Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hundegeburtstag (https://molosserforum.de/allgemeines/1154-hundegeburtstag.html)

Donni 22.06.2006 21:29

Zitat:

Zitat von Grazi
@Silvi: Nix da! Ich mach die Fotos, du machst die Hundekekse. :D

öhm ... ähm ... naja ... also ... ich hab da so gar kein Talent für die Küche :o http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a010.gif

Grazi 23.06.2006 06:45

Zitat:

Zitat von Donni
öhm ... ähm ... naja ... also ... ich hab da so gar kein Talent für die Küche :o http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/a010.gif

Na, dann wird's aber mal Zeit, dass du deine Kochkunst am Hund erprobst und weiterentwickelst, um deinen Christian irgendwann einmal mit einem 4-Gänge-Menü zu überraschen! :)

Grüßlies, Grazi

Jacci 23.06.2006 10:17

Zitat:

Zitat von Grazi
Na, dann wird's aber mal Zeit, dass du deine Kochkunst am Hund erprobst und weiterentwickelst, um deinen Christian irgendwann einmal mit einem 4-Gänge-Menü zu überraschen! :)

Grüßlies, Grazi

Grazi, den Hund als Testobjekt? Wie kannst Du nur...:boese3:
Donni, das musst Du natürlich anders herum machen...:lach1:

Donni 23.06.2006 16:19

hm wollt eigentlich beide noch nen weilchen behalten ;)

cane de presa 23.06.2006 23:03

Die Lamm-Tomaten-Goodies sind Gut angekommen
hab sie aber mit gemischtem Hackfleisch gemacht da ich kein Lamm zur hand hatte:)
Die Rossa ist Dir SEHR Dankbar:hund:
http://img67.imageshack.us/img67/3544/cimg03763rs.jpg
http://img145.imageshack.us/img145/702/cimg03691ia.jpg

Jacci 24.06.2006 00:24

Das Foto ist ja irre!
...ich meine natürlich das zweite!!!:)

Grazi 24.06.2006 07:21

Die Rossa müsste mittlerweile eigentlich "Grigia" heissen... ich liebe diese Grauschnuten! :herz2: Und das Foto ist wirklich :herz: ig!

Grüßlies, Grazi

Bonsai 24.06.2006 18:40

... ein so wunderschönes und ausdrucksstarkes Gesichtchen, die Grauschnute Rossa, einfach :34: :herz2:

Anne 26.06.2006 09:41

Hey Grazi,
hast noch ein neues Rezept? Wir haben alle ausprobiert:D

Grazi 26.06.2006 11:39

Mensch, Anne... ihr seid ja fleissig! :lach2:

Hier kommt zur Abwechslung mal was Vegetarisches (wieder aus Doggy Bag):

Grüne Kekse

Zutaten:
1 EL Margarine
100 g Vollkornmehl
2 Eier
50 g Grünkernmehl
2 EL kleingehackte Kräuter

Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, mit einem Löffel kleine Häufchen auf das Backblech (Backpapier verwenden!) setzen und etwas flach drücken.

Bei 160°C ca. 20 min backen, wenden und weitere 10 min backen; im ausgeschalteten Ofen nachtrocknen lassen.

Grazi 29.06.2006 06:41

Auf ausdrücklichen Wunsch von Annes Hunden (verwöhntes Pack! :D) heute wieder ein Rezept mit Fleisch. Von Courtneys geklaut.

Blechkuchen

Zutaten:
250 g pürierte Leber
1 Ei
3 EL Öl
1 Becher Mehl
1 Becher Speisestärke
gehackter Knoblauch oder 2 EL Knoblauchpulver
½ Päckchen Backpulver

Alle Zutaten verrühren und auf ein Backblech streichen; bei 175 °C ca. 20 min backen; in Stücke schneiden oder brechen.

Grazi 01.07.2006 07:23

Quelle unbekannt (elende Zettelwirtschaft!)

