Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Hund im Restaurant? (https://molosserforum.de/allgemeines/13038-hund-im-restaurant.html)

Rocky 27.05.2010 20:56

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Das stimmt und im Restaurant sitzen vermutlich auch einige Leute, die keine Hunde haben und auch keine Hunde haben möchten .....
.... Ja Simone und dann hocken noch einige Leute die keine Kinder mögen, dann noch solche die keine Raucher mögen, dann noch solche die kein Fleisch auf dem Teller mögen und dann noch solche ..... die Liste der "Nichtmöger" lässt sich beliebig fortsetzten.

Alles in allem überhaupt kein Grund, kein Restaurant aufzusuchen - die Gäste sind ziemlich hart in nehmen, die Wirte übrigens auch :D

Ladyhawke 28.05.2010 07:34

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 213779)
Ja und darüber ärgern sich auch etliche Gäste, wenn die Kinder sich entsprechend schlecht benehmen. Auch bei Kinder kann man meiner Meinung nach Rücksicht erwarten. Wir nehmen die Kinder nur in entsprechende kinderfreundliche und kindertaugliche Restaurants mit. Wenn wir abends in Ruhe essen gehen wollen, kommen weder Hund noch Kinder mit... ;)

Es gibt genug Lokale, wo wir gut mit Kindern und durchaus auch mit Hund hingehen können. Aber in jedes Restaurant muss das nun wirklich nicht sein....


Das stimmt absolut:ok:

Gut erzogene Kinder UND Hunde sind meiner Meinung nach nirgends ein Problem.;)

Ladyhawke 28.05.2010 07:38

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 213795)
.... Ja Simone und dann hocken noch einige Leute die keine Kinder mögen, dann noch solche die keine Raucher mögen, dann noch solche die kein Fleisch auf dem Teller mögen und dann noch solche ..... die Liste der "Nichtmöger" lässt sich beliebig fortsetzten.

Alles in allem überhaupt kein Grund, kein Restaurant aufzusuchen - die Gäste sind ziemlich hart in nehmen, die Wirte übrigens auch :D

:ok: Ganz meine Meinung...

Wenn ich keine Kinder und Hunde mag, kein Fleisch am Teller will und Raucher verabscheue, bleib ich wohl besser daheim:D

Wir müssen immer und überall wegen unserer Hunde Rücksicht auf andere Menschen nehmen- dabei sind sie wie alles andere auch ein Teil unserer Gesellschaft.
Wer schützt mich vor gehirnamputierten Idioten????

Ein gut erzogener Hund neben mir ist Rücksicht genug:)

Gast20102010 28.05.2010 11:57

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 213857)
Ein gut erzogener Hund neben mir ist Rücksicht genug:)

:ok:

RudiAly 28.05.2010 12:45

AW: Hund im Restaurant?
 
anfangs haben die wirte ,kellner und gäste zwar etwas erschrocken geguckt wenn wir mit unseren BEIDEN kälbchen essen gegangen sind..:D:D aber die zwei machen null stress und liegen echt brav rum..hier bei uns gibt es genug lokale die kinder UND hundefreundlich sind..das haben wir nun ausgiebig getestet und dürfen überall wiederkommen:ok::D....alle andere lokale wo man mit hund eben nicht gern gesehen wird sondern nur geduldet verdienen eben nicht an uns...noch kann man ja als gast entscheiden wo man sein geld lässt..

Simone 28.05.2010 18:29

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Ladyhawke (Beitrag 213857)

Ein gut erzogener Hund neben mir ist Rücksicht genug:)


Aber mal ganz ehrlich: Wieviele Hunde sind wirklich gut erzogen? Wenn ich hier die Beiträge lesen, scheinen ja über 90 % der Hunde sehr gut erzogen zu sein, in der Realität erlebe ich das leider ganz anders. Hier bei uns treffe ich auf viele Hunde, die weder gut erzogen sind und wo die Hundehalter auch keine entsprechende Rücksicht nehmen. Somit wünsche ich mir leider beides mehr: Erziehung und Rücksichtnahme.

Peppi 29.05.2010 00:21

AW: Hund im Restaurant?
 
Jetzt wird's philosophisch:

Was bedeutet "gut erzogen" ???

Ich denke da hat jeder eine andere Definition. Und deshalb gilt auch hier:

Die eigene Freiheit hört da auf, wo ich die Freiheit anderer einschränke.

