Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.12.2009, 17:41
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 145
Standard AW: Dogge und Winter - geht das?

Wenn sich die Hunde draußen gut bewegen können ist es kein Problem, da friert auch eine Dogge nicht wirklich. Oki, die Ohren fühlen sich manchmal eisig an, dafür kuscheln sie anschließend auf der Couch im warmen Wohnzimmer. Wenn es kalt und nass ist, sind unsere Spaziergänge viel kürzer, dafür häufiger und die Hunde werden zuhause sofort trocken gerubbelt.

Liebe Grüße
Keral
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.12.2009, 22:30
Benutzerbild von Linscho
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 09.01.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Dogge und Winter - geht das?

Hi,
also ich kann dir nur sagen unser Italienische Dogge (Mastino) friert überhaupt nicht, die geht bei -5 auch schon gern mal ins Wasser bis zum Bauch, hinterher kein zittern, alles wie sonst unser alter Hund Dalmatinermischling wäre da erfroren

Grüße Linscho
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 18.12.2009, 15:00
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: A - Wiener Neustadt
Beiträge: 22
Standard AW: Dogge und Winter - geht das?

Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Jetzt kann ich mir ein Bild machen!
__________________
Eleganz und Schönheit, Kraft und Schnelligkeit, Intelligenz und Treue, das ist die DEUTSCHE DOGGE, der Apoll unter den Hunden

Ein echter Gentle Giant, der IRISH WOLFHOUND, der König unter den Hunden
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 23.12.2009, 10:48
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Nähe Dachau/Bayern
Beiträge: 628
Standard AW: Dogge und Winter - geht das?

Ich kann auch nur nachschieben. Am Wochenende hatte es -15 Grad. Wir beide eingepackt wie Eskimos und unsere Diva voll schick in ihrem Mantel mit Kuhfellfutter. Sie ist mit uns 2 Stunden draußen gewesen und hat sich ihres Lebens gefreut. Ist rumgehüpft wie ein Kanguruh, hat Stocki gerettet (aus dem Schnee, der See war ja schon zugefroren) und mußte auch noch Schneebälle fangen. Alles in allem war ihr sicherlich nicht kalt - uns aber schon. Zumindest im Gesicht und an den Händen.
Im Auto, das ja nach 2 Stunden ausgekühlt war hat sie dann das Mäntelchen runter und eine kuschelige Fleecedecke dafür umbekommen (denn mit dem Mantel kann sich Dame von Welt nicht hinlegen - geht gar nicht )

Also immer kucken, dass Dogge in Bewegung bleibt und bei Wartezeiten würde ich eine Decke empfehlen, entweder zum Draufsetzen oder zum Umhängen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kleinDiva 013.JPG (62,1 KB, 7x aufgerufen)
__________________
mit Wasco, meinem Seelenhund (22.11.2003 - 01.10.2007) und Diva, die Grande Dame (27.06.2003 - 20.12.2014) im Herzen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.12.2009, 16:26
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: S-H
Beiträge: 479
Images: 1
Standard AW: Dogge und Winter - geht das?

Meine Dogge hat auch keine Probleme, bekommt ihren Mantel an. Wenn's sehr kalt ist darunter noch einen Pullover. Die ist der vergnügteste Hund überhaupt draussen, erst Recht im Schnee
__________________
Gina mit Monte, Jigsaw, Blumi, Maya (& Jessi im Herzen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22