Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hund im Auto (https://molosserforum.de/allgemeines/12497-hund-im-auto.html)

Ladyhawke 08.04.2010 11:49

Hund im Auto
 
Wie bzw. wo fahren Eure Monster eigentlich im Auto mit? Ich hab grad im Netz ne Diskussion gelesen wo jeder, der nicht ne WT Box hat als verantwortungslos dargestellt wird :boese1:

Also ich mal den Anfang:

Mein Auto ein Hyundai Tucson zusätzlich ein Pritschentransporter mit Rückbank

Pebbles fährt im Fußraum mit a. weil ihr hinten schlecht wird b. weil ich das am sichersten für die kleine Maus finde.

Bambam fährt hinten mit. Für eine Box ist der "Kofferraum" viiieeel zu klein und ein Trenngitter wäre a. nicht möglich da nur als Fixeinbau erhältlich(womit die umklapp-und versenkbare Rückbank nicht mehr nutzbar ist) b. von der Rückbank bis zum Himmel lediglich 20cm Luft sind und ich mir wohl oder übel in ein paar Monaten ein reines Hundeauto zulegen muß da Bambam dann nicht mehr reinpaßt.

Im Transporter fährt Bambam auf der eigens für ihn zurecht gemachten Rückbank mit.

Und nun würd mich interessieren wo ihr Eure Hunde unterbringt.

Doc_S 08.04.2010 11:53

AW: Hund im Auto
 
Habe mal für Kofferraum (A4-Kombi) abgestimmt. Habe aber auch noch eine Transportbox für den Kofferraum.

artreju 08.04.2010 11:56

AW: Hund im Auto
 
ich habe in unserem Auto auch "nur" ein Trenngitter. Das Auto wird gelegentlich auch als Firmenwagen missbraucht und da kann ich keine Box einbauen.:hmm:
Aber das Gitter ist kein 08/15 Teil das schon beim Anblick umfällt sondern ein richtig stabiles von der Fa. Kleinmetall
Es ist nur oberhalb der Rückbank angebracht, so kann ich auch die Rückbank umschlagen ohne das Gitter zu entfernen. Auch braucht man keine Schrauben oder ähnliches
http://www.fotos-hochladen.net/foto02276eyl219a.jpg

Ladyhawke 08.04.2010 11:58

AW: Hund im Auto
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 204019)
Habe mal für Kofferraum (A4-Kombi) abgestimmt. Habe aber auch noch eine Transportbox für den Kofferraum.

Und was ist Dir (bzw. dem Hund) lieber??? Ich denke mal die Box nutzt Du für längere Ausflüge? Ich hatte mal nen Omega Caravan, da ging sich ne Box für einen Riesenhund locker aus.
Hab noch ne zusammenklappbare auf dem Dachboden- leider unpassend für Auto und Hund.:boese1:

Connor 08.04.2010 12:05

AW: Hund im Auto
 
Hallo,

wir transportieren Connor angeschnallt auf der Rückbank. Leider können wir in unseren alten T3 keine Box einbauen, weil wir den Laderaum für den Rollstuhl unseres Lütten brauchen und im "Kofferraum" gehts auch nicht, da dieser viel zu hoch liegt.

Doc_S 08.04.2010 12:11

AW: Hund im Auto
 
@ Ladyhawke:
Gerade im Sommer ist die Box super.
Wenn du auf dem Hundeplatz bist oder sonst wo unterwegs, kannst du einfach das Auto in den Schatten stellen, den Kofferrraum auflassen und mußt den Hund nicht noch extra sichern. Ausreichend Platz hat meine Maus auch in der Box.

Ladyhawke 08.04.2010 12:19

AW: Hund im Auto
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 204028)
@ Ladyhawke:
Gerade im Sommer ist die Box super.
Wenn du auf dem Hundeplatz bist oder sonst wo unterwegs, kannst du einfach das Auto in den Schatten stellen, den Kofferrraum auflassen und mußt den Hund nicht noch extra sichern. Ausreichend Platz hat meine Maus auch in der Box.

Hab ich früher auch so gehalten- wie gesagt, im Omega war genug Platz dafür....manchmal vermisse ich das....

Ladyhawke 08.04.2010 12:22

AW: Hund im Auto
 
http://www.youtube.com/watch?v=Wwanm5QFqBc

aurelie 08.04.2010 12:37

AW: Hund im Auto
 
Wir haben für unser Rudel mittlerweile einen Chevy Van gekauft. Die verteilen sich da gut im Fußraum oder eben halt auf der Rückbank.
Als wir nur Tiffy hatten, hatten wir einen Skoda Fabia Combi, da ist sie im Kofferraum mitgefahren, je nachdem was anlag mit oder ohne Box.

