![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Birgit und Du haben sicher recht und ich versuche auch auf dem Teppich zu bleiben ![]() Bestimmt läuft die Police nicht rum und töten Hunde aber sie haben das Recht einem den Hund weg zu nehmen, wie es in Holland war. Das langt mir schon...aber vielleicht bin ich ein zu großer Schisser und zu vorsichtig. Obwohl ich einen BM mit Papiere habe, da wäre es ja kein Problem. Nur wie ich schrieb was ist, wenn doch mal was passiert? Ich bin halbe Französin und spreche die Sprache....Also nichts für ungut, nicht das Du denkst ich habe was gegen die Franzosen ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich brauche sowas nicht das man mich anhält und verlangt das ich meinen Hund aus dem Auto hole, was soll das. Auch wenn es gut ausgeht, ich würde mich irgendwie in meiner Freiheit eingeschränkt fühlen. Aber in den Süden fahren wie eh nicht, die Hitze wäre nichts für unsere Ronja, sie liebt den kühlen Norden ![]() |
|
|||
![]()
also ich kann alle verstehen die Angst haben nach F zu fahren !
Es ist schon so .....solange nix passiert ist alles ok. Aber wenn es einen Vorfall gibt, dann ist man als Ausländer, der sich nicht an die Gesetze gehalten hat erst mal der Dumme ! Die franz. Gendarmen können ganz schön stinkig werden ! Bei einem Dobi dürfte es doch kein Problem sein. Wenn Ihr alle Papiere zusammen habt, und den Hund an öffentlichen Plätzen an d.Leine habt, so das er niemand belästigt. Ich würd mal ein Haltie mitnehmen. So was kennen die hier kaum, das geht sicher als Maulkorb durch. Ist Euch mal aufgefallen : Dobis, Rotties, engl. Rassen und andere ausländische Hunde sind aufgeführt. Bordeaux Doggen aber nicht ! das sind ja keine Kampfhunde !!!! das ist eine alte franz.Rasse !!!!!!! Ich glaube auch von "unseren" gut erzogenen Hunden geht keine Gefahr aus. Aber man muss immer mit der Dummheit anderer rechnen. Das ist so ! Genau wie beim autofahren. Allerdings ist die Gefahr das Dir in F am Strand ein unerzogener grosser Hund entgegen kommt sehr gering. Hier ist es nicht üblich mit Hunden spazieren zu gehen. Die sitzen zu hause im Zwinger oder hängen an der Kette. Hunde die ihre Menschen begleiten sind meist Yorkie, Bichon und co. oder die Jagdhunde, das sind so Hunde die Dir schon mal am Strand oder im Wald begegnen können. Die sind dann zwar meist überhaupt nicht erzogen und laufen hin wo sie wollen. So was macht mich immer wütend. Da sind die Besitzer gefragt.....aber na ja.....die Franzosen ![]() Solche Begegnungen laufen zum Glück bei uns immer friedlich ab. Meine Jungs sind das ja gewohnt, und es passiert auch nix, der Fremdling der kopflos in unser Rudel läuft ist selbst dran schuld, und hinterher meist schwer beeindruckt. Ich geh aber da auch nicht dazwischen, ich amüsiere mich immer wieder wenn den Besitzern das Herz in die Hose rutscht und sie zusehen müssen wie sich ihr Hund gerade bepinkelt. Die Hunde tun mir natürlich leid. Die Besitzer nicht ! Ich hoffe immer sie ziehen da eine Lehre draus.
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Der Rest dann leider nicht mehr so... ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Seit 1979 fuhren wir jedes Jahr nach F - wegen der Hunde Boxer und BX. Dabei ist es hier im Süden noch angenehmer. Ich kann entspannt spazieren gehen, keine blöden Blicke oder Kommentare. Man entschuldigt sich, dass man Angst hat und bedankt sich dafür, dass der Hund dann angeleint wurde. Man macht meinen Hunden immer schöne Komplimente. Selbst als meine Kleine mal jemand angepöpelt hat (in der Nähe ihres heiligen Autos) wurde das humorvoll hingenommen. Hier gehen sehr viele mit ihren Hunden auch spazieren. Es gehen aber auch einige Hunde von Farmen allein spazieren. Cane Corso ist hier der Modehund. Vor mehr als einem Jahr traf ich eine junge Frau mit einer Amstaff-Hündin, angeleint, Maulkorb. Sie zeigte mir die ganzen Unterlagen, die sie immer mitschleppen muss. Die Hündin eine ganze liebe, tat mir leid. Vor einigen Wochen sah ich sie wieder, Hund frei und ohne Maulkorb. An dem Gesetz hat sich nichts geändert. Geändert von Grazi (08.05.2010 um 13:04 Uhr) Grund: Zitat besser kenntlich gemacht |
|
||||
![]()
Seit 1.1.2010 sind für Kat.Hunde neue Auflagen zu erfüllen....fast genauso wie in D.
Wir mussten ein Sachkunde-Seminar besuchen und den Hund einem zuständigen Tierarzt vorführen,der ihn auf Aggression testete. Findet der Tierarzt genauso blöd,wie die Hundehalter,aber was soll man machen. Alles zu Geldverdienen,kostet natürlich alles ... Bestimmt wird auch hier bald Hundesteuer verlangt ! Geändert hat sich nichts,der Hund muss weiter an der Leine mit Maulkorb geführt werden. Nur jetzt bestimmt der Bürgermeister der Gemeinde über dein Schicksal. Übrigens darf er das bei allen Hunden unabhängig von der Rasse ! Auch bei uns sind Cane Corso und die ganzen Molosserartigen momentan Modehunde. Leider auch immer noch der Dogo.... Am ängstlichsten reagieren die Leute komischerweise nicht auf Pit,Staff und Co.,sondern auf den Rotti. Vor dem haben alle Angst ! Ansonsten kann ich echt nicht viel Negatives sagen. Auch meine ,meist deutsche, Freunde nicht. |
|
|||
![]()
ja, vor Rottweilern haben hier alle Angst.
Und die Tierheime sind voll davon. Das sind ganz arme Hunde ! Mit dem Bürgemeister muss man sich hier gut stellen. Das schadet nie. Die haben hier in der Gemeinde immer das letzte Wort. Das ist ganz anders als in D. Ich hoffe ja immer noch das diese blöde Gesetz abgeschafft wird, oder wenisgtens geändert wird ![]()
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() |
![]() |
|
|