Das ist der Preis den man in einer Demokratie zahlt. Ich kann nicht machen was ich will. Das nennt man Rücksicht nehmen. Und da bin ich auch uneingeschränkt dafür.

Aber, wenn ich keine anderen Leute belästige, sollte das reichen.

Und wenn so Spinner die "pure Anwesenheit" meines Hundes stört, ohne das er sie in irgendeiner Form belästigt, berührt was weiss ich - dann ist auch schluss. Ich versteck mich nicht, nur weil ich einen Hund habe. Wenn der Gastwirt keine Hunde erlaubt, such ich mir ein anderes Lokal.

Man darf auch nicht in Demut erstarren nur weil die Hundefeinde immer mehr werden.

Obwohl die positiven Reaktionen immernoch überwiegen - komischerweise bei den Nicht-Hundehaltern...:schreck:

Ladyhawke 30.05.2010 09:42

AW: Hund im Restaurant?
 
Peppi, Du sprichst mir aus der Seele :ok:

TripleTroubleTeam 30.05.2010 10:27

AW: Hund im Restaurant?
 
also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber schreib darüber mal meine sichtweise.

ich finde hunde haben in kneipen,gasthöfen (im geschlossenen raum) nichts zu suchen.
nicht aus dem grund, dass andere sich belästigt fühlen könnten *gg* sondern ich will es nicht, dass meine Hunde dem Rauch und der Enge ausgesetzt sind.

Gegen Gastgärten hab ich aber nichts einzuwenden, wobei wir meistens nur in Buschenschanken gehen wo vl 5 Leute dort sind *g*. Meine verkrümeln sich da dann unter den Tisch und schlafen bis wir fertig sind.
Aber ich würde sie nicht in einen vollgedroschenen Gastgarten mitnehmen bzw. solche Lokalitäten auch gar nicht aussuchen.

Wenn der Hund bettelt, bellt, Leute anspringt etc dann nicht mal in einem Gastgarten

Meine persönliche Meinung

BÖR 30.05.2010 11:51

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich finde man sollte schon einen Unterschied machen, ob ich mit einem Hund oder mehreren Hunden in ein Lokal gehe.

Wir waren gestern in einer Eisdiele und Bör hat sich vorbildlich benommen, obwohl ein sehr mutiges Entenpaar ein paar Meter vor ihm auf und ab spazierte. Wohl bemerkt im Garten der Eisdiele. Ein paar Tische weiter saß ein kleines Hündchen auf einem Stuhl und wurde von Frauchen mit dem Löffel aus einem eigenen großen Eisbecher gefüttert. Das fand ich dann ziemlich unnötig, das kann sie zu Hause machen.

Andrea

Peppi 30.05.2010 12:04

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 214117)
Ein paar Tische weiter saß ein kleines Hündchen auf einem Stuhl und wurde von Frauchen mit dem Löffel aus einem eigenen großen Eisbecher gefüttert. Das fand ich dann ziemlich unnötig, das kann sie zu Hause machen.

Also bei Möpsen ist das auch so. Das ist rassetypisch. Oder sollen die etwa am Boden essen...;)

http://i32.tinypic.com/2824bye.jpg


:schreck:

Ist doch auch "gut erzogen" ... ;)

BÖR 30.05.2010 13:02

AW: Hund im Restaurant?
 
Okay, ich geb mich geschlagen;).
Kann er schon mit Messer und Gabel essen? Wenigstens ein Kinderschieberbesteck muß doch möglich sein.

Dem Blick nach zu urteilen scheint es auch nicht gerade sein Lieblingsessen zu sein.:D

Schönen Sonntag

Andrea

Gast20102010 30.05.2010 13:52

AW: Hund im Restaurant?
 
Klasse Bild..
Aber der Blick spricht auch Bände.. :D

blue 1 30.05.2010 15:49

AW: Hund im Restaurant?
 
ivch nehme meine beiden hunde mit ins restaurant. nicht jedesmal, aber wenn wir unterwegs sind und kriegen hunger, gehen die zwei mit. die dicke liegt unter dem tisch ( tut sie hier zuhause auch ) und die kleine liegt bei mir auf dem schoss und ich sitze mit den beinen unter dem tisch. keiner sieht , oder hört die hunde.

allerdings finde ich persönlich hunde als störend im restaurant, wenn sie nicht" erzogen " sind. das heisst: der hund versucht zum nebentisch zu kommenoder sitzt da und kuckt den menschen das essen vom teller. das nervt und geht gar nicht, dann gehört der hund nachhause .