Peppi 08.04.2010 12:45

AW: Hund im Auto
 
Leider keine Mehrfachantworten möglich.

I.d.R. Kofferraum. Box ist aber in Panung, wegen der oben zu lesenden Argumente: Schatten Parkplatz und Kofferraum auf.

Wenn ich mit Kinski alleine unterwegs bin, fährt er meist. :D

Maiva 08.04.2010 12:59

AW: Hund im Auto
 
Da im Kangoo hinten die Klima fast nicht greift, fahren meine 1. Klasse auf der Rückbank. Die zwar abgedeckt ist - aber trotzdem sind die Sitze versaut. Nicht nur die. Vorher war die Ablage im Kombi die Transportmöglichkeit.

Doc_S 08.04.2010 13:02

AW: Hund im Auto
 
@ Ladyhawke:
Achja, es gibt ja auch noch Anhänger!?

annie61 08.04.2010 13:50

AW: Hund im Auto
 
Wir fahren einen SUV (Volvo xc60), da ist soviel Platz im " Kofferraum", das es sich meine Jungs so richtig bequem machen können. In eine Box würde ich die Beiden nicht reinbekommen. So gefällt es ihnen einfach besser. Allerdings fahren wir auch nicht so besonders viel mit ihnen, haben ja hier Gott sei Dank alles was das Hundeherz begehrt.:ok:
LG Annie

Babe 08.04.2010 13:51

AW: Hund im Auto
 
Also meiner fährt im Kofferraum mit(ohne Box Punto zu klein),und wenn Ich lustig bin auch mal auf dem Vordersitz angeschnallt ist klar!

LukeAmy 08.04.2010 13:59

AW: Hund im Auto
 
ja leider keien Mehrfachantworten möglich...als wir 3 hatten waren 2 im Kofferraum und einer auf der Rückbank in einer Box

sina 08.04.2010 17:00

AW: Hund im Auto
 
Ich hab mir für meinen Bruno im letzten Jahr einen Peugeot 207CC gekauft.

Leider hat er ihn nur 3 Wochen nutzen können!:(

Eine Box habe ich nicht drin, das Trenngitter ist von Peugeot für diesen Wagen, sehr stabil!

Die Heckklappe ist teilbar und so kann ich zur Lüftung nur die Heckscheibe aufklappen!

Hab es aber noch nie gemacht, glaube Calle könnte da raus klettern!:schreck:

Urmel 08.04.2010 17:21

AW: Hund im Auto
 
Im Jeep (Ford Bronco),
Gehen 4 grosse Hunde problemlos rein. Heckscheibe kann runtergefahren werden.
Im Oldie geht nur einer auf dem Beifahrersitz rein, dafür flattern die Ohren und die Lefzen schön im Wind.:kicher:

Gruss
Jörg

Nadine & Duke 08.04.2010 21:13

AW: Hund im Auto
 
Duke fährt im Kofferraum mit.
Im alten Dienstwagen ( Cuore ) war er angeschnallt auf der Rückbank.

Snake1989 08.04.2010 21:32

AW: Hund im Auto
 
Lotta und Tyson ( der hund von meinen Eltern) sitzen angeschnallt auf der Rückwand.

Lg Ivonne mit Lotta

PimpinellaTausendschön 08.04.2010 22:12

AW: Hund im Auto
 
Bei uns sitzen die Wuzze LEIDER auf der Rückbank. In den Kofferraum passen sie nicht. Haben nur nen kleinen Golf und nen alten Citroen. Mir wärs im Kofferraum echt lieber, denn ich finde auch das Anschnallen ist nicht die allerbeste Lösung.

Moeppelchen 09.04.2010 06:23

AW: Hund im Auto
 
BX fährt im kofferraum mit trenngitter,Mops im fussraum vorne (opel fronterra)

ich hatte vor langer zeit einen autounfall und den boxer dabei,hinten auf dem rücksitz....zum glück ist nicht viel passiert ein paar schrammen,allerdings hat der boxer es garnicht eingesehen,dass mir wer aus dem auto hilft
seit der zeit fahren alle unseren grossen hunde hinten im kofferaum mit

Ladyhawke 09.04.2010 06:35

AW: Hund im Auto
 
Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 204053)
@ Ladyhawke:
Achja, es gibt ja auch noch Anhänger!?

Ehrlich, die sind in Vergessenheit geraten- das letzte Mal sah ich welche beim DSH Verin vor 7 Jahren- ich persönlich mag die Dinger nicht.

