Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hund im Restaurant? (https://molosserforum.de/allgemeines/13038-hund-im-restaurant.html)

Pöllchen 11.06.2010 15:05

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich sehe da auch kein Problem, wenn der Hund sich gut benimmt. Ist doch toll, wenn man Spaziergang und Essen verbinden kann. Werden nach dem Essen gleich überschüssige Kalorien verbrannt :D (Argument für deinen Freund?!)

Als wir in Dänemark waren, waren wir zweimal im Restaurant (draußen und in der Nebensaison = leer). Gute Übung für Pöllchen. Er lag auch recht ruhig und entspannt unter/neben dem Tisch, doch den Kellner knurrte er an. Nach Aufnahme der Bestellung kam eine Kellnerin. Staff-Besitzerin wie sich rausstellte. :) Apollon hat noch ein paar mal versucht zu knurren, ich hab es im Keim erstickt und sie keine Angst gezeigt.
Beim zweiten Besuch ging es ganz ohne Knurren. Und dazu saß ein paar Tische weiter noch ein kläffender Hund.

Wenn ich nicht im Urlaub bin lasse ich ihn allerdings zuhause. Denn dieser Hund hat Hummeln im Hintern und kommt an fremden Orten im Normalfall einfach nicht zur Ruhe. Urlaub war da wohl eine Ausnahmesituation.

bmk 12.06.2010 10:08

AW: Hund im Restaurant?
 
nach einem spaziergang kehre ich gern mit joschi irgendwo ein. der liegt halt brav rum und verhält sich ruhig- sehe da kein problem. hätte aber keine lust auf irgendwas total beengtes. möchte keine angst haben müssen das irgendwer auf mein hündchen trampelt.
ich such mir meist ein plätzchen am rand, wo sich der nicht gerade platzsparende joschka fein ausstrecken kann! manchmal hat man seltsame leute die irgendwie angewidert gloten, an enen stören wir uns aber nicht!

BÖR 20.07.2010 22:08

AW: Hund im Restaurant?
 
Heute war es endlich soweit! Bör kam mit in den Biergarten. Er hat sich ganz lieb verhalten und auch höflich aus dem Wassernapf ( für Miniminizwerghunde), den die Bedienung freundlicherweise gebracht hat, geschlabbert. Ich bin froh, daß ich mich endlich, nach langem Kampf durchgesetzt habe. Allerdings war es von Vorteil, daß wir draußen waren, denn Börchen hat etwas gebläht:D

Liebe Grüße
Andrea und Bör

IloveLeon 20.07.2010 22:11

AW: Hund im Restaurant?
 
Uuuii meine sind da nich so brav .. Sie tun alles ausser still zu liegen und ruhig zu sein -.- wie hast du das geschafft ? ich mein sowas kann man ja nicht wirklich üben im Biergarten :(

BÖR 20.07.2010 22:18

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir haben klein angefangen in der Eisdiele und natürlich gab es eine Kugel Eis für Bör. In der Eisdiele bleibt man ja nicht sooo lange und wir saßen direkt an der Ems, so daß es für Bör viel zu sehen gab. Ist vielleicht auch einfach nur Glück, daß er so ruhig ist.

Andrea und Liebbör:D

sina 20.07.2010 22:27

AW: Hund im Restaurant?
 
Wenn Calle oder Heini zum TA müssen geht es zur Belohnung immer in die Eisdiele! :ok:

Calle sitzt ganz lieb vor mir und genießt sein Eis mit einer Waffel! :)

Heinrich hat das letzte Mal das Eis ignoriert und die Waffel nur zerbröselt!:D

Aber lieb waren sie beide!:ok:

IloveLeon 20.07.2010 22:29

AW: Hund im Restaurant?
 
Hmm das könnt ich eigentlich auch mal ausprobieren.. mit EIS lassen sie sich bestimmt bestechen :D dankee

Doc_S 21.07.2010 12:48

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von IloveLeon (Beitrag 223934)
Uuuii meine sind da nich so brav .. Sie tun alles ausser still zu liegen und ruhig zu sein -.- wie hast du das geschafft ? ich mein sowas kann man ja nicht wirklich üben im Biergarten :(

Wir waren letzten Freitag mit ein paar "Problemhunden" von der Hundeschule aus im Biergarten. Das Motto war "Biergarten". Wir sind wegen der Hitze am Fluß entlang gelaufen, die Hunde konnten frei laufen und immer wieder ins Wasser. Das ganze hat dann auch über 2 Stunden gedauert und war sehr lehrreich. ;)
Und hat allen Spaß gemacht!

Rocky 21.07.2010 13:16

AW: Hund im Restaurant?
 
Also wenn ein Hund wie tod zwei Stunden unter dem Tisch liegt, dann ist er gut erzogen :kicher:

Nein im Ernst, der Beggriff "gut erzogen" ist natürlich relativ. Ein Hund der der Kellnerin nicht jedes Mal zwischen die Beine rennt, ein Hund der nicht dauernd bellt oder ein Hund der nicht unbedingt im Durchgang liegt ist schon recht gut Restaurant tauglich.

Mann darf nicht vergessen, dass Restaurants für Hundenasen eine wahre Geruchsexplosion sind und vorallem Neugierde wecken. Ausserdem sind Hunde wie Kinder, die wissen genau wo sie was zum Futtern abkriegen und ihre Aufmerksamkeit erhalten :lach4:

Hunde bzw. deren Halter kann man mit einer Schüssel Wasser, einem netten Wort und einem Häppchen sehr gut anbinden, Hunde sind also wie Kinder ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor der gepflegt gehört.

Hola 21.07.2010 13:20

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir haben das von klein auf geübt in meinem Stammcafe, da sie damals ja noch klein und süß war, war das nie ein Problem. Mittlerweile kennen sie alle da und sind schon ganz entsetzt wenn ich ohne komm. Da es dort auch gut geklappt hat haben wir es auf alle Lokale die wir gern besuchen ausgeweitet und es ist kaum stress...wenn ich allerdings mit Hund und Baby zum Frühstücken gehen weiß ich gar nimmer wohin mit mir vor lauter wurschtlerei....mein Freund ist es immer zu stressig mit Hund und Kind, selbst wenn ich mit dabei bin. Der ist immer schnell genervt.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22