Peppi 30.05.2010 17:51

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Caro (Beitrag 214131)
Klasse Bild..
Aber der Blick spricht auch Bände.. :D

wer den Schulle kennt, weiss das das "Schüppken" nur deshalb gezogen wurde, weil ich hinter der Linse dauernd "nein" gesagt habe.

Der Schulle frisst immer und alles :D

Nadine & Duke 30.05.2010 19:37

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 214156)
wer den Schulle kennt, weiss das das "Schüppken" nur deshalb gezogen wurde, weil ich hinter der Linse dauernd "nein" gesagt habe.

Der Schulle frisst immer und alles :D

Durfte er danach wenigstens loslegen, oder hast Du das dann genüsslich gefuttert und er hatte das nachsehen?!

Peppi 31.05.2010 09:55

AW: Hund im Restaurant?
 
Er hat nach dem Shooting eine bekommen. Aber nicht am Tisch...das hätte ich nie wieder rausgekriegt :D

Celestia 11.06.2010 11:05

AW: Hund im Restaurant?
 
Also Das Bild einfach nur klasse:ok:

Ja und ansonsten stimme ich den anderen zu im Restaurant konzentriere ich mich lieber alleine auf mein essen:kicher:
Eisdiele Biergärten da kann die Dunja ruhig mitkommen:ok:

linda 11.06.2010 11:18

AW: Hund im Restaurant?
 
also gestern waren wir das erste mal mit beiden in einer kneipe. naja eigentlich saßen wir draussen auf der terasse. loona fand das toll, sie lag da und hat alles genau beobachtet.
aber delayla fand das glaub ich nicht so toll. war auch ihr aller erster besuch in ner beiz oder in nem restaurant.
sie wollte nicht wirklich liegen bleiben. sie saß lieber. sie winselte auch die ganze zeit. aber das macht die heulboje ja eh ständig.
aber ich denke das wir das jetzt auch öfters machen werden, damit sich die heulboje an sowas gewöhnt.
loona hat meinen mann aber wie immer blamiert. es waren ja mehrer leute auf der terasse. und als alle am essen waren fing loona an mit rückwärts niesen.
alle haben gedacht das loona kotzen muss. jeder hat zu ihr und meinem mann geschaut.
ich bin fast vom stuhl gefallen vor lachen weil ihm das so peinlich war

Mila 11.06.2010 11:26

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir gehen nicht oft essen, aber im Urlaub oder kürzlich in der Eisdiele kommt Amber immer mit! Da wundern sich die leute auch immer, wenn man geht: "Ach, da war ja ein Hund!", und das ist ja im Prinzip des beste Kompliment!

Aber klar, also ich weiß gar nicht warum man den Hund nicht mitnehmen sollte, solange er im Platz bleiben kann. Amber kommt untern Tisch in Platz, und das war's, da bleibt sie bis Ende ist.
Seltsamerweise stört es sie auch absolut nicht, wenn der Kellner nah an den Tisch kommt, obwohl sich ein Hund dadurch ja schon bedrängt fühlen könnte...

Aber wenn sich dein Hund total unwohl fühlt in der Sitaution, würde ich es mit einfachen Übungen probieren, also da wo viel Platz ist, wo die Tische nicht so nah beieinander stehen etc..

Ich habe aber noch nie erlebt, dass Hunde nicht willkommen waren!

Pöllchen 11.06.2010 15:05

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich sehe da auch kein Problem, wenn der Hund sich gut benimmt. Ist doch toll, wenn man Spaziergang und Essen verbinden kann. Werden nach dem Essen gleich überschüssige Kalorien verbrannt :D (Argument für deinen Freund?!)

Als wir in Dänemark waren, waren wir zweimal im Restaurant (draußen und in der Nebensaison = leer). Gute Übung für Pöllchen. Er lag auch recht ruhig und entspannt unter/neben dem Tisch, doch den Kellner knurrte er an. Nach Aufnahme der Bestellung kam eine Kellnerin. Staff-Besitzerin wie sich rausstellte. :) Apollon hat noch ein paar mal versucht zu knurren, ich hab es im Keim erstickt und sie keine Angst gezeigt.
Beim zweiten Besuch ging es ganz ohne Knurren. Und dazu saß ein paar Tische weiter noch ein kläffender Hund.

