Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hund im Restaurant? (https://molosserforum.de/allgemeines/13038-hund-im-restaurant.html)

BÖR 26.05.2010 08:18

Hund im Restaurant?
 
Helft mir mal bitte!!!:krach:
Mein Freund und ich haben ewige Diskussionen, wegen Hunden im Restaurant.Ich meine nicht Sternerestaurants, sondern ganz normale Gaststätten, Biergärten und Eisdielen.Ich finde, daß ein gut erzogener Hund, der brav unter dem Tisch liegt, dabei sein kann. Mein Freund ist der Meinung, daß man andere Leute mit einem so großen Hund, der auch noch gerne sabbert, belästigt. Außerdem hat er Angst, daß Bör den Leuten auf die Pelle rücken könnte. Bör hat ja immer noch sein "Springproblem".( ist schon viel besser) Ich weiß nur nicht, wie sich das ändern soll, wenn wir den Hund nicht solchen Situationen aussetzten und ihm dann klare Grenzen setzten. Ich war am Mo. mit der Hundetrainerin in einer Eisdiele und Bör hat sich ziemlich gut benommen. Ich glaube, daß ich schon ALLE Argumente, die FÜR einen Restaurantbesuch sprechen angeführt habe, aber meine bessere Hälfte ist in der Beziehung ziemlich stur.
Ich brauche noch einige schlagkräftige Argumente um meinen Freund umzustimmen. :hammer:

Andrea

Babe 26.05.2010 08:33

AW: Hund im Restaurant?
 
:sorry:Da kann ich dir leider nicht helfen,denn ich bin der Meinung das mann den Hund wohl mal mit in eine Gartenwirtschaft nehmen,sofern genug Platz ist und man ein wenig abseits sitzen kann!
Aber in ein Restaurant gehört eigentlich kein Hund,und nicht weil sich irgendjemand davon belästigt fühlen kann,sondern weil es für den Hund mit Sicherheit nicht angenehm ist unter einem Tisch mit vielen Beinen von denen der ein oder andere vergißt das einer unterm Tisch liegt und rumzappelt,peng hat der arme Kerl eine:traurig:da liegt er zuhause einfach besser!!

linda 26.05.2010 08:36

AW: Hund im Restaurant?
 
genau der meinung bin ich auch. in einem biergarten wo wirklich eine menge platz ist. würde ich ihn auch mit nehmen. aber ein restarant oder ne kneipe ist nix für nen hund.

Scotti 26.05.2010 08:40

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich bin ein "Pro Hund mit im Restaurant" Mensch.

Ich gehe vorher länger mit ihm spazieren und laste ihn aus und nehme was zum Kauen mit.
Dann reserviere ich einen Tisch in der hintersten Ecke, da liegt er dann auf seiner Decke und pennt.
Da wir ja zum Glück das Rauchverbot haben, stinkt es auch nicht.
Wenn man das langsam aufbaut finde ich es ok.
Ein Boxer ist ja nun auch kein Kalb.
Bisher haben wir nur freundliche Blicke geerntet.
Nervige, bellende und jiffelnde Hunde die im Weg liegen, finde ich auch blöde.

BÖR 26.05.2010 08:48

AW: Hund im Restaurant?
 
Wenn Ihr mit Euren Hunden unterwegs seid und an einem meinetwegen Ausflugsrestaurant vorbei kommt und Ihr vielleicht Lust auf einen Kaffee habt, verkneift Ihr Euch das?
Es geht ja nicht darum, den Hund abends, wenn man essen geht mitzunehmen.
In erster Linie geht es darum, daß er das auch kennenlernen soll. Was ist z.B im Urlaub?
Mein Scheidunghund ist ein kleiner Hund und sie genießt es immer dabei zu sein.
Selbst auf Lanzarote durfte sie mit ins Restaurant,

Andrea

Scotti 26.05.2010 08:51

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich nehme ihn mit.
Das macht man ja eh eigentlich am Ende des Ausfluges, da ist der Hund ja eh schon müse.

thofroe 26.05.2010 08:54

AW: Hund im Restaurant?
 