@Peppi

Hab noch nie ne Umfrage gemacht:sorry:

Grazi 09.04.2010 06:42

AW: Hund im Auto
 
Im Kleinwagen haben wir ein kleines Platzproblem. Daher sitzen Simba & Morty im Kofferraum und Vega ist mit Dreipunktgurt auf der (mit GapFill verbreiterten) Rücksitzbank gesichert.

Im großen Hundeauto sitzt das Trio im "Kofferraum", genau genommen auf der Ladefläche. Und zwar direkt hinter den Vordersitzen (durch Metallwand und kleines Gitter getrennt). Geht es Vega schlechter und sie muss über die Rampe einsteigen, sitzen die zwei Kleinen an gewohnter Stelle und Vega bleibt auf der anderen Seite des Zwischengitters im hinteren Teil des Wagens.

http://i238.photobucket.com/albums/f...rses/knast.jpg

Zitat:

Zitat von Doc_S (Beitrag 204028)
Wenn du auf dem Hundeplatz bist oder sonst wo unterwegs, kannst du einfach das Auto in den Schatten stellen, den Kofferrraum auflassen und mußt den Hund nicht noch extra sichern. Ausreichend Platz hat meine Maus auch in der Box.

Genau aus diesem Grund lassen wir uns gerade ein Hecktürengitter mit Türen anfertigen. Beim Mantrailing bleiben die Hunde recht lange im Auto und im Sommer sollen sie sich im Schatten bei sperrangelweit geöffneten Türen im gesamten Laderaum gemütlich ausstrecken können...

Grüßlies, Grazi

Ladyhawke 09.04.2010 06:58

AW: Hund im Auto
 
Ich sag´s ja, ich brauch ein Hundeauto! Leider kosten in Österreich noch die ältesten Kraxen ein vermögen:boese1:

connyw212 09.04.2010 08:44

AW: Hund im Auto
 
meine beiden sitzen im kofferraum wir fahren einen vw touran!!!!
trotz versuche das auto zu schonen is das total versaut :schreck:, und riecht ziemlich nach hund !!!!!
lg conny

Doc_S 09.04.2010 08:54

AW: Hund im Auto
 
Zitat:

Zitat von Urmel (Beitrag 204106)
Im Jeep (Ford Bronco),
Gehen 4 grosse Hunde problemlos rein. Heckscheibe kann runtergefahren werden.
Im Oldie geht nur einer auf dem Beifahrersitz rein, dafür flattern die Ohren und die Lefzen schön im Wind.:kicher:

Gruss
Jörg

So ein geiles Auto. Hab mir letztes Jahr einen '96er angeschaut. Aber zum Glück hat Vernunft über Wahnsinn gesiegt!? :D Weil 5 Liter sind hier nicht der Verbrauch!:D
Aber das ist mal das richtige Hundeauto!

Doc_S 09.04.2010 08:58

AW: Hund im Auto
 
Zitat:

Zitat von connyw212 (Beitrag 204241)
meine beiden sitzen im kofferraum wir fahren einen vw touran!!!!
trotz versuche das auto zu schonen is das total versaut :schreck:, und riecht ziemlich nach hund !!!!!
lg conny

Kaffeepulver und paar Stücke Holzkohle ins Auto: Dann riechts nimmer und die Feuchtigkeit ist auch verschwunden!?
Und wenns versaut ist: Da hilft nur putzen,putzen,putzen!? :sorry:

Nina 09.04.2010 09:07

AW: Hund im Auto
 
Als wenn wir es geahnt hatten haben wir uns exact 3 Tage vor dem einzug von Chicco nen Combi geholt. Mit dem Trennnetz von Volvo, laut nachfrage soll es Hunde bis 70kg halten.... Glaub da nicht echt dran kommt noch nen Gitter rein.

connyw212 09.04.2010 13:16

AW: Hund im Auto
 
doc_s : danke für den tipp;)!!!
aber ich bring den weg zum reinigen;) , weil die haare krieg ich eh nicht raus, das lass ich ma die spezialisten machen !!!!
lg conny

blue 09.04.2010 14:56

AW: Hund im Auto
 
Vorher ein T4,vollgeknallt mit Gitter-Boxen,jetzt,da der Bus seinen Geist aufgegeben hat,einen Van mit Gitter.
Zweitwagen Jeep Grand Cherrokee mit Trenngitter.
Hunde fahren bei uns niemals vorne mit !

anna1 09.04.2010 15:52

AW: Hund im Auto
 
Hundeauto ist ein T4 Transporter (langer Radstand) mit großen Boxen. Wir haben noch einen Hundeanhänger, aber den haben wir nur für den Fall das alle mitkommen. Ich habe meine Mäuse lieber bei mir im Auto, weil ich immer Angst habe im Hänger könnten sie sich verletzen.

