![]() |
|
|
|
||||
![]()
Auf ausdrücklichen Wunsch von Annes Hunden (verwöhntes Pack!
![]() Blechkuchen Zutaten: 250 g pürierte Leber 1 Ei 3 EL Öl 1 Becher Mehl 1 Becher Speisestärke gehackter Knoblauch oder 2 EL Knoblauchpulver ½ Päckchen Backpulver Alle Zutaten verrühren und auf ein Backblech streichen; bei 175 °C ca. 20 min backen; in Stücke schneiden oder brechen. |
|
||||
![]()
Quelle unbekannt (elende Zettelwirtschaft!)
Bratwurst-Hundekekse Zutaten: 200 g frische Bratwurst ohne Haut 200 g Paniermehl Wasser Das Brät mit Paniermehl vermengen und unter ständigem Kneten so viel Wasser zugießen, dass ein weicher, nicht klebender Teig entsteht. Auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen; Kekse ausstechen und auf Backblech legen (Backpapier nicht vergessen); 10 min gehen lassen. Bei 180°C ca 20-30 min backen, bis die Kekse goldgelb sind. |
|
||||
![]()
Quelle: Mara-Luna's und Kidi's Welt
Knochen nach Rangerart Zutaten: 500 Gramm mageres Rinderhack 2 Eier 750 Gramm Weizenmehl 250 ml Instant-Haferflocken 250 ml Wasser Rinderhack und Eier im Mixer gründlich durchmengen; in einer großen Rührschüssel Mehl und Haferflocken mischen; die Fleischmischung nach und nach mit den Händen einarbeiten, bis alles gut vermengt ist; Wasser hinzufügen und unterrühren, so dass ein klebriger Teig entsteht. Tipp: Teig in zwei Häften teilen, damit er sich leichter verarbeiten lässt. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche gut durchkneten und bei Bedarf Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt; Teig ca. 6 bis 12 mm dick ausrollen; Kekse ausstechen und auf ein leicht gefettetes Backblech legen (oder eben Backpapier benutzen). Tipp: nicht zu kleine Formen benutzen, da der Teig sehr klebt. Kekse bei 180 °C ca. 1 Std. backen und dann auf einem Rost auskühlen lassen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi |
![]() |
|
|