Hallo,
ich finde dass es für einen Begleithund der heutigen Zeit dazu gehört. Ein Begleithund sollte mich überall hin begleiten können...und dies kann und muss ich ihm auch beibringen. Was wiederum Trainingsarbeit bedeutet. Ich persönlich habe, als ich nur einen Hund hatte, diesen sämtlichen Situationen meines Lebens ausgesetzt. Er hat es gelernt sich entsprechend der Situation zu verhalten und Restaurantbesuche wurden Normalität, in der er auch völlig entspannt tief und fest schlafen konnte. Mittlerweile habe ich 3 Hunde und nehme sie nicht überall mit hin. Allerdings habe ich sie im Welpen- und Junghundalter an sämtliche Situationen herangeführt. So dass ich sie mitnehmen könnte, wenn sich die Situation ergeben würde.
LG Thomas

Ladyhawke 26.05.2010 09:25

AW: Hund im Restaurant?
 
Bambam und Pebbles besuchen mit uns wöchentlich unser Lieblingscafehaus und gelegentlich mal einen Heurigen sowie das Donaucafe (Freiluft) und den Fußballplatz.

Meist ist das der Abschluß eines längeren Spaziergangs. Bambam ist seit der 10.Lebenswoche daran gewöhnt.
Sobald wir die Lokalität betreten legt er sich neben uns und schläft. Er läuft weder anderen Hunden hinterher, noch belästigt er Menschen.

Uns ist a. wichtig, daß unsere Hunde immer wenn möglich bei uns sind b. wir gerade für große rassen für mehr Toleranz werben möchten- das klappt im Übrigen mit einem wohlerzogenen Hund tadellos.
Wir bekommen viele Komplimente und ich kann mir nur schwer vorstellen was gegen einen restaurantbesuch sprechen würde.

Gast20102010 26.05.2010 09:38

AW: Hund im Restaurant?
 
Es kommt auf den Hund an. Mein Hermann ist immer und überall gerne dabei, verhält sich aber auch ruhig und bleibt brav bei mir liegen. Deshalb kommt er auch mit, egal ob das ein Restaurant, Biergarten, Cafeteria oder MacDonald ist, weil er es mag..
Oft ist es so, dass wenn wir das Lokal verlassen die Leute schauen, weil so ein großer Hund dabei, aber nicht aufgefallen ist. Hermann genießt es, immer und überall bei mir zu sein..
Es sollte aber immer respektiert werden, wenn Leute angst vor Hunden haben. Wenn wir ein Lokal betreten und es sehr voll ist, dann frage ich die Tischnachbarn, ob sie der Hund stört und setze mich notfalls an einen anderen Tisch.

Auch im Ausland ist mein Hund immer und überall dabei, egal wo ich hingehe. Ausnahmen gibt es nur, wenn es sehr warm ist und mein Hund mittags lieber im kühlen Haus bleibt. Ansonsten ist Hermann dabei und es gab auch noch nie Probleme, im Gegenteil, viele Gastwirte lobten sein braves Verhalten. In einem Gartenlokal in Österreich hat ein Mann seinen Hund gar nicht beruhigen können und musste das Lokal verlassen.
Hermann liegt wie eine Statur neben mir und lässt sich durch nichts beeindrucken..

Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, aber es ist nicht nur eine gute Erziehung, sondern eine tiefe Bindung und gegenseitiges Vertrauen, was mit den Jahren gewachsen und stärker geworden ist..
Wir könnten überall gemeinsam hingehen, weil es das schönste und wichtigste ist, zusammen zu sein.. :love:

Peppi 26.05.2010 09:39

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir sind wieder beim Thema Begleithund. ;)

Wenn ich auf die 12 essen richtig essen gehe, finde ich den Hund auch etwas deplaziert und da möchte ich mich auch schon den Speisen den nötigen Respekt und meine volle Aufmerksamkeit widmen...:D

Aber in der Regel will ich einen Begleithund - einen Hund der mich überall hin begleiten kann. Dabei ist es selbstverständlich, dass ich andere Leute nicht belästige und das der Hund mal ne Stunde ruhig unterm Tisch liegt.

Ich denke da ist unser Verantwortungsbewusstsein als Hundehalter gefragt und auf der anderen die richtigen Zuchtziele bei den Hunderassen.