Bratwurst-Hundekekse

Zutaten:
200 g frische Bratwurst ohne Haut
200 g Paniermehl
Wasser

Das Brät mit Paniermehl vermengen und unter ständigem Kneten so viel Wasser zugießen, dass ein weicher, nicht klebender Teig entsteht.

Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen; Kekse ausstechen und auf Backblech legen (Backpapier nicht vergessen); 10 min gehen lassen.

Bei 180°C ca 20-30 min backen, bis die Kekse goldgelb sind.

Grazi 02.07.2006 07:10

Quelle: Mara-Luna's und Kidi's Welt

Knochen nach Rangerart

Zutaten:
500 Gramm mageres Rinderhack
2 Eier
750 Gramm Weizenmehl
250 ml Instant-Haferflocken
250 ml Wasser

Rinderhack und Eier im Mixer gründlich durchmengen; in einer großen Rührschüssel Mehl und Haferflocken mischen; die Fleischmischung nach und nach mit den Händen einarbeiten, bis alles gut vermengt ist; Wasser hinzufügen und unterrühren, so dass ein klebriger Teig entsteht.

Tipp: Teig in zwei Häften teilen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten und bei Bedarf Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt; Teig ca. 6 bis 12 mm dick ausrollen; Kekse ausstechen und auf ein leicht gefettetes Backblech legen (oder eben Backpapier benutzen).

Tipp: nicht zu kleine Formen benutzen, da der Teig sehr klebt.

Kekse bei 180 °C ca. 1 Std. backen und dann auf einem Rost auskühlen lassen.

Anne 07.07.2006 20:34

Wieder sehr gut angekommen:lach2:
Das verwöhnte Pack möchte Nachschub:33:

Hast noch Rezepte?

Grazi 08.07.2006 06:54

Zitat:

Zitat von Anne
Das verwöhnte Pack möchte Nachschub:33:

Hast noch Rezepte?

Naa, klar...für dich und deine Gourmets werde ich nachher noch mal ein paar rauskramen. Ich möchte allerdings nichts mehr aus dem Hundekochbuch veröffentlichen, nicht dass es nachher Ärger wegen des Copyrights gibt, weil ich das Ganze Buch abtippe. ;)

Grüßlies, Grazi

Grazi 08.07.2006 09:29

Sodele... heute gibt es Fisch! Quelle: Das virtuelle Foxl-Magazin

Grüne Fisch-Burger

Zutaten:
1kg Seelachsfilet (entgrätet und tiefgefroren)
500g Blattspinat (tiefgefroren)
800g Reismehl

Seelachsfilet auftauen, gut abtropfen lassen und sorgfältig pürieren; Spinat zur Fischfarce geben und ebenfalls leicht pürieren (wer möchte, kann noch einige Kräuter hinzufügen); nach und nach Reismehl unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht, der nicht mehr allzu feucht ist, jedoch nicht krümelt.

Aus dem Teig flache Frikadellen formen; Burger dicht an dicht auf ein gefettetes Backrost setzen und bei 200°C ca. 60 min backen; Ofen auf 150°C runterdrehen und Ofentür ein Stückchen öffnen (z.B. indem man einen Kochlöffel dazwischenklemmt); Burger solange backen, bis sie auch innen hart sind; dabei öfters wenden.

Burger ca. 24 Std. an der Luft nachtrocknen.

ACHTUNG: Luftdicht aufbewahren und vor Feuchtigkeit schützen. Die Fisch-Burger sollten wegen des hohen Fischanteils nicht allzu lange aufbewahrt werden.

VARIATION: Reste der Fischmasse können zu Klößchen verarbeitet werden.

Dafür kastaniengroße Kugeln formen und mit einem Schaumlöffel in reichlich siedenes Wasser geben; sanft köcheln lassen; die Klößchen sind gar, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen.

Grazi 13.07.2006 10:35

Quelle: leider unbekannt

Liver Cake

Zutaten:
180 g rohe Leber
360 g Mehl
2 Eier
2 Knoblauchzehen
1 Tasse Milch
1 TL Backpulver

Leber und Knoblauch durch den Mixer jagen, Eier hinzufügen und gut vermischen; jetzt Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und gut verrühren;

Auf einem eingefetteten Backblech verstreichen und ca. 45 min bei 160 °C backen;

Noch warm in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden und nach dem Abkühlen einfrieren.