Wenn ich nicht im Urlaub bin lasse ich ihn allerdings zuhause. Denn dieser Hund hat Hummeln im Hintern und kommt an fremden Orten im Normalfall einfach nicht zur Ruhe. Urlaub war da wohl eine Ausnahmesituation.

bmk 12.06.2010 10:08

AW: Hund im Restaurant?
 
nach einem spaziergang kehre ich gern mit joschi irgendwo ein. der liegt halt brav rum und verhält sich ruhig- sehe da kein problem. hätte aber keine lust auf irgendwas total beengtes. möchte keine angst haben müssen das irgendwer auf mein hündchen trampelt.
ich such mir meist ein plätzchen am rand, wo sich der nicht gerade platzsparende joschka fein ausstrecken kann! manchmal hat man seltsame leute die irgendwie angewidert gloten, an enen stören wir uns aber nicht!

BÖR 20.07.2010 22:08

AW: Hund im Restaurant?
 
Heute war es endlich soweit! Bör kam mit in den Biergarten. Er hat sich ganz lieb verhalten und auch höflich aus dem Wassernapf ( für Miniminizwerghunde), den die Bedienung freundlicherweise gebracht hat, geschlabbert. Ich bin froh, daß ich mich endlich, nach langem Kampf durchgesetzt habe. Allerdings war es von Vorteil, daß wir draußen waren, denn Börchen hat etwas gebläht:D

Liebe Grüße
Andrea und Bör

IloveLeon 20.07.2010 22:11

AW: Hund im Restaurant?
 
Uuuii meine sind da nich so brav .. Sie tun alles ausser still zu liegen und ruhig zu sein -.- wie hast du das geschafft ? ich mein sowas kann man ja nicht wirklich üben im Biergarten :(

BÖR 20.07.2010 22:18

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir haben klein angefangen in der Eisdiele und natürlich gab es eine Kugel Eis für Bör. In der Eisdiele bleibt man ja nicht sooo lange und wir saßen direkt an der Ems, so daß es für Bör viel zu sehen gab. Ist vielleicht auch einfach nur Glück, daß er so ruhig ist.

Andrea und Liebbör:D

sina 20.07.2010 22:27

AW: Hund im Restaurant?
 
Wenn Calle oder Heini zum TA müssen geht es zur Belohnung immer in die Eisdiele! :ok:

Calle sitzt ganz lieb vor mir und genießt sein Eis mit einer Waffel! :)

Heinrich hat das letzte Mal das Eis ignoriert und die Waffel nur zerbröselt!:D

Aber lieb waren sie beide!:ok:

IloveLeon 20.07.2010 22:29

AW: Hund im Restaurant?
 
Hmm das könnt ich eigentlich auch mal ausprobieren.. mit EIS lassen sie sich bestimmt bestechen :D dankee

Doc_S 21.07.2010 12:48

AW: Hund im Restaurant?
 
Zitat:

Zitat von IloveLeon (Beitrag 223934)
Uuuii meine sind da nich so brav .. Sie tun alles ausser still zu liegen und ruhig zu sein -.- wie hast du das geschafft ? ich mein sowas kann man ja nicht wirklich üben im Biergarten :(

Wir waren letzten Freitag mit ein paar "Problemhunden" von der Hundeschule aus im Biergarten. Das Motto war "Biergarten". Wir sind wegen der Hitze am Fluß entlang gelaufen, die Hunde konnten frei laufen und immer wieder ins Wasser. Das ganze hat dann auch über 2 Stunden gedauert und war sehr lehrreich. ;)
Und hat allen Spaß gemacht!

Rocky 21.07.2010 13:16

AW: Hund im Restaurant?
 
Also wenn ein Hund wie tod zwei Stunden unter dem Tisch liegt, dann ist er gut erzogen :kicher:

Nein im Ernst, der Beggriff "gut erzogen" ist natürlich relativ. Ein Hund der der Kellnerin nicht jedes Mal zwischen die Beine rennt, ein Hund der nicht dauernd bellt oder ein Hund der nicht unbedingt im Durchgang liegt ist schon recht gut Restaurant tauglich.

Mann darf nicht vergessen, dass Restaurants für Hundenasen eine wahre Geruchsexplosion sind und vorallem Neugierde wecken. Ausserdem sind Hunde wie Kinder, die wissen genau wo sie was zum Futtern abkriegen und ihre Aufmerksamkeit erhalten :lach4:

Hunde bzw. deren Halter kann man mit einer Schüssel Wasser, einem netten Wort und einem Häppchen sehr gut anbinden, Hunde sind also wie Kinder ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor der gepflegt gehört.

