![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Hallo! Der Test hat mich 50 Euro gekostet, was ich nicht so viel finde. Zudem weiß ich nicht, wann ich erneut einen Test machen muss. Vielleicht in 2 Jahren. Sicherlich nicht schon Ende des Jahres. Mal abwarten, was das OA mir sagt. Das OA war mir gegenüber sehr nett und ich sehe gar keinen Anlaß, mich mit denen auseinander zusetzen. So wie Peppi schreibt, scheint es ja auch in NRW üblich zu sein, dass man mit 7 Monaten den Wesenstest machen muss? Laut meinem Prüfer sieht das anders aus, aber ich hätte mich ja erst einmal selber mit der Rechtslage auseinandersetzen müssen... Ich sehe auch gar keinen Anlaß, einen RA einzuschalten. (Zudem wäre der auch deutlich teurer...) Das finde ich aber grundsätzlich bei solchen Dingen übertrieben und mir persönlich auch viel zu Zeit aufwendig.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Nur wenn Du nicht in der HuSchu bist. Wenn Du nachweist, dass Du eine HuSchu besuchst, entbindet Dich das von der Pflicht bis ... ca. 15. - 18. Monat.
Das ist schon willkürlich was die da anordnen... da bin ich mir sehr, sehr sicher. (siehe link zum offiziellen Gesetz in NRW) |
|
||||
![]()
Hallo Simone
![]() 50 Euro sind ja ok. Ich dachte, dass so ein WT um die 250 Euronen kostet. Trotz alledem ist meine Meinung, dass ich mir von irgendwelchen staatl./gemeindl. Institutionen nicht alles gefallen lassen muss. Und das sage ICH als Verw.beamtin *grins*. Die Herrschaften in den Ämtern haben nämlich (was viele "Kunden" nicht berücksichtigen/wissen) einen Ermessensspielraum. Und wenn dieser, wegen Faulheit nicht angewendet wird, werde ich absolut fuchsig. Weil ich es gewohnt bin anders, sprich. korrekt zu arbeiten. Genau aus diesem Grund (Ermessensspielraum nicht berücksichtigt) habe ich ja einen RA bzgl. unseres vorläufigem Neg.zeugnis eingeschaltet. |
![]() |
|
|