Ich bin mir ganz sicher, dass nur hier die Zukunft eines (Familien)Hundes liegen kann. Ein sozialsicherer und Umweltkompatibler Begleiter.

Wie schön das für den Hund ist?

Das kann man im Moment nur vom Individuum abhängig machen. Kinski wäre froh wenn er 24 Stunden dabei sein dürfte. Aber da ist ja noch jemand anders. Und der ist kein "Begleithund" nach meiner Interpretation. Diese Prüfung mit Attest vom Trainer würde die Wolke spielend bestehen. Aber wenn ich mir vorstelle, ich sitze irgendwo und der Schulle liegt unterm Tisch und von irgendwo kommt ein "Tut-Nix" angeschossen... da möchte ich gar nicht dabei sein.

Mich schränkt das immens ein und das will ich auch in Zukunft nicht mehr, weil ich einen Hund will, der sich in mein Leben integrieren lässt. Und das soetwas nicht zuviel verlangt ist, sehe ich häufig.

Knubbel: Ich würde soetwas einfach üben. Bei McDonalds dürfen Hunde rein, bei Subway. Da ist man i.d.R. auch nicht so lange und kann das "Brav-Sein" trainieren. Vom "sitz machen" beim bestellen und dann wieder schnell raus gehen und draußen essen, bis hin zum Schnitzelteller in der Dorfschänke.

Langsam den Level steigern. Und mit dem Klicker ein Kinderspiel ;)

Babe 26.05.2010 09:40

AW: Hund im Restaurant?
 
Nein ich würde mir den Kaffe nicht verkneifen,wenn es Platz hat ohne das ich mit dem Buben im größten Tumult sitze trink ich einen,wenn nicht dann eben "Kaffe to go"!

Dagegen sprechen tut nichts aber ich denk das muß jeder für sich entscheiden wie er das Handhabt!

BÖR 26.05.2010 09:48

AW: Hund im Restaurant?
 
@Babe
Es ist selbstverständlich, daß man sich mit einem Hund nicht in einen Tumult stürzt oder noch an einen "halbfreien" Tisch quetscht. Es geht mir nur darum, daß wenn es passt, es auch möglich sein sollte.
Aber ein Hund, der das von Anfang an nicht kennt, wird sich dann auch nicht dementsprechend verhalten können.
Also müssen wir üben, aber auch das wird schon im Keim erstickt:boese1:

Andrea

Scotti 26.05.2010 09:51

AW: Hund im Restaurant?
 
Und wenn du dir einfach mal eine Freundin schnappst?
Muss ja nicht der Freund sein ;)

BÖR 26.05.2010 09:56

AW: Hund im Restaurant?
 
Schon klar! Aber ich mache schon so viel alleine mit Hund, da ich nun mal den ganzen Tag zu Hause bin.

Andrea

connyw212 26.05.2010 09:58

AW: Hund im Restaurant?
 
ab und an nehmen wir die hunde mit ins restaurant, nur in lokalitäten wo wir genug platz haben, das klappt super, wir sind bisher nur positive aufgefallen:ok: !!!!
ich geh aber auch mal gern ohne "anhang" !!!!;)
conny

Peppi 26.05.2010 10:00

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 213285)
Schon klar! Aber ich mache schon so viel alleine mit Hund, da ich nun mal den ganzen Tag zu Hause bin.

Andrea

Dann geh doch mal eine Woche täglich beim Mäkkes rein. Holst Dir ein sechser Chicken und sagst dem süssen er soll Platz machen. Dann bekommt er einen Chicken.

meine fahren so auf die Teile ab, dass die dafür nahezu alles machen dafür...;)

Ladyhawke 26.05.2010 10:19

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 213287)
Dann geh doch mal eine Woche täglich beim Mäkkes rein. Holst Dir ein sechser Chicken und sagst dem süssen er soll Platz machen. Dann bekommt er einen Chicken.

meine fahren so auf die Teile ab, dass die dafür nahezu alles machen dafür...;)

:ok::ok::ok:

Lucy 26.05.2010 10:56

AW: Hund im Restaurant?
 