Hola 21.07.2010 13:20

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir haben das von klein auf geübt in meinem Stammcafe, da sie damals ja noch klein und süß war, war das nie ein Problem. Mittlerweile kennen sie alle da und sind schon ganz entsetzt wenn ich ohne komm. Da es dort auch gut geklappt hat haben wir es auf alle Lokale die wir gern besuchen ausgeweitet und es ist kaum stress...wenn ich allerdings mit Hund und Baby zum Frühstücken gehen weiß ich gar nimmer wohin mit mir vor lauter wurschtlerei....mein Freund ist es immer zu stressig mit Hund und Kind, selbst wenn ich mit dabei bin. Der ist immer schnell genervt.....

Aimee 21.07.2010 13:25

AW: Hund im Restaurant?
 
Wir haben ein "stammchinesen" und da wird unsere kleine immer gerne geshen und sie kommt gerne mit von klein auf (hat auch ihr körpchen da:))

Djego 21.07.2010 14:25

AW: Hund im Restaurant?
 
Mein Argument ist, daß ich Djego überall hin mitnehme wo es geht.
Er ist einer der Hunde, die sich unter den Tisch legen und schlafen. Ihn sieht quasi keiner. Erst wenn wir aufstehen bekommen die Leute so einen Gesichtsausdurck::schreck: Die Frau... mit dem Hund!!!:schreck: Aber alle sehen es positiv, weil er eben fast nicht auffällt. Bei den meisten bekommt er dann auch noch eine Schüssel Wasser hin gestellt.
Nerviger (haben auch viel Restaurantbesitzer gesagt) sind die Hunde, die fiepen, bellen, nach den Beinen schnappen oder sogar rum laufen.
Also bei sowas würde ich Djego auch zuhause lassen. Ansonsten kommt er wie gesagt mit.

Djego 21.07.2010 14:27

AW: Hund im Restaurant?
 
Hihi, noch ein Pro!
Man wird öfter angesprochen was für ein Hund das ist und dann wird der Freund plötzlich größer! :kicher::kicher:

Aimee 21.07.2010 14:32

AW: Hund im Restaurant?
 
das ist natürlich vorraussetzung das der hund nicht umher läuft, bellt, fiept, betelt oder ähnliches...
ich habe bis her nur positive erfahrungen gemacht mit unser kleinen im restaurant. und die gäste und angestellten sind auch immer positiv ihr gegenüber gewesen.:)

Maxe 21.07.2010 15:47

AW: Hund im Restaurant?
 
hab auch fast nur positive erfahrungen.
ausnahmsweise ist lucy im restaurant ganz molosser d.h. sie liegt ruhig da und schläft.
nervig sind nur gäste die die ganze zeit nach dem hund pfeiffen müssen oder irgendwie anders probieren den hund (der ja an der leine ist) zu sich zu rufen.
beim griechen letztens hat das nen pärchen auch nach zig mal drauf ansprechen nicht geschnallt und fanden das ganze sau komisch.
das schlimme ist die hatten selbst nen hund dabei.
aber wie gesagt, eigentlich nur gute erfahrungen gemacht. wasser gibt es immer für den hund ab und zu auchmal nen snack.

Aimee 21.07.2010 16:57

AW: Hund im Restaurant?
 
Einmal Gyros, mit Pommes, Krautsalat und Tzaziki für die wauzels:D

Ladyhawke 27.07.2010 18:14

AW: Hund im Restaurant?
 
http://www.molosserforum.de/fotos/13...-grunde-o.html

:D:D:D

april 04.08.2010 16:59

AW: Hund im Restaurant?
 
Ich finde es auf jeden Fall auch sehr sinnvoll den Hund frühzeitig daran zu gewöhnen, denn gerade bei einem Ausflug oder im Urlaub, kommt es doch immer mal wieder vor, dass man einkehren möchte und wenn der Hund dann nicht "restauranttauglich" ist, ist das doch sehr hinderlich. Wenn es die Situation nicht erfordert lasse ich den Hund auch immer lieber daheim, so kann ich mich selber besser auf mein Essen und meine Begleiter konzentrieren und der größte Spass ist es sicherlich auch nicht für den Hund in der Gaststätte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22