![]() |
|
|
|
|
||||
|
So, die Hühnerleberkekse waren ein voller Erfolg. Waren im wahrsten Sinne des Wortes. Heute kam noch netter Hundebesuch und auch die fanden die Kekse himmlisch, alles alle
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
|
@Renate: Ist ja witzig... wir feiern auch im März und im September zwei Hundegeburtstage.
![]() @Anne: Super! Es freut mich, dass die Kekse so gut angekommen sind. ![]() Heute wieder ein "professionelles" Rezept aus dem Hundebackbuch. Lamm-Tomaten-Goodies Zutaten: 100 g Lamm-Hack 1 Tomate 1 EL gehackte Kräuter 1 Knoblauchzehe 100 g Vollkornmehl 2 TL Olivenöl 2 EL Wasser Tomate entkernen und Haut abziehen (für die nichtkochenden Männer des Forums : Tomate an einer Seite kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen... dann kann man die Haut ganz leicht abziehen); mit dem Knofi pürieren.Die Masse mit dem Hack, den Kräutern und dem ganzen anderen Rest zu einem homogenen Teig verarbeiten; kleine Kugeln formen, diese leicht plattdrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 180 °C ca. 40 min backen. |
|
||||
|
@Anne: Na, klar... habe noch jede Menge leckerer Rezepte.
![]() Hier eins von meiner Freundin Hemfi (ihres Zeichens Kromfi-Frauchen): Knoblauch-Trüffel Zutaten: 4 Becher Weizenmehl 1 Becher Haferflocken 1 Becher Weizenkleie 1 Päckchen Trockenhefe 1/2 Teel. Knoblauchpulver 1 Becher Brühe 1/2 Becher Milch [wenn ich mich recht entsinne, entspricht 1 Becher 125 g] Alle trockenen Zutaten gut vermischen; warme Brühe und Milch dazugeben; Teig gut durchkneten. Teig nicht zu dünn ausrollen, in Streifen schneiden oder Formen ausstechen. Bei mittlerer Hitze (also bei ca. 150-160 °C) auf mittlerer Schiene 40 - 50 min goldbraun backen; die Hundekuchen werden besonders knusprig, wenn sie 3 - 4 Stunden im abgeschalteten Backofen nachtrocknen. |
![]() |
|
|