![]() |
|
|
|
||||
![]()
Erstmal gute Besserung für die Verletzten.
Ich war mal beim Hundefänger zugegen als zwei seiner Tiere sich im Zwinger in die Haare bekommen haben. Der hatte immer einen Eimer Wasser neben den Zwingern, den er sofort über den Streithälsen entleert hat. Hat gut funktioniert. |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die Dummheit der Menschen und das Universum sind unendlich. Wobei ich mir beim Universum nicht so sicher bin. (Albert Einstein) |
|
||||
![]()
Das wünscht sich kein HH, obwohl es jederzeit passieren kann.
Ich wünsche der Verletzten gute Besserung und dann eine gute Zusammenführung. Wir hatten auch mal eine heftige Beisserei zwischen zwei Hündinnen (Dt.Dogge und Dalmatinerin, eigene Hunde) Zum Glück waren wir zu zweit und sind gleichzeitig von hinten jeder an einen Hund ran und beherzt zugepackt. Zum Glück konnten wir sie sofort trennen, aber die Dalmatinerhündin hatte es schwer erwischt am Hals und Ohr. Von da an waren die beiden Totfeinde und es war einer der streßigsten Zeiten mit Hunden.
__________________
LG Manuela mit Aki & Laika im Herzen. |
|
||||
![]()
Oje, dann drücke ich die Daumen für die OP. Das klingt wirklich grauenhaft. Mit Schlägen etc. wäre ich vorsichtig, weil die Hunde das noch mehr anstacheln könnte. Ich habe den Wasserschlauch auch als hilfreich erlebt, kenne mich aber mit Pits nicht aus. Dann kenne ich noch den Tip, die Hunde (wenn man zu zweit ist) hoch zu heben (zumindest hinten), dann lassen sie in der Regel los. Zudem kenne ich noch den Tip, dass man eine Decke drüber wirft und dann lassen die Hunde angeblich auch los, weil es dunkel ist.
Ich hoffe aber, dass Du solch eine Beisserei nicht mehr erleben musst....
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Ernstkämpfe sind der Horror. Einmal live erlebt.... auf eine zweite Erfahrung dieser Art lege ich keinen gesteigerten Wert.
![]() Als gute Tipps von Praktikern habe ich in Erinnerung: Hunde möglichst gleichzeitig an Hinterbeinen hochheben und kleinen Schritt nach vorne machen (klappt nur zu zweit), einen Eimer kalten Wassers über die Hunde ausschütten (hat man normalerweise nicht parat), Luft abschnüren (geht nur bei passendem Halsband) und Kiefer mit Stock aufhebeln (nicht gerade einfach). Erste Hilfe ist theoretisch gut und schön.... wenn man aber selber unter Schock steht, vergisst man gerne selbst die einfachsten Dinge. Die Hauptsache ist, dass du die Hunde getrennt und die Schwerverletzte dann so schnell wie möglich zum TA geschafft hast. Nun bleibt nur zu hoffen, dass sie die OP gut übersteht, dass alles gut verheilt... und dass ihr die Hunde wieder zusammenbringen könnt, ohne dass sie sich gleich wieder an die Gurgel gehen. Unbeaufsichtigt würde ich - wenn ich den Auslöser für den Kampf nicht kenne - aber keinen der beiden mehr lassen... weder miteinander, noch mit anderen Hunden oder Personen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Ich hab das auch schon mal erlebt....
Mein Mann hat die beiden Kampfhähne (Theo und mein Rotti Egon damals) am Genick gepackt und auseinandergefetzt. Leider hätte dabei fast Theo´s Ohr dran geglaubt ![]() An erste Hilfe hab ich keinen Gedanken verschwendet, 5 min Adrenalinschock verdaut- Hunde untersucht und mit Theo ab zum TA. Leider war danach nur noch getrennte Haltung möglich- und der Auslöser? Meine eigene Dämlichkeit ![]() @Troja alles Gute für Deine Maus! und mach Dir keine Vorwürfe! Das hilft weder Dir noch den Hunden! ![]()
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
||||
![]()
Bei Pits hilft kein Wasser....
Wir hatten schon etliche solcher Beissereien,weil wir immer wieder mal besseren Wissens Nothunde aufnehmen. Die Beisserei unserer Pit-Damen ging mit offener Bauchdecke,durchbissenem Vorderlauf und abgerissenem Augenlid aus. Und wir mussten die Damen lebeslang trennen! Auch einer unserer Bullis fing immer wieder mit den restlichen Hunden Streit an,auch er wurde 5 Jahre lang getrennt gehalten. (2-Rudel-System) Dann fanden wir endlich eine tolle,passende Familie,wo er jetzt lebt. Mein Tip,wenn sich 2 Hunde richtig beissen und du allein bist: Ein Hund mit den Hinterbeinen an die nächste Tür ziehen,der zweite wird ja mitgezogen. Tür zumachen und die Hunde so langsam trennen. Nicht perfekt,die Lösung,weil durch das Trennen schwere Fleichwunden entstehen,hat sich aber als einziges bewährt. Wasser erfrischt nur,Schläge stachelt sie weiter auf und abwürgen klappt auch nur bei entsprechendem Halsband und sehr viel Kraft ! Und ich bin auch immer sofort zum Tierarzt,hatte bis jetzt noch nie den Nerv,ermal den Schock zu behandeln... Wird schon ! |
|
||||
![]()
Wegen der verpassten erste Hilfe will ich dir was schreiben. Ich bin Rettungsassistentin und das seit jahren aber als mein Kater angefahren wurde und mit 2 offenen hinter pfotenbrüche heim kam, hab ich auch nichts getan sondern bin gleich zum TA gerast. Und das eigentlci als Fachfrau aber da ist man hilflos.....
|
|
||||
![]()
Arbeite am "aus"...
Was Du noch machen kannst ist den Finger durch die "Wangenhaut" zwischen die Zähne hebeln, dann geht die Schnute auf. Musst nur zusehen, dass beide Hunde dann "gesichert" sind und nicht nachhapsen können. Je ruhiger man agiert um so besser bekommt man sie auseinander. Ich drücke die Daumen für die OP. Zitat:
|
![]() |
|
|