Ja cool, noch ein MC Hund :)

Meine zwei gehen auch voll auf die Chicken Mc Nuggets ab :)

Also meine Schäfer Mix Hundin, die ist kein "Begleithund" und zwar in dem sinne das sie nicht lange still hält und dann zum finsen und jammern anfängt und nimmer richtig liegen bleibt!

Mein CC der Diego, das ist ein Begleithund! Der legt sich hin und dann liegt der da, wenns
sein muss auch mit dem grössten Trara aussenrum das stört den garnicht!

BÖR 26.05.2010 11:22

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 213287)
Dann geh doch mal eine Woche täglich beim Mäkkes rein. Holst Dir ein sechser Chicken und sagst dem süssen er soll Platz machen. Dann bekommt er einen Chicken.

meine fahren so auf die Teile ab, dass die dafür nahezu alles machen dafür...;)

Ich hätte nicht gedacht, daß man in diese amerikanische Fastfoodkette Hunde mitnehmen kann. Gute Idee. :lach2:
Andrea

Peppi 26.05.2010 11:30

AW: Hund im Restaurant?
 
Überall. Auch Subway, etc. Und wenn Du den ganzen Tag Zeit hast, kann man dort wunderbar üben.

In meiner Stammvideothek sind meine zwei die Stargäste. Schulle hat beim erstem Mal ein Schmacko vor der Theke bekommen. Ich hab dem Mädel gesagt, sie soll ihm vorher aber sagen er soll sitz machen.

Du solltest mal sehen was die Wolke macht, wenn wir uns der Verkaufstheke nähern.

Manche Dinge vergisst mein Fresswunder nie :D

BÖR 26.05.2010 11:39

AW: Hund im Restaurant?
 
@Peppi
Fena, meine Scheidungshündin war mit 10 Wo. das erste Mal auf Lanzarote. Wir hatten dort ein Haus bzw. mein Exmann hat es noch. Das erste mal im Restaurant gab es Lammkoteletts vom Wirt.
Ein halbes Jahr später hat sie sich erinnert wie toll es dort war und geduldig auf den Wirt mit Leckerchen gewartet.
Wenn wir da versackt sind konnte sie dort Stunden verbringen.:kicher:
Allerdings gab es für sie zwischendurch eine Stärkung:D
Und das in einem Land, wo Hunde grundsätzlich verboten sind in Restaurants.
Von den anderen Zuständen ganz zu schweigen:traurig:

Andrea

LukeAmy 26.05.2010 12:29

AW: Hund im Restaurant?
 
wir waren an Pfingsten mit 4 American Bulldogs in einer Gatsstätte mit Biergarten, wir sassen draussen..kein Hund wurde getreten, alle waren entspannt obwohl es nicht alle 4 gewöhnt sind....noch bevor wir die Speisekarte hatten hat die Bedienung Wasserschüseln für die Hunde gebracht..ein älteres Herr am später an den Tisch und fragte ob die Hunde das rest Schnitzel bekommen dürfen ( er hatte 4 Stücke geschnitten) also ich denk ab und zu kann man die schon mit nehmen..múnd man geht ja nicht jeden Tag auswärts Essen..danach gings an See..ein perfekter Tag

und geübt hat es aber keiner der Hunde..aber unsere benehmen sich auch alle super, auch wenn Hunde vorbei kommen oder so

Eisdiele bekommen unsere immer eine Kugel Vanille Eis geschenkt ( die sie sowieso gekauft bekommen hätten)

Gabi 26.05.2010 12:35

AW: Hund im Restaurant?
 
Bei uns dürfen die Hunde auch überall mit hin. Ich gucke halt dass genug Platz ist und keiner auf den Bonsaielfen rumtritt. Knut und Daisy waren auch mit im Biergarten, aber wenn ein Hund beim vorbeigehen proletet hat, wollte Knut schon mitmachen. Daisy war Gaststätte nicht so gewohnt und dachte am Anfang immer das Schnitzel auf dem Teller sei für sie, aber sie hat dann auch ziemlich schnell kapiert, dass leiegn bleiben angesagt ist. Unsere Hovawarts davor waren auch überall dabei, das waren die optimalen Begleithunden, da haben uns oft leute wenn wir gegangen sind angesprochen und gemeint, da hätte man gar nicht gemerkt, dass Hunde dabei sind. So solls eigentlich sein und deshalb sind wir mit den Bonsais auch eifrig am üben und sie benehmen sich auch wirklich gut. ich finde auch dass solche Aktiviäten Hund und Mensch noch mehr verbinden.

