Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.06.2006, 10:42
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Die Leberknödel sind in Arbeit, wenn die fertig sind bin ich gespannt, was die Hundchen dazu sagen.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.06.2006, 10:52
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Klasse, Anne...wo bleibt mein Päckchen?
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.06.2006, 00:30
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

So, die Hühnerleberkekse waren ein voller Erfolg. Waren im wahrsten Sinne des Wortes. Heute kam noch netter Hundebesuch und auch die fanden die Kekse himmlisch, alles alle
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.06.2006, 07:35
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.819
Images: 7
Standard

@Renate: Ist ja witzig... wir feiern auch im März und im September zwei Hundegeburtstage.

@Anne: Super! Es freut mich, dass die Kekse so gut angekommen sind.

Heute wieder ein "professionelles" Rezept aus dem Hundebackbuch.

Lamm-Tomaten-Goodies

Zutaten:
100 g Lamm-Hack
1 Tomate
1 EL gehackte Kräuter
1 Knoblauchzehe
100 g Vollkornmehl
2 TL Olivenöl
2 EL Wasser

Tomate entkernen und Haut abziehen (für die nichtkochenden Männer des Forums : Tomate an einer Seite kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen... dann kann man die Haut ganz leicht abziehen); mit dem Knofi pürieren.

Die Masse mit dem Hack, den Kräutern und dem ganzen anderen Rest zu einem homogenen Teig verarbeiten; kleine Kugeln formen, diese leicht plattdrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Bei 180 °C ca. 40 min backen.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 17.06.2006, 23:26
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

HUHU Grazi,

hast du noch mehr Rezepte? Die Nachfrage ist seeeeeehr groß
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.06.2006, 08:39
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.819
Images: 7
Standard

@Anne: Na, klar... habe noch jede Menge leckerer Rezepte.

Hier eins von meiner Freundin Hemfi (ihres Zeichens Kromfi-Frauchen):

Knoblauch-Trüffel

Zutaten:
4 Becher Weizenmehl
1 Becher Haferflocken
1 Becher Weizenkleie
1 Päckchen Trockenhefe
1/2 Teel. Knoblauchpulver
1 Becher Brühe
1/2 Becher Milch

[wenn ich mich recht entsinne, entspricht 1 Becher 125 g]

Alle trockenen Zutaten gut vermischen; warme Brühe und Milch dazugeben; Teig gut durchkneten.

Teig nicht zu dünn ausrollen, in Streifen schneiden oder Formen ausstechen.

Bei mittlerer Hitze (also bei ca. 150-160 °C) auf mittlerer Schiene 40 - 50 min goldbraun backen; die Hundekuchen werden besonders knusprig, wenn sie 3 - 4 Stunden im abgeschalteten Backofen nachtrocknen.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.06.2006, 08:07
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.819
Images: 7
Standard

Quelle: Courtneys

Dinkelkracher

Zutaten:
1/8 l Buttermilch
250 g Dinkelmehl
½ TL Salz
50 g geschmolzene Margarine

Alle Zutaten verrühren, zu einem schönen Teig verarbeiten und 30 min ruhen lassen.

Teig ausrollen und in gleich große Rechtecke schneiden; auf's Backblech legen und mehrmals mit der Gabel einstechen; 20 - 25 min bei 165 °C auf der mittleren Schiene backen; Ofen ausschalten und 5 min im Ofen auskühlen lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22