![]() |
|
|
|
||||
![]()
Auch von mir erst einmal mein herzliches Beileid und dir eine gute Besserung!
Was die Pickel angeht, so schaut das nach einer ganz normalen juvenilen Pyodermie aus, die sich aber zu einer tiefen (bakteriellen) Hautinfektion auswachsen kann und daher in der Regel antibiotisch behandelt wird. Solange es noch nicht allzu schlimm ist, kann man noch versuchen, mit Lösungen oder Shampoos zu behandeln und die betroffenen Stellen gründlich damit zu waschen. Reicht das nicht, sollte man ein Hautgeschabsel vornehmen, ein Antiobiogramm erstellen und ganz gezielt die richtigen Antibiotika über einen ausreichend langen Zeitraum verabreichen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Ohoh Sina ich habe ganz schlechte Nachrichten für dich!
Wir haben einen Probesack Platinum letzte Woche bei einer bekannten mitgenommen und da ich ja die letzten Tage sowieso verunsichert war wegen den Bildern im Internet habe ich mir den Sack genommen und nachgeschaut. Ich nehme also eine Hand voll aus dem Sack und was ist drin...Metallsplitter, Plastikfäden und auch Knochensplitter zwar sehr klein aber sie sind da! Das hat mir schon gereicht meine Suche war beendet. ![]() Leider habe ich kein Foto gemacht aber wenn du möchtest kann ich ja noch eine Hand kontrollieren da findet sich so einiges ![]() @Grazi Dank dir! Wir haben als wir die ersten Pickel endeckt haben sofort angefangen mit Braunol zu behandeln aber es half nichts es ist immer schlimmer geworden. Luke bekommt seit Freitag Antibiotika und es wird langsam besser die Entzündungen gehen leicht zurück. Hab grad mal juvenile Pyodermie gegoogelt das als Beispiel: Bei Jp handelt es sich um eine völliges Ausflippen des Immunsystems. Es bricht nicht etwa zusammen ,sondern fährt plötzlich und ohne Grund auf Hochtouren. Diese Hyperreaktion löst allerlei Infektionen aus und einem JP Hund geht es furchtbar schlecht. Als Behandlungsmethode wird Kortison und ein schweres Breitbandantibiotikum gegeben. Luke geht es dabei aber nicht schlecht er fühlt sich Pudelwohl, er beisst bzw. zwickt sich oft ins Fell (was ein bischen schuppig ist) oder in die Pfoten, das hatte er beim Royal Canin überhaupt nicht genau wie die Pickel die waren da ja auch noch nicht da. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Lies' dir lieber mal so was durch: Kleintierpraxis Schuh Vetderm Kann aber auch gerne noch mal in meinen veterinärmedizinischen Büchern nachschlagen... Btw: AFAIR ist Cortison bei Pyodermien kontraindiziert. Demona ging es damals übrigens (von leichtem Juckreiz einmal abgesehen) auch nicht schlecht. Blöd war halt nur, dass sie - wenn sie nicht abgelenkt war - mit dem Kinn über den Boden schubberte und dadurch Dreck in die wunden Stellen einbrachte... was natürlich auch nicht gerade der Bringer war. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Jetzt verstehe ich...danke dir!
Beim nächsten Besuch in der TK werd ich den TA darauf ansprechen oft bekommt man die medizinischen Begriffe genannt doch ich vergesse sie immer so schnell. ![]() In den letzten Tagen ist es wirklich besser geworden jetzt noch ein gutes Futter und ich hoffe es ist alles wieder gut und wir kommen um eine langwierige Antibiotikagabe herum. Zitat:
|
![]() |
|
|