecht. Voraussetzung ist aber, dass vorher gründlich gesaugt und gereinigt wurde.
Zitat:
Die Teppiche reinige ich mit dem Kärcher und dem Flächenreiniger: ![]() Sehr schonend (sogar Seidenteppiche machen das mit) und gründlich. Wenn notwendig sprühe ich etwas Reiniger auf den bereits aufgeweichten Teppich drauf, lass ihn ein paar Minuten einwirken, wende ihn danach und beginne mit der Rückseite. Anschliessen mit dem Nasssauger das gröbste raus holen und aufhängen. Als meine Nachbarn mich das erst mal sahen wie ich die Teppiche reinige haben sie mich für verrückt erklärt. Bis sie das Resultat sahen - seither wandert mein Kärcher wie ein Wanderpokal von Nachbar zu Nachbar... |
|
|||
![]()
wir hatten mal so einen Nassreiniger vom Malergeschäft ausgeliehen. Tut man Wasser und Pulver rein und das sprüht es drauf und saugt (fast) gleichzeitig wieder ein. Und man hat ne mega schwarze Brühe in dem Gerät (und da war der Hund noch nicht mal da als wir das gemacht haben...).Ist auch für Teppiche und so gut. Das hatten wir als wir aus der alten Wohnung ausgezogen sind.
|
![]() |
|
|