![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mein Sachverständiger hat mir sicher die richtige Info gegeben, nur habe ich es wohl missverstanden. Er ist ein wandelndes Beispiel an Korrektheit und Kompetenz, er würde nie eine Auskunft erteilen, die nicht rechtlich fundiert ist. Also - ich war's ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Leinenpflicht ist ein Thema, das mich interessiert, vorallem, worüber ich mich in meiner Hundehalterlaufbahn schon mehr als genug ärgerte. Allerdings gehe ich diesmal sachlicher an diese Sache heran.
Nach meinen Erkenntnissen herrscht immer und überall Leinenpflicht. Dennoch hält sich fast niemand daran und diese Ordnung wird gern von Hundehaltern ignoriert und auch von der Polizei kaum beachtet. Da, wo das Ordnungsamt intesniv unterwegs ist, wird die Leinenpflicht oft überprüft und durchgesetzt(kommt auf den Ordnungshüter an). Leider, wirklich leider wird die Leinenpflicht aber immernoch wo es nur geht ignoriert. Nicht nur das: in manchen Hundeschulen wird den Teilnehmern fälschlicherweise gesagt, es gibt gar keine Leinenpflicht. Das ist natürlich völliger Unsinn und zeugt von Ahnungslosigkeit. Ich selbst achte die Leinenpflicht und reagiere bei vielen Begegnungen mit anderen unangeleinten Hunden sofort mit Intoleranz. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]()
Meine Güte Du schreibst in dem anderen Thema was von Studienarbeit und sonstwas und dann so ein Käse. Das stimmt einfach nicht.
Und das Gerede von Ordnung die hergestellt werden muss, da denke ich an ein freudiges Ereignis vor 20 Jahren. Mich nerven die Hunde die alles anspringen und penetrieren genauso, aber dieser typisch deutsche bürokratische Regelungswahn macht es doch auch nicht besser. Solche Pauschalaussagen führen dazu, dass die Menschen komplette aufhören selbstständig zu denken. Es geht um Verantwortung und Rücksicht. Und wenn das mehr Leute verstehen KÖNNTEN, dann wären wir einen grossen Schritt weiter. Die anderen Hunde sollen mich in Ruhe lassen. Punkt. Was stört es mich da, ob der andere an der Leine ist, oder aber vielleicht mal gut hört. Wenn der Halter ihn ins Fuß nimmt kann jeder seinen Hund meinetwegen auch mit ins Kino nehmen. Man sollte nur einfach die anderen Menschen respektieren. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|