Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 10:26
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

aber im wald besteht doch eh leinen pflicht für alle hunde. wegen dem wild
oder irre ich mich
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 10:49
Benutzerbild von Anja
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.813
Images: 3
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Zitat:
Zitat von linda Beitrag anzeigen
aber im wald besteht doch eh leinen pflicht für alle hunde. wegen dem wild
oder irre ich mich
Bei uns stehen überall Schilder, die auf die Leinenpflicht hinweisen.
Aber nur die wenigsten halten sich dran.
Auch ich laß meinen hin und wieder ohne Leine oder an der langen Flex laufen, Murphy bleibt aufn Weg.
Bei seinem Kumpel siehts schon wieder anders aus, der ist im Wald nur an der Leine da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat...und diesen auch schon erfolgreich ausgelebt hat
__________________
Lg Anja & Murphy
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 10:53
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

also ich hab meine immer im wald an der leine.
wenn ich beide dabei habe, haben sie auch jagdtrieb. und da ich nicht möchte das meine arme kleine rehlein reissen, lass ich sie immer an der leine
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 11:09
Benutzerbild von Nadine & Duke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Dormagen / NRW
Beiträge: 769
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Hier bei uns, steht kein Schild für Leinenpflicht.
Aber zur Brut und Setzzeit ist überall Leinenpflicht, egal ob da nun nen Schild steht, oder nicht.

Ich lasse Duke ausserhalb dieser Zeit frei laufen.
Aber das mach ich auch nur, weil ich weiß, dass er auf dem Weg bleibt, bzw nur am Wegrand läuft und um zu schnüffeln und seine Geschäfte zu erledigen.
Er hat zum Glück keinen Jagdtrieb. In den 6 Jahren hatte ich max 3x die Situation, wo ihn die Laune gepackt hat, einem Karnickel hinterher zu laufen, aber ein großer Brüller und er lies es SOFORT bleiben. Große Tiere interessieren ihn absolut nicht.
Und deswegen lasse ich ihn auch im Wald frei laufen.
Wäre er nicht so, würde ich ihn sicherheitshalber auch an der Leine lassen, bzw einfach auch die Wälder meiden.
__________________
Liebe Grüße
Nadine & Duke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 12:34
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: stuhr
Beiträge: 8
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

@Samtschnauze,
Du hast damit recht,jetzt kommt das aber:Warum muss ich immer einen Schritt schneller gehen als andere,die nicht in der Lage sind Ihre Hunde anzuleinen?

Da bei uns im Ort sowieso heisst,der mit seinen "grossen Kampfhunden".Mir ist es echt sche.... egal was die Leute von mir denken.Nur sie lassen es halt an den Hunden aus.
Unser Rüde ist von sovielen kleinen Fusshupen schon gebissen worden,dass ich den jetzt sobald der HH nicht in Lage ist anzuleinen,meinen Ableine,damit der sich auch verteitigen kann.Dann wird man gefragt,"warum Leinen Sie Ihren Hund denn jetzt ab"?.Da kann man nur noch mit den Kopf schütteln .
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 15:59
Benutzerbild von Samtschnauze
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Austria
Beiträge: 1.021
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

@Crazy

Ich bin ja ganz bei Dir Mir geht es auch immer schwer am Keks und ich frage mich - warum immer ICH, warum immer MEINE Hunde. Nutzt aber nix, denn sonst hat man nur noch Schwierigkeiten, Deine Hunde werden von den Raufereien auch nicht "klüger" und die anderen Hunde können ja im Grunde nix für ihre verbohrten Halter.
Natürlich hab ich auch schon das Gespräch gesucht, aber gebracht hat es noch bei keinem was
Also leine ich meine an, halte fremde Hunde fern und bin halt nicht als die Höflichste (bei denen die mich nicht persönlich kennen) bekannt in der Nachbarschaft, halte die meisten HH für unfähig und doof - aber damit kann ich leben. Und manchmal - aber ganz, ganz selten, lernt man dann HH kennen, welche sich bedanken oder genauso genervt sind von den Anderen.
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin.
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.04.2010, 11:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Es gibt keine "generelle" Leinenpflicht in Wäldern!

Es gibt aber eine gesetzliche Formulierung, dass ich dafür Sorgen muss, dass meine Hunde niemand anderen penetrieren. Und das schon lange vor den Landesgesetzen.

Sie auch: Hauke, Hund auf's Herz.

Mit fällt der entsprechende Paragraph nicht ein.

Die Zauberworte heissen ganz schlicht Rücksicht und Respekt.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 08.04.2010, 19:08
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Feldmark 1


Oft begegnet mir in der Feldmark ein älteres Paar mit einem großen, wunderschönen, gestromten Boxer, von weiten könnte man ihn für einen BM halten.

Dieser Boxer läuft immer ohne Leine und als ich das 1. mal auf ihn traf wurde mir ganz anders!

Ich nahm natürlich die Bullys an die Leine da meine kleinen Chaoten sich oft überschätzen und nur ans spielen denken.

Der Boxer läuft also hinter den Leuten, wir sind ca. 5 Meter entfernt da geht er ganz lässig an die linke Seite des Mannes, als wir vorbei sind läuft er wieder vor!

OHNE das der Mann irgend ein Komando gegeben oder gezeigt hätte!!

Es ist für mich der Traum so einmal mit meinem Hund spazieren zu gehen!

Mit Sicherheit hat es viele Übungsstunden gebraucht.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 08.04.2010, 19:20
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Feldmark 2


Bei diesem Wetter kommen natürlich auch die ganzen Jogger aus ihren Löchern und rennen um ihr Leben!

Auf unserem Spaziergang trafen wir wieder auf einige dieser Spezies.

Wenn ich sie keuchend auf uns zu kommen sehe nehme ich meine Jungs ins Sitz.
Sie laufen nicht hinter den Joggern her aber ich weiß ja was sich gehört!

Dann kommen sie angerannt, das Gesicht vor Anstrengung geschwollen, die Augen treten fast raus, sie stöhnen und röcheln schlimmer als Heinrich!


Wir stehen am Wegesrand und lassen sie vorbei aber glaubt mal nicht das sich einer bedankt.

Aus ihren rot unterlaufenen Augen starren sie uns dümmlich an....ich könnt dann immer k..... über soviel arroganz.
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.04.2010, 19:43
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: Hundebegegnungen im Wald - anleinen ein Muss?

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
OHNE das der Mann irgend ein Komando gegeben oder gezeigt hätte!!
So ist mein Odin auch...und das macht er auch bei Fahrradfahren oder sonst der gleichen. Er ist auch nicht der Hund der sofort zu anderen hin läuft, meistens geht er ohne ihnen eines Blickes zu würdigen an ihnen vorbei.

Die Leute sehen es als selbstverständlich, das du als Hundebesitzer auf sie rücksicht nimmst. Das ist traurig aber wahr. Obwohl ich auch schon nette Leute getroffen habe, die sich bedankt haben und meinten was ich für gut erzogene Hunde hätte.
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen

Geändert von Nessie (08.04.2010 um 19:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22