Praxistipp: Vor dem Training 2 - 3 Würfel aus dem Gefrierfach nehmen und im Leckerchenbeutel auftauen lassen... das geht ganz fix und die Kekse können gleich verwendet werden; dank ihrer weichen, aber nicht-schmierigen und nicht-krümeligen Konsistenz kann man sehr gut Stückchen abbrechen und als Mini-Leckerchen verwenden.

Grazi 26.07.2006 14:35

Ups...fast hätte ich mein Versprechen nicht eingehalten! :o

Hier nun ein Rezept aus der "Mottenkiste" (sprich: ich habe keine Ahnung, wo ich das mal herhatte).

Leber-Möhren-Kekse

500 g Vollkornmehl
200 g frische Leber
500 g Magerquark
2 große Möhren (geraspelt)

Die Zutaten vermischen und zu einer festen Masse kneten; Teig 10 min. ruhen lassen; mit angefeuchteten Händen zu kleinen Plätzchen formen.

Bei 200° C 15 min. backen, dann 2 Stunden bei 100° C bei leicht geöffneter Herdklappe nachbacken; danach Herd ausschalten und einige Stunden (am besten über Nacht) trocknen lassen.

Anne 16.03.2007 22:28

Lang ist´s her. Das verwöhnte Pack mault gewaltig.
Die hätten gerne neue Rezepte:33:

Grazi, büdde, büdde:tier01:

Grazi 19.03.2007 07:45

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 50772)
Lang ist´s her. Das verwöhnte Pack mault gewaltig.
Die hätten gerne neue Rezepte:33:

Ups... ich werde nachher mal gucken, welche Rezepte ich schon eingestellt habe und suche euch dann was (hoffentlich) Leckeres raus!

Btw: Kennt ihr Christels Hundebäckerei?

Ist evtl. ein Tipp für all jene, die keine Zeit / Lust zum Selberbacken haben, ihre Hunde aber hin und wieder mit gesunden und verdammt leckeren Hundekeksen verwöhnen möchten.

Mortisha hat nach ihrer OP von einer lieben Freundin ein Hunde-Care-Paket aus dieser Bäckerei geschickt bekommen... um sie bei der Genesung zu unterstützen. ;) Und ich muss schon sagen: die Leckereien sehen nicht nur köstlich aus, sondern duften auch so gut, dass ich am liebsten selbst mal gekostet hätte. Aber dagegen hätten meine Mädels was einzuwenden gehabt. :D

Grüßlies, Grazi

Grazi 20.03.2007 10:06

Quelle: längst in Vergessenheit geraten

Geburtstagskuchen II

Rinderhackfleisch
1 Ei
Kräuter
1 Prise Salz
geraspelte Möhren
eingeweichtes / ausgedrücktes Vollkornbrot
(oder Vollkornmehl)
Cocktailwürstchen

Aus allen Zutaten, bis auf die Würstchen, einen Teig kneten und in eine gefettete Kuchen- oder Springform füllen; bei 200 °C etwa 30 - 40 min backen;

Kuchen stürzen, abkühlen lassen und mit den Cocktailwürstchen verzieren.

Anne 21.03.2007 10:24

Meine Abrissbirnen bedanken sich bei dir.:herz:

Grazi, mit gekauften hab ich`s mal versucht. Die sahen toll aus, rochen ganz lecker, das Pack sagte - NEIN, das mögen wir nicht.
Die wollen mich vor dem Genuß von Hundebackwaren schwitzend, fluchend in der Küche sehen, Das gibt ihnen vermutlich erst den richtigen Kick
(Drecksmaden)

Grazi 21.03.2007 12:51

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 50977)
(Drecksmaden)

Drecksmaden! :D :D :D

Und ich werde schon schief angeguckt, wenn ich meine Hunde Kröten schimpfe...

