![]() |
|
|
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
Hi.
Wenn Du sie im Freien hältst, solltest Du die Hundehütte mit Stroh o.ä. auslegen. Wir haben für unseren Dobi (auch keine Unterwolle) eine Wärmeplatte auf dem Hüttenboden im Schlafbereich angebracht und darauf ein Lammfell liegen. Diese Platte kannst Du wärmetechnisch per Trafo regeln. Wichtig ist auch, daß der Hund langsam an die Außentemperaturen gewöhnt wird, heißt, einen im Winter gekauften Welpen würde ich erst im Frühjahr ans Freie gewöhnen. In Bewegung friert der Hund, auch die Dogge, nicht. LG, Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
|||
![]()
Unser Rüde (keine Dogge, irgendein Mischling, evtl mit Dogge) hat kurzes Fell, nicht gerade dicht und GAR keine Unterwolle und spielt bei 0 Grad noch in Pfützen Ball und geht ganz normal raus.
Er ist aber auch eher von der aufgedrehten Sorte.. wahrscheinlich ist das bei ihm so, weil der Stoffwechsel so hoch arbeiten muss, damit es warm bleibt, er ist auch klapperdünn ... (War mal so im Spaß meine Therorie ![]() Ich achte aber allgemein immer drauf dass sie nicht ewig in der Kälte sitzen müssen. (Wenn wir z.b. auf jemand warten). Würde er frieren, bekäme er einen Mantel an. Eine Draußenhaltung im Winter kann ich mir bei solchen hunden nicht vorstellen. |
|
||||
![]()
meinem SoGl (sogenannter Glatzenhund
![]() ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
![]() |
|
|