Paulchen 09.04.2010 16:21

AW: Hund im Auto
 
Wir fahren den Nissan Qashqai, da fährt Paul gerne im Kofferraum mit.
Nen extra Trenngitter haben wir nicht :-(

Hola 09.04.2010 18:41

AW: Hund im Auto
 
extra angeschafft für den Hund - VW Caddy Maxi Life. Da passen mindestens 1 Mastiff und 2 Hovawart rein also ausreichend. Wir haben keine Box weil Gina sich in ihre nie rein getraut hat und somit wieder verkauft haben. Dafür ein stabiles Trenngitter. Allerdings fahrenw ir demnächst mit Hund und Kind in Urlaub und wir müssen tatsächlich ein Dachgepäckträger und ne Box kaufen....trotz des riesesn autos

Suko 09.04.2010 18:57

AW: Hund im Auto
 
Suko fährt im Kofferraum unseres X5 mit.

Wir haben ein Trenngitter, das ohne zu bohren einzubauen ist. Die Rücksitzbank kann bei eingebautem Gitter geklappt werden.

Susanne

BeateH 09.04.2010 19:20

AW: Hund im Auto
 
Eigentlich hätte ich auch beides angeben müssen. Kofferraum und Rückbank. Wir haben einen Peugeot 107, besser gesagt zwei. Einen mit Rückbank (als Taxiunternehmen für Sohn und irgendwelcher Kumpels und einen ohne Rückbank, die haben wir kurzerhand ausgebaut und die Fläche mit dichtem Schaumstoff ausgekleidet, für die Hunde. Für Djamila ist das allerdings schon etwas kritisch. Wenn wir mit ihr irgendwo hin fahren, nehmen wir eigentlich immer den Kombi von Claus´Tante. Püppi und Naszaly sind aber oft mit dem "Kleinen" mitgefahren und für Curry ist das eh kein Problem

Ladyhawke 11.04.2010 10:11

AW: Hund im Auto
 
Mein Auto hat auch so eine coole Scheibe hinten :D

http://i39.tinypic.com/np2zxt.jpg

Isgo 11.04.2010 11:58

AW: Hund im Auto
 
Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 204599)
Mein Auto hat auch so eine coole Scheibe hinten :D

http://i39.tinypic.com/np2zxt.jpg

Das Bild ist ja echt cool:D und der Gesichtsausdruck,köstlich.
Die können aber auch gucken:kicher:
Gonzo fährt sehr ungern im T4 mit,in der Mitte haben wir die Sitze entfernt, durch Leine und Geschirr gesichert.

omarock 11.04.2010 15:38

AW: Hund im Auto
 
Wir haben nen Range Rover mit angefertigtem Gitter. Als wir noch in der Stadt gewohnt haben und mehrmals am Tag rausgefahren sind zum Spazieren gehen, waren Roxy und Daimon im Kofferraum und als Navara und Jack dazu gekommen sind, die Beiden auf der Rücksitzbank.
Jetzt wo wir außerhalb der Stadt wohnen (nächster Nachbar in über 3 km), fahren wir nicht mehr so häufig mit den Hunden woanders hin und wenn, nehmen wir auch höchstens 4 Fellnasen mit.

http://i669.photobucket.com/albums/v...s/hpdr17-1.jpg

^v^nox^v^ 01.05.2010 15:31

AW: Hund im Auto
 
Joy fährt im neuen Auto (Berlingo) im Kofferaum mit, bald soll aber noch eine Box kommen.

Im alten Auto, einem kleinen Seicento durfte sie auf der Rückbank mitfahren (war aber äußerst unpraktisch).:hmm:

Manuela 01.05.2010 16:04

AW: Hund im Auto
 
in meinem Sharan hatte ich eine tolle und stabile Hundebox, die Deikoon wirklich liebte - sie wurde uns inkl. Auto gestohlen :boese1:

in unserem Audi A6 Variant passt leider so eine Box nicht rein (zumindest könnte dann niemand mehr hinten sitzen und man hätte auch sonst keinen Platz) und deswegen hatten wir eine Alu-Gitterbox gekauft, die Deikoon wie die Pest hasste :( - somit haben wir die Box wieder verkauft und er nimmt die Ladefläche ein und wir haben ein Trenngitter (serienmässig dabei) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22