Ladyhawke 26.05.2010 12:39

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von LukeAmy (Beitrag 213336)
noch bevor wir die Speisekarte hatten hat die Bedienung Wasserschüseln für die Hunde gebracht..

Eisdiele bekommen unsere immer eine Kugel Vanille Eis geschenkt ( die sie sowieso gekauft bekommen hätten)

Im Donaucafe steht der Kellner schon mit ner Wasserschale spalier wenn wir noch Tisch suchen:D und Eis ist im Sommer eh das Must Have des Tages ;)

LukeAmy 26.05.2010 13:54

AW: Hund im Restaurant?
 
jaaaaaaaaaaaa EIS...trotz ungesundem Zucker usw..aber man gönnt ihnen ja sonst nix!!!

samla 26.05.2010 15:19

AW: Hund im Restaurant?
 
öhhhm, in HH an der Alster gib`t 's 'ne Location, die speziell auf Hunde abgestimmt ist, sprich Leberwurst-Eis o. ä. :D

Gruss
Joe

BÖR 26.05.2010 15:41

AW: Hund im Restaurant?
 
Okay, aber wo bleiben die handfesten Argumente PRO Hund im Restaurant?

Andrea

LukeAmy 26.05.2010 16:00

AW: Hund im Restaurant?
 
Pro

der Hund ist bei seiner FAmilie, muss nicht blöde allein daheim warten...
der Hund lernt sich auch mal ruhig zu verhalten....

was sagt denn dein Freund als Kontra

BÖR 26.05.2010 16:03

AW: Hund im Restaurant?
 
@LukeAmy

hab´ich am Anfang geschrieben.

Andrea

Peppi 26.05.2010 16:25

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 213394)
Okay, aber wo bleiben die handfesten Argumente PRO Hund im Restaurant?

Andrea

Wieso musst Du Dich rechtfertigen? In dubio pro rego!

Was spricht denn dagegen? Das zu Führers Zeiten der DSH im Zwinger steckte?

Sag Deinem Freund er soll sich von den angestaubten Bildern in seinem Kopf verabschieden und sich freuen viel Zeit mit dem 4-beinigen Familienmitglied verbringen zu können. :lach3:

LukeAmy 26.05.2010 16:45

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Mein Freund ist der Meinung, daß man andere Leute mit einem so großen Hund, der auch noch gerne sabbert, belästigt. Außerdem hat er Angst, daß Bör den Leuten auf die Pelle rücken könnte.
1. ist der Hund angebunden und stört somit niemanden
2. ist der hund angebundenund kann niemanden anspringen

seine kontras sind ziemlich dünn.....ist es ihm peinlich mit Hund irgenwo negativ auf zu fallen?? so klingt das namlich..wenn ja geh du mit dem HUnd und einer Bekannten öfter mal mit dem HUnd übern und präsentiere dann deienm Freund einen total braven HUnd der nicht auffällt oder stört und dasist das DEIN PRO

Nadine & Duke 26.05.2010 17:22

AW: Hund im Restaurant?
 
Duke kommt auch öfter mal mit.
Selbst wenn wir genau wissen, wir gehen jetzt essen, nehmen wir ihn schonmal mit.
Meistens wird das dann mit einem Spaziergang vorher verbunden.
Duke kennt das aber auch von Welpe an.
Er liegt dann unterm Tisch und pennt.
In unserem Dorf gibt es einen Italiener und einen Griechen und beide mögen Duke und geben auch schonmal eine kleine Leckerei raus.