Grüßlies, Grazi

petra 16.07.2009 22:46

AW: weiteres Hunderezept
 
:lach1:
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 34616)
@Anne: wie versprochen hier nun ein weiteres Rezept aus oben genanntem Buch. Ist zwar noch nicht persönlich von unseren Mädchen getestet, liest sich aber schon ziemlich hundelecker. :)

Piggies Delight

Zutaten:
150 g Schweinebauch
1 kleine Zwiebel
1 Prise Salz
1 Eigelb
150 g Weizengries, fein

Vom Schweinebauch die Schwarte entfernen; Schweinebauch und Zwiebeln klein würfeln und dann pürieren; mit den restlichen Zutaten zu einem homogenen Teig verarbeiten; 30 min ruhen lassen.

Auf einem Backblech zu einer 0,5 cm dicken Teigplatte ausrollen und kleine Quadrate in den Teig schneiden.

Ca. 30 min bei 180°C backen; Quadrate ganz voneinander lösen und weitere 10 min backen; Kekse im ausgeschalteten Ofen auskühlen und nachtrocknen lassen.

Nabend miteinander,lese eure leckeren Rezepte und schau mal,was ich abgucken kann.Mich macht allerdings die Zwiebel im Futter stutzig,da ich in jeder Fachzeitschrift lese-Keine Zwiebel!

linda 03.12.2009 11:19

AW: Hundegeburtstag
 
so ich bin so frech und schieb das thema mal wieder nach oben. hier sind ja so viele tolle rezepte

staffie112 02.12.2010 10:32

AW: Hundegeburtstag
 
Lecker,lecker!Habe gerade Thunfischkekse gebacken.
Weihnachtsbäckerei für Hunde wäre doch mal ein feines Thema....

Schnarchnasen 02.12.2010 10:34

AW: Hundegeburtstag
 
Happy Birthday....
wünschen wir....

staffie112 02.12.2010 10:56

AW: Hundegeburtstag
 
@schnarchnasen
es hat gar niemand geburtstag:D
fand nur das keksrezept toll :ok::ok:

colle 25 02.12.2010 13:41

AW: Hundegeburtstag
 
da mein leben nach mäxchens ableben ja leider irgendwie weitergehen muß werde ich mich auch wieder aktiver am forumsgeschehen beteiligen.
auch von mir alles gute zu dem stolzen alter deines hundis.hoffe es gibt lecker kuchen..:)
i hab für mäxchen immer leberwurst/hüttenkäse plätzchen gebacken.
genieße JEDEN tag mit ihr!

lg nicole

staffie112 02.12.2010 14:19

AW: Hundegeburtstag
 
Ähm,ich glaube der Hund,um den es damals ging lebt nicht mehr-wenn doch ist sie ja ein Methusalem!

Peppi 02.12.2010 14:39

AW: Hundegeburtstag
 
Von uns auch noch schnell alles Liebe und Gute nachträglich! :lach4:








;):kicher:

Grazi 03.12.2010 08:43

AW: Hundegeburtstag
 
Demona lebt tatsächlich nicht mehr. Sie wurde fast 10 Jahre alt...

@Peppi: Das war fies. *zunge rausstreck*

Grüßlies, Grazi

Peppi 03.12.2010 10:07

AW: Hundegeburtstag
 
Ich glaub das hast Du falsch verstanden! :sorry:

War das Thema nicht Hundekekse?

Grazi 03.12.2010 10:10

AW: Hundegeburtstag
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 249966)
Ich glaub das hast Du falsch verstanden! :sorry:

War das Thema nicht Hundekekse?

Ursprünglich war das Thema Demonas 9. Geburtstag.... ist dann aber abgedriftet und zwischendurch gratuliert dann doch noch jemand. ;)

Evtl. teile ich das Thema mal bei Gelegenheit. Muss jetzt langsam hinne machen, weil meine Mama gleich hier sein müsste. *freu*

Grüßlies, Grazi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22