![]() |
|
|
|
||||
![]()
Super! Hätte nicht gedacht, dass soviel verlangt wird. Finde es beeindruckend, dass sich Gusti so gut gemacht hat!
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gustav war am Prüfungstag das erste Mal in der Stadt und auch in der Bahn....
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Natürlich gratulieren wir auch auf das Herzlichste!
![]() ![]() Hammer finde ich die Anforderung an einen so jungen Hund, der das nicht täglich mitmacht. Normalerweise rät man immer alles stückchenweise zu erarbeiten, aber gleich die volle Dröhnung bei einer Prüfung zu verlangen...schon heftig...hat man da eventuell eine Sensibelchen, dann hat er viell. dadurch einen Schaden weg, den man dann wieder wochenlang raustrainieren muß. ![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]() Zitat:
Da gratuliere ich aufs herzlichste. ![]() ![]() Ich sehe es wie Samtschnauze. Ein solch anspruchsvoller Test für einen 7-mon.alten Hund ist schon der Hammer. Auch 90 Minuten Vollkonzentration ist für einen Junghund nicht zu unterschätzen. Hut ab Gustav! ![]() Unsere schüchternes Sensibelchen Betty hätte wahrscheinlich nen Herzinfarkt bekommen oder wäre nach 3 Tagen noch immer "fick und fertick" und bräuchte nen Psychologen. *grins* |
|
||||
![]() Zitat:
Er hatte mich auch vor der Prüfung informiert, dass ich laut Gesetzeslage keinen Test zum aktuellen Zeitpunkt machen müsse. Laut seiner Aussage muss man den Test erst machen, wenn der Hund 15 Monate alt ist oder wenn er 2 Jahre ist und in der Zeit eine Hundeschule besucht. Ich selber hatte aber keine Lust auf eine Diskussion mit meinem OA und wollte es zumindest ausprobieren.
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|