Wenn ich Duke damit stressen würde, würde er definitiv zuhause bleiben.
Aber er ist da ganz relaxt und freut sich sogar, wenn wir da hin gehen. ;)

zantoboy 26.05.2010 19:40

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich geh nur in Restaurants, Biergärten etc. wo mein Hund gern gesehen ist. Andernfalls gebe ich dort nicht mein Geld aus. So einfach ist das. Selbst in Sternerestaurants haben wir unsere beiden schon mitgehabt. Meistens wenn wir essen gehen ist auch noch die Bordeauxdogge meiner Eltern bei. Also 2 Hunde. Beide haben wir von Welpenalter überall mit hingenommen und beide benehmen sich bestens. Meistens sind andere Restaurantbesucher erstaunt wenn wir gehen und sie sehen plötzlich das wir unsere Hunde mithatten.

sina 26.05.2010 22:14

AW: Hund im Restaurant?
 
Als Calle noch ein Welpe war bin ich mit ihm ins Cafe gegangen und als Heinrich zu mir kam wollte ich es auch mit ihm machen.

Leider ist bei uns in jedem Cafe und Eisdiele der Hund verboten.

Ich könnte zwar draußen mit ihnen sitzen aber müßte sie zur Bestellung draußen anbinden! :schreck:

Das mach ich einfach nicht!

Also bin ich mit Heini zu einem Italiener gegangen. Die waren so lieb und haben sich über ihn gefreut!:ok:

Mein Problem ist nur das es schwierig ist alleine mit 2 Hunden ins Restaurant oder Cafe zu gehen.

Viele Leute meinen immer sie müssen die Jungs ansprechen und locken,

dann ist es natürlich mit der guten Erziehung aus undd sie wollen mit jedem spielen!

Simone 26.05.2010 22:32

AW: Hund im Restaurant?
 
Hallo!

Ich nehme Gustav gerne bei einem Besuch in einen Biergarten oder in die Eisdiele (wenn ich draussen sitzen kann) mit. Im Grunde darf er überallhin dort mit, wo wir draussen sitzen können. In ein Restaurant (nach drinnen) würde ich Gustav allerdings nicht mitnehmen. Gustav traue ich den Besuch dort zu, er würde auch brav unter dem Tisch liegen bleiben. Aber zum einen ist das für ihn nicht besonders spannend, zum anderen hat meiner Ansicht nach ein Hund nicht wirklich etwas im Restaurant zu suchen. Man sitzt dort häufig recht eng, es gibt Essen und die anderen Leute wollen dort in Ruhe sitzen. Nicht jeder mag Hunde und ich denke, dass viele Leute einen Hund im Restaurant nicht besonders gut finden. Wenn Gustav bläht (was ja durchaus mal vorkommt) nimmt der Geruch viel Raum ein. :schreck: Oft ist das glücklicherweise nicht der Fall, aber wenn es passiert..... :hmm: oje... Wenn er sich schüttelt und sein Sabbel durch die Gegend fliegt, mag das auch für viele Leute unhygienisch und ekelhaft sein. Ich mag meinen Gustav - stinkend und auch sabbelnd, aber ich erwarte das nicht von allen anderen Leuten.

BÖR 27.05.2010 08:02

AW: Hund im Restaurant?
 
@Simone
genau das mit dem Blähen ist ebenfalls ein Argument meines Freundes, aber Du hast das so schön formuliert. Es nimmt viel Raum ein. Das muß ich mir merken:D

Andrea

Scotti 27.05.2010 08:10

AW: Hund im Restaurant?
 
Das mit dem Blähen gibt sich ewnn du barfst @ Knubbel.
Scotti hat vorher auch gepupst wie blöde, seitem ist das Geschichte. ;)

Gabi 27.05.2010 08:57

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 213533)
Das mit dem Blähen gibt sich ewnn du barfst @ Knubbel.
Scotti hat vorher auch gepupst wie blöde, seitem ist das Geschichte. ;)

meine blähen trotz barf und nicht von schlechten Eltern! Vor allem wenn sie Pansen oder Blättermagen gefressen haben.:lach4:

Scotti 27.05.2010 08:59

AW: Hund im Restaurant?
 
Echt? :schreck:
Uiii.
Dann lags bei Scotti wohl an einer Unverträglichkeit.
Der pupst nur wenn er was vom Schwein als Leckerlie bekommt.

BÖR 27.05.2010 09:13

AW: Hund im Restaurant?
 
@Scotti

Thema verfehlt:D
Hier geht´s ums Essengehen, das ist VOR dem verdauen.:kicher::kicher::kicher:

Andrea


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22