![]() |
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wo fahren Eure Hunde mit? | |||
Im "Kofferraum"? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
47 | 60,26% |
Auf der Rückbank? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 17,95% |
Im Fußraum? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 2,56% |
In einer Box? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 19,23% |
Teilnehmer: 78. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||
![]()
BX fährt im kofferraum mit trenngitter,Mops im fussraum vorne (opel fronterra)
ich hatte vor langer zeit einen autounfall und den boxer dabei,hinten auf dem rücksitz....zum glück ist nicht viel passiert ein paar schrammen,allerdings hat der boxer es garnicht eingesehen,dass mir wer aus dem auto hilft seit der zeit fahren alle unseren grossen hunde hinten im kofferaum mit
__________________
Das Schönste, was ein Hund hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken, denn was tief in unserem Herzen verankert ist, können wir durch den Tod nicht verlieren. |
|
||||
![]()
Amber fährt seit dem ersten Tag in einer Metallbox mit, also so ne typische Transportbox für's Auto. Findet sie auch ganz cool, besonders seitdem wir ihr da ein dickes Kissen reingelegt haben. So kann sie gemütlich liegen während der Fahrt.
Alles außer der Box war mir zu gefährlich, zumal sie anfangs tierische Angst hatte im Auto, und solche Boxen geben ihr Sicherheit. (Wir hatten in der Wohnung anfangs auch so ne Plastik-Flugzeug-Transportbox, weil sie total durchgedreht ist wenn sie alleine bleiben musste, und mit der Box ging es gut). Aber wenn man natürlich nen sehr großen Hund hat, sind solche Boxer wahrscheinlich schnell zu klein und eng. Das muss ja auch nicht sein, setzen und legen können sollte sich der Hund schon! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|