![]() |
|
|
|
|||
![]()
Mal OT zur Homepage: Ich habe mir mal den Stammbaum von eurem Finch angesehen und Fragen: Warum wurde mit so vielen HD-C Hunden gezüchtet? Bei eurem Finch sind meiner Meinung nach zu viele HD-C Hunde verpaart worden. Ich würde mir keinen Hund holen, dessen Vorfahren andere Hüften als A hätten! Beziehungsweise finde ich diese Verpaarungen an sich nicht OK. Soooo gut könnte keines der potentiellen Elterntiere aussehen und einen erstklassigen Charakter haben als dass ich diese Verpaarung vornehmen würde. Was mich ebenfalls interessiert: Warum sind in seinen Vorfahren fast nur Hunde von "F"? Gibt es nicht auch tolle HD-freie fremde Blutlinien?
Geändert von zantoboy (21.09.2011 um 20:15 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo Zantoboy,
wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Dieser Stammbaum gehört nicht zum Finch. Leider ist der Pfleger meiner HP noch nicht dazu gekommen den Stammbaum zu aktualisieren. Auf der HP findest Du den Vater vom Finch,Boston David von der Murrwiese,HD frei,nur so am Rande. Abgesehen davon überwiegen in dem von Dir gelesenen Stammbaum HD A und HD B. Es sind deshalb Hunde vom Frankental,weil von dort sehr gute Hunde stammen. Es grüßt die Jeannette ![]() Geändert von bullkess (21.09.2011 um 21:40 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
Auch in meinem BM war -wie fast überall- Torneto vertreten. |
|
|||
![]()
Einen guten Morgen Andrea,
ich wiederhole mich auf Wunsch einer einzelnen Dame. Der Stammbaum gehört nicht zum Finch! Wie schon so oft diskutiert,wenn Eurer Meinung nach NUR noch HD A ausgewertete Hunde in die Zucht dürfen,haben wir in kürzester Zeit Inzucht,da der Genpol viel zu klein werden würde. Und wer sich ein wenig mit dem HD röntgen auskennt,der weiß das die kleinste Abweichung schon keine HD freie Hüfte mehr ist.Zudem wird immer nach der "schlechten" Seite gewertet. Es grüßt die Jeannette ![]() |
|
|||
![]()
@Ronja,
nun bleib mal sachlich. Ich finde Deinen Angriff echt übel. Zu Deiner Frage,auf die ich nicht antworten wollte,aber es nun doch tue damit dieses Thema nicht eskaliert.Es ist jedem Züchter selbst überlassen ob er Stammbäume auf seine HP setzt oder nicht.Über verschiedene "links"findest Du mit Sicherheit die Deckrüden von den entsprechenden Verpaarungen.Es ist üblich das sich Züchter untereinander verlinken,wenn mit deren Hunden gedeckt wird,somit gibt es die Möglichkeit bestimmte Ahnentafeln lesen zu können. Abgesehen davon besteht nirgenwo die Pflicht als Züchter eine HP haben zu müssen,das ist freiwillig,geanu so wie sämtliche Informationen auf dersselbigen !!! Nur mal so am Rande. @Andrea Ich habe mit meinem HP Pfleger gesprochen und er hatte wohl vor 2 Wochen den Stammbaum vom Finch rein gesetzt,irgend etwas ist wohl schief gelaufen,es ist nicht übertragen worden.Er kümmert sich darum. So,ich hoffe ich konnte ein wenig zum Weltfrieden beitragen,denn heute fliegt bei uns in Thüringen der Papst ein ![]() ![]() ![]() Es grüßt die Jeannette Geändert von bullkess (22.09.2011 um 09:50 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Grazi (28.09.2011 um 06:05 Uhr) Grund: Zitat repariert |